Technische Daten - Stiga TITAN Series Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for TITAN Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 75

2 TECHNISCHE DATEN

2.1 Maschinendaten
Daten Titan 20 B
Motorleis-
14,7
tung, kW
Antrieb PTO Rie-
men
Geschwind-
0-20
igkeit, km/h
Gewicht, ca.,
590
kg
Motoröl,
2,8 Lit-
Volumen
er
Motoröl,
Siehe „5.3".
Qualität
Hydrauliköl
20 Liter SAE 10W-30
Öl
4x0,08-0,09 Liter GL4/5 75W-90
Radmotoren
Umgebung-
Bis zu -20 °C
stemperatur
Kraftstoff
Diesel (EN590:96)
Tankvolu-
42 Liter
men
2.2 Kombination mit Mähwerk
Zubehör Titan
20 B
X
Mähwerk 125 B
X
Mähwerk 135 B
Mähwerk 155 B
Mähwerk 135 H
Mähwerk 155 H
Weiteres Zubehör erhalten Sie bei Ihrem autorisi-
erten Fachhändler. Informationen dazu finden Sie
in den mitgelieferten Gebrauchsanweisungen.
3 BESCHREIBUNG
3.1 Antrieb
Das Gerät verfügt über einen Vierradantrieb. Die
Leistung vom Motor wird hydraulisch auf die An-
triebsräder übertragen. Die vier Räder sind mit ge-
trennten Hydraulikmotoren ausgestattet. Der
Dieselmotor treibt eine Hydraulikpumpe (3:P) an,
die Öl durch die Hydraulikmotoren (3:M) der
Räder pumpt.
Die Hydraulikmotoren sind wie in Abb. 3 gezeigt
an die Hydraulikpumpe angeschlossen.
DEUTSCH
26 B
26 H
32 H
19,3
19,3
23,5
Rie-
Hy-
Hyd-
men
draulik
raulik
0-20
0-20
0-24
600
610
625
3,6
3,4 Liter
Liter
26 B
26 H
32 H
X
X
X
X
X
X
X
Dadurch wird erzwungen, dass Vorder- und
Hinterräder mit der gleichen Drehzahl laufen, die
Drehzahl auf der rechten und der linken Seite kann
aber unterschiedlich sein.
Die frontseitig montierten Geräte werden abhän-
gig vom Modell über Keilriemen oder hydraulisch
angetrieben.
3.2 Lenkung
Es darf sich niemand am Knicklenk-
punkt der Maschine befinden, wenn das
Lenkrad berührt wird. Gefahr von
schweren Quetschverletzungen
zwischen dem hinteren und dem vor-
deren Teil der Maschine.
Die Maschine ist mit einer servounterstützten
Knickgelenksteuerung ausgestattet. Dazu besteht
der Rahmen aus einem separaten vorderen und
hinteren Teil, die zueinander verdreht werden kön-
nen.
Durch die Knickgelenksteuerung kann das Gerät
mit einem besonders geringen Radius um Bäume
und andere Hindernisse schwenken.
3.3 Sicherheitssystem
Das Gerät ist mit einem elektrischen Sicher-
heitssystem ausgerüstet. Das Sicherheitssystem
unterbricht bestimmte Vorgänge, die bei Fehl-
steuerungen zu Gefahrensituationen führen kön-
nen. So kann beispielsweise der Motor nicht
gestartet werden, wenn das Pedal für die Kup-
plung-Feststellbremse nicht heruntergedrückt ist.
Vor jedem Einsatz ist die Funktion des
Sicherheitssystems zu überprüfen.
3.4Bedienelemente
3.4.1 Geräteheber (1:F1)
Der hydraulische Geräteheber funktioniert auss-
chließlich, wenn der Motor läuft.
Die Absenkung zur Fahrposition funktioniert jedo-
ch bei abgestelltem Motor.
Verlassen Sie das Gerät mit niemals,
wenn sich das Arbeitsgerät in Trans-
portstellung befindet. Gefahr von
schweren Quetschverletzungen durch
plötzlich absinkendes Arbeitsgerät bei
unabsichtlicher Berührung des Bedi-
enelements.
Der Hebel hat folgende vier Stellungen:
Fahrposition. Führen Sie den Hebel in
die vordere Stellung, in der er arretiert
wird. Daraufhin wird das Gerät bis zur
Fahrposition abgesenkt. Siehe auch
„3.4.2".
In der Fahrposition liegt das Gerät stets
mit gleichem Druck auf dem Boden auf
DE
61

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Titan 20 bTitan 26 bTitan 26 hTitan 32 h

Table of Contents