DeWalt DW626 Instructions Manual page 21

Router
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Auswechseln der Spannzange
(Abb. 3)
Dieses Werkzeug wird mit 8 mm und
12 mm-Spannzangen geliefert. Weitere
Präzisionsspannzangen sind lieferbar, die zu
dem jeweiligen verwendeten Fräser passen. Die
Spannzange und die Spannzangenmutter sind nicht
trennbar.
1. Lösen Sie die Spannzangenmutter (i) völlig.
2. Nehmen Sie die Spannzangeneinheit (q) heraus.
3. Setzen Sie eine neue Spannzangeneinheit ein
und ziehen Sie die Spannzangenmutter an.
Einstellen der elektronischen
Drehzahlregelung (Abb. 1)
Mit der elektronischen Drehzahlregelung (c)
kann man die Drehzahl von 8.000 bis 21.000
min
-1
variieren. So erreichen Sie gleichbleibende
Fräsergebnisse in allen Holzarten, Kunststoffen und
in Aluminium.
– Drehen Sie den Regelschalter auf den
gewünschten Wert. Die erforderliche Einstellung
ist eine Erfahrungssache.
Meistens wird für einen Fräser mit großem
Durchmesser eine niedrige Einstellung und bei einem
kleinen Durchmesser eine hohe Einstellung gewählt.
1 = 8.000 min
-1
2 = 9.800 min
-1
3 = 11.900 min-
-1
4 = 14.100 min
-1
5 = 16.400 min
-1
6 = 18.800 min
-1
7 = 21.000 min
-1
Einstellen der Frästiefe
SCHNELLJUSTIERUNG MIT HILFE DER SKALA (ABB. 4)
1. Lösen Sie die Taucharretierung (r).
2. Lösen Sie die Feststellschraube für
Tiefenanschlag (m).
3. Senken Sie den Fräskorb, bis der Fräser das
Werkstück berührt.
4. Ziehen Sie die Taucharretierung (r) an.
5. Stellen Sie die Frästiefe ein, indem Sie die
Justierung für Tiefenanschlag (n) anhand der
Skala (o) auf Null stellen.
6. Schieben Sie den Tiefenanschlag (l) hoch, bis
der Zeiger die gewünschte Frästiefe auf der
Skala (o) anzeigt.
7. Ziehen Sie die Feststellschraube für
Tiefenanschlag (m) fest.
8. Lösen Sie die Taucharretierung (r).
MEHRFACHE TIEFENEINSTELLUNG ÜBER DEN
REVOLVERTIEFENANSCHLAG (ABB. 4)
Mit dem Revolvertiefenanschlag (k) können 5 Tiefen
gefräst werden. Dies ist von besonderem Nutzen,
um große Tiefen in mehreren Arbeitsgängen zu
fräsen.
– Legen Sie eine Tiefenschablone
zwischen den Tiefenanschlag (l) und dem
Revolvertiefenanschlag (k), so daß Sie die
exakte Frästiefe einstellen können.
Falls erforderlich, können alle fünf Tiefen benutzt
werden. Für zwei Positionen gibt es eine
Justierschraube.
FEINEINSTELLUNG (ABB. 4)
Falls keine Tiefenschablone verwendet wird oder
falls die Schnittiefe neu eingestellt werden muß, wird
empfohlen, die Feineinstellung (s) zu verwenden.
– Stellen Sie die Schnittiefe unter Verwendung
der Feineinstellung (s) ein. Eine Umdrehung
entspricht ca. 1 mm.
Begrenzen des Tauchhubs (Abb. 4)
Für optimalen Bedienkomfort kann der Tauchhub
mit Hilfe der Schnellöse-Einstellmutter (t) an die
gewünschte Frästiefe angepaßt werden.
1. Lösen Sie die Taucharretierung (r).
2. Senken Sie den Fräskorb so weit wie
erforderlich.
3. Ziehen Sie die Taucharretierung (r) an.
4. Justieren Sie die Muttern nach Bedarf.
Montieren des Parallelanschlags
(Abb. 5)
1. Montieren Sie die Führungsstangen (f) am
Frästisch (g).
2. Ziehen Sie die Feststellschrauben am
Frästisch an.
3. Schieben Sie den Parallelanschlag (d) über die
Führungsstangen.
4. Ziehen Sie die Feststellschrauben (t)
vorübergehend an.
Einstellen des Parallelanschlags
(Abb. 6)
1. Zeichnen Sie eine Fräslinie auf dem Werkstück.
DEUTSCH
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents