DeWalt DW626 Instructions Manual page 19

Router
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Oberfräsen
• Halten Sie das Elektrowerkzeug
an den isolierten Griffflächen, da
das Schneidewerkzeug die eigene
Anschlussleitung berühren könnte.
Der Kontakt mit einer spannungsführenden
Leitung kann auch metallene Geräteteile unter
Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
• Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel
mit Einspannvorrichtungen auf einer
stabilen Plattform. Das Werkstück ist instabil,
wenn es mit der Hand oder dem Körper
abgestützt wird, was zum Verlust der Kontrolle
führen kann.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Fräser
• Verwenden Sie nur Fräser mit einem
Schaftdurchmesser, der der jeweiligen
Spannzange entspricht.
• Verwenden Sie nur Fräser, die sich für eine
Drehzahl von 30.000 min
entsprechend gekennzeichnet sind.
• Verwenden Sie nie Fräser, deren Durchmesser
größer ist als der in den technischen Daten
angegebene Höchstdurchmesser.
Fräsen
Dieses Werkzeug kann mit allen handelsüblichen
Fräsen eingesetzt werden (z.B: gerader
Fräser, Falzfräser, Profilfräser, Nutenfräser oder
Rillenmesser), die folgende technische Daten
besitzen:
1. Zulässiger Schaftdurchmesser 8 mm–12 mm.
2. Zulässige Drehzahl der Fräse min. 30.000/min.
WARNUNG: DW626 maximal zu
verwendender Durchmesser:
• Gerade, Falz- oder Profilfräser mit
einem maximalen Schaftdurchmesser
von 12 mm, einem maximalen
Durchmesser von 50 mm und einer
maximalen Frästiefe von 10 mm
• Nutenfräser mit einem maximalen
Schaftdurchmesser von 12 mm und
einem maximalen Durchmesser von
25 mm
• Rillenmesser mit einem maximalen
Schaftdurchmesser von 12 mm,
einem maximalen Durchmesser von
40 mm und einer Fräsbreite von
4 mm.
Typische Gefahren
Trotz Befolgung aller relevanten
Sicherheitsbestimmungen und Anwendung von
Schutzvorrichtungen sind die folgenden typischen
Gefahren unvermeidbar:
– Schädigung des Gehörs
– Verletzungsgefahr durch fliegende Partikel
– Verbrennungsgefahr durch das beim Betrieb
– Verletzungsgefahr bei langzeitiger Anwendung
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar
angebracht:
LAGE DES DATUMSCODES (ABB. [FIG.] 1)
Der Datumscode (z), der auch das Herstelljahr
enthält, ist in das Gehäuse geprägt.
Beispiel:
eignen und
-1
Lieferumfang
Die Packung enthält:
1 Oberfräse
1 Spanabsauganschluß
1 Parallelanschlag mit Feineinstellung und
Führungsstangen
1 Spannzange (8 mm)
1 Spannzange (12 mm)
1 Führungshülse ø 30 mm
1 Steckschlüssel # 22
1 Bedienungsanleitung
1 Explosionszeichnung
• Vergewissern Sie sich, dass das Werkzeug, die
• Nehmen Sie sich Zeit, die Bedienungsanleitung
Gerätebeschreibung (Abb. 1)
sehr heiß werdende Zubehör
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung
lesen.
2010 XX XX
Herstelljahr
Teile oder Zubehörteile beim Transport nicht
beschädigt wurden.
vor Inbetriebnahme gründlich durchzulesen.
WARNUNG: Nehmen Sie niemals
Änderungen an dem Elektrowerkzeug
oder seinen Teilen vor. Dies könnte zu
Sach- und Personenschäden führen.
DEUTSCH
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents