AKG CM12/8 Manual page 5

Matrix mixer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Beschreibung der Frontplatte
NETZSCHALTER und LED
Zustand an.
LCD DISPLAY
- Zeigt die verfügbaren Menüs für die Einstellung des CM12/8
SAVE-Taster
- Speichert die aktuellen Werte aller Parameter des CM12/8 im nichtflüchtigen Speicher.
Wird verwendet, wenn auf der Frontplatte durchgeführten Änderungen permanent gespeichert werden sollen.
Wird der SAVE-Taster nach einer Änderung nicht gedrückt, so geht diese nach Ausschalten des Geräts
verloren.
SELECT-Taster
- Bewegt den Cursor zwischen den Kategorien im Menü.
UP- und DOWN-Taster
die beiden Taster gleichzeitig während des Einschaltens gedrückt, so wird die Werkseinstellung geladen. Die
Werte sind dann wie folgt:
1) Alle Eingangsverstärkungen (Input Gain) in allen Speichern sind auf "Off" geschaltet.
2) Alle Ausgangsverstärkungen in allen Speichern werden auf 0dB gesetzt.
3) Der Kontrast der LCD-Anzeige wird auf Werkseinstellung rückgesetzt.
4) Die Betriebsart wird auf "Local" gesetzt.
CM12/8 Menüoptionen:
CM12/8 LecNet Address
Werkseinstellung ist 134.
In/Out Gain Adjust
aktive Speicher ganz rechts in der ersten Zeile angezeigt. Der aktive Speicher kann zwischen 1 und 9 ausgewählt
werden. Der SAVE-Taster speichert die aktuellen Einstellungen im gerade im Menü angezeigten Speicher.
Display Contrast
- Ermöglicht die Anpassung des Kontrasts der LCD-Anzeige für den jeweiligen
Blickwinkel.
CM 12/ 8
MATRIX MIXER
Abbildung 3 - CM12/8 Frontansicht
- Zeigen die Spannungsversorgung des CM12/8 sowie den eingeschalteten
- vergrößern oder reduzieren den Wert in der aktiven Kategorie im Menü. Werden
- Ermöglicht das Ändern der eingestellten LecNet-Adresse. Die
- Ermöglicht die Einstellung der Ein- und Ausgangs-Sendepegel. Zusätzlich wird der
1:
3:
SAVE
SELECT
DOWN
UP
5
CM12/8
2:
4:
POWER

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents