Download Print this page

Anforderungen An Die Wasserqualität; Störungen / Fehlersuche; Außerbetriebnahme / Entsorgung - Dimplex WIH 120TU Installation And Operating Instruction

Water-to-water heat pump for indoor installation

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
9.4 Anforderungen an die
Wasserqualität
Unabhängig von den rechtlichen Bestimmungen dürfen keine
absetzbaren Stoffe im Grundwasser enthalten sein und die EI-
SEN- (< 0,2 mg/l) und MANGAN- (< 0,1 mg/l) Grenzwerte müs-
sen eingehalten werden, um eine Verockerung der Wärmequel-
lenanlage zu verhindern.
Der Einsatz von Oberflächenwasser oder salzhaltigen Gewäs-
sern ist nicht erlaubt. Erste Hinweise über eine mögliche Nut-
zung des Grundwassers können bei den örtlichen Wasserversor-
gungsunternehmen erfragt werden. Wasseranalysen werden
durch wassertechnische Labore erstellt.
Unabhängig von den rechtlichen Bestimmungen ist eine Wasse-
ranalyse erforderlich, um nachweislich die Verträglichkeit des
Grundwassers für den Verdampfer der Wärmepumpe feststellen
zu können (vgl. Tabelle).
Wenn ein Merkmal negativ "-" oder zwei Merkmale "0" sind, ist
die Wasserqualität für die Wärmepumpe nicht geeignet.
Wird die geforderte Wasserqualität nicht erreicht oder kann diese
nicht dauerhaft garantiert werden, ist zu empfehlen eine Sole/
Wasser-Wärmepumpe mit Zwischenkreis einzusetzen.
Tabelle:
Beständigkeit von kupfergelöteten Edelstahl-Plattenwärmetau-
schern gegenüber Wasserinhaltstoffen
+
normalerweise gute Beständigkeit;
0
Korrosionsprobleme können entstehen,
insbesondere, wenn mehrere Faktoren mit 0
bewertet sind;
-
von der Verwendung ist abzusehen
[<: kleiner als, >: größer als]
Beurteilungsmerk-
Ungefährer Konzent-
mal
rationsbereich (mg/l)
absetzbare Stoffe (org.)
Ammoniak NH
3
Chlorid
elektrische Leitfähigkeit
EISEN (Fe) gelöst
freie (aggr.) Kohlensäure
MANGAN (Mn) gelöst
NITRATE (NO
) gelöst
3
PH-Wert
Sauerstoff
Schwefelwasserstoff (H
S)
2
2
HCO
-/SO
-
3
4
Hydrogenkarbonat (HCO
-)
3
Aluminium (Al) gelöst
SULFATE
SULPHIT (SO
), freies
3
Chlorgas (CI
)
2
DE-10
Beurteilung
Kupfer
< 2
2 bis 20
> 20
< 300
> 300
< 10  S/cm
10 bis 500  S/cm
> 500  S/cm
< 0,2
> 0,2
< 5
5 bis 20
> 20
< 0,1
> 0,1
< 100
> 100
< 7,5
7,5 bis 9
> 9
< 2
> 2
< 0,05
> 0,05
> 1
< 1
< 70
70 bis 300
> 300
< 0,2
> 0,2
< 70
70 bis 300
> 300
< 1
< 1
1 bis 5
> 5
452234.66.57 · FD 9908
10 Störungen / Fehlersuche
Diese Wärmepumpe ist ein Qualitätsprodukt und sollte störungs-
frei arbeiten. Tritt dennoch eine Störung auf, wird diese im Dis-
play des Wärmepumpenmanagers angezeigt. Schlagen Sie
dazu auf der Seite Störungen und Fehlersuche in der Montage-
und Gebrauchsanweisung des Wärmepumpenmanagers nach.
Wenn die Störung nicht selbst behoben werden kann, verständi-
gen Sie bitte den zuständigen Kundendienst.
ACHTUNG!
Arbeiten an der Wärmepumpe dürfen nur vom autorisierten und
sachkundigen Kundendienst durchgeführt werden.
ACHTUNG!
Vor Öffnen des Gerätes sind alle Stromkreise spannungsfrei zu schalten.
11 Außerbetriebnahme /
Entsorgung
Bevor die Wärmepumpe ausgebaut wird, ist die Maschine span-
nungsfrei zu schalten und abzuschiebern. Der Ausbau der
Wärmepumpe muss durch Fachpersonal erfolgen. Umweltrele-
vante Anforderungen in Bezug auf Rückgewinnung, Wiederver-
wendung und Entsorgung von Betriebsstoffen und Bauteilen
gemäß den gängigen Normen sind einzuhalten. Dabei ist beson-
ders Wert auf eine fachgerechte Entsorgung des Kältemittels
und Kälteöles zu legen.
0
+
0
-
+
0
0
+
-
+
0
+
0
-
+
0
+
0
0
+
0
+
0
+
-
+
0
0
+
0
+
0
+
0
-
+
+
0
-
WIH 120TU
www.gdts.one

Advertisement

loading