Sicherheit Am Arbeitsplatz; Elektrische Sicherheit - Dremel 670 Original Instructions Manual

Attachment for use with rotary tool models 3000, 4000, 4300, 8220, 8260
Hide thumbs Also See for 670:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ZIEHEN SIE DEN STECKER AUS DER STECKDOSE, BEVOR SIE
!
EINSTELLUNGEN VORNEHMEN, ZUBEHÖRTEILE WECHSELN
ODER ELEKTROWERKZEUGE LAGERN. DIESE
VORSICHTSMASSNAHMEN VERHINDERN UNBEABSICHTIGTES
ANLAUFEN DES GERÄTS.
ALLGEMEINE WARNHINWEISE FÜR
BEACHTEN SIE ALLE WARNHINWEISE,
WARNUNG
!
ANWEISUNGEN, ABBILDUNGEN UND DATEN, DIE
SIE MIT DEM ELEKTROWERKZEUG ERHALTEN.
Fehler bei der Einhaltung der nachstehend aufgeführten Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen. Bewahren Sie alle Warnungen und Anweisungen als
künftige Referenz auf. Die Bezeichnung „Elektrowerkzeug" in den
Warnhinweisen bezieht sich sowohl auf Werkzeuge, die mit Netzspannung
betrieben werden (Werkzeuge mit Netzkabel), als auch auf akkubetriebene
Werkzeuge (Werkzeuge ohne Netzkabel).

SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ

a.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt. Unordnung
und unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b. Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
c.
Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung
des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle
über das Gerät verlieren.

ELEKTRISCHE SICHERHEIT

a.
Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die Steckdose passen.
Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie
keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Geräten.
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko
eines elektrischen Schlages.
b. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie
ELEKTROWERKZEUGE
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents