Ridgid Kontaktinformationen; Beschreibung - RIDGID A-Frame Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Schließen Sie die Transmitterprü eitun-
gen immer an, bevor Sie das Gerät ein-
schalten und schalten Sie das Gerät ab,
bevor Sie die Leitungen abnehmen. Da-
durch reduziert sich die Gefahr von Strom-
schlägen.
• Schalten Sie den Transmitter niemals
ein, wenn jemand den Leiter, den Erd-
spieß oder irgendeinen Teil des Trans-
mitters berührt. Schalten Sie den Trans-
mitter ab, bevor Sie eine Prü eitung oder
einen nicht isolierten Leiter berühren.
• Nicht benutzen, wenn die Gefahr des
Kontakts mit Hochspannung besteht.
Die Leitungen nicht an Hochspannungs-
leiter anschließen. Das Gerät ist nicht da-
für ausgelegt, Hochspannungsschutz und
-isolierung zu bieten.
• Suchgeräte arbeiten mit elektromag-
netischen Feldern, die verzerrt und ge-
stört werden können. Möglicherweise
ist in einem bestimmten Bereich mehr
als eine Versorgungsleitung vorhanden.
Befolgen Sie die geltenden Richtlinien und
Benachrichtigungsverfahren, bevor Sie
weitere Wartungsschritte ausführen. Das
Freilegen einer Versorgungsleitung ist die
einzige Möglichkeit, ihre Existenz, Lage und
Tiefe zu veri zieren.
• Meiden Sie Verkehr. Achten Sie in der
Nähe von Straßen besonders auf vorbei-
fahrende Fahrzeuge. Tragen Sie gut sicht-
bare Kleidung oder eine Warnweste.
• Machen Sie sich vor der Arbeit mit einem
RIDGID Dreiecksrahmen-Fehlersuchgerät
mit dieser Anleitung und den Anweisun-
gen für andere verwendete Geräte ver-
traut. Die Nichtbefolgung der Anweisungen
und Warnungen kann zu Sachschäden und/
oder schweren Verletzungen führen.
• Verwenden Sie diese Anleitung in Ver-
bindung mit allen Verfahren und Richt-
linien von Firmen, Versorgungsunter-
nehmen oder Betrieben. Machen Sie
sich mit allen erforderlichen Verfahren und
Richtlinien, einschließlich der Sicherheits-
praktiken, vertraut, bevor Sie einen Bereich
betreten und das Gerät benutzen.
Ridge Tool Company, ihr angeglie-
HINWEIS
derte Unternehmen und Lieferanten haften
nicht für Verletzungen oder direkte, indirekte,
Neben- oder Folgeschäden, zu denen es auf-
grund der Benutzung des Dreiecksrahmen-
Fehlersuchgeräts kommt.
Dreiecksrahmen-Fehlersuchgerät
RIDGID
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu diesem RIDGID® Produkt
haben:
– Wenden Sie sich an Ihren örtlichen
RIDGID Händler.
– Besuchen Sie RIDGID.com, um einen
RIDGID Kontaktpunkt in Ihrer Nähe zu
nden.
– Wenden Sie sich an die Abteilung Techni-
scher Kundendienst von Ridge Tool unter
rtctechservices@emerson.com, oder in
den USA und Kanada telefonisch unter
(800) 519-3456.

Beschreibung

Das RIDGID® Dreiecksrahmen-Fehlersuch-
gerät ist ein hochemp ndlicher Transmitter
und Empfänger speziell für die Ortung der
Position von Erdschlüssen (Direktfehlersu-
che - Direct Fault Finding (DFF)) in der Isolie-
rung unterirdischer Leiter (Draht oder Kabel).
Schadhafte Isolierungen, durchtrennte Leiter
oder andere Fehler mit Erdschluss lassen sich
problemlos und präzise lokalisieren.
Der Transmitter Modell FT-103 wird mit dem
isolierten Leiter verbunden und sorgt für ei-
nen Strom uss, der Strom ießt durch den
Isolierungsfehler in die Erde zurück in den
Erdspieß. Der Empfänger Modell FR-30 er-
kennt den Strom uss in die Erde durch den
Isolierungsfehler. Der Empfänger bietet eine
akustische und optische Anzeige der Sig-
nalstärke und -richtung, um die Erkennung
und Lokalisierung des Fehlers zu erleichtern.
Damit das Dreiecksrahmen-Fehlersuchgerät
funktioniert, muss der Leiter Berührung mit
der Erde haben – bei Leitern in Kabelkanälen
funktioniert es nicht.
Zusätzlich kann der Transmitter verwendet
werden, um für die Streckenortung mit an-
deren Empfängern, etwa dem RIDGID Seek-
Tech® oder NaviTrack® Suchgerät, ein Signal
an den Leiter anzulegen. Dies kann durch
direkten Anschluss und mit der induktiven
Methode geschehen. Mehrere Frequenzen
und Leistungsstufen werden bereitgestellt.
55

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ft-103Fr-30

Table of Contents