Unterbrechungen Beim Entsaften - Silvercrest SFE 450 D2 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
__CPE284970_Fruchtentsafter_B4.book Seite 96 Donnerstag, 1. Dezember 2016 8:35 20
4. Schalten Sie den Ein-/Ausschalter 14
auf die gewünschte Verarbeitungsge-
schwindigkeit:
- I (geringere Geschwindigkeit) für wei-
ches und wasserhaltiges Obst und
Gemüse wie z. B. Himbeeren, Gurke,
Tomaten, Weintrauben, Wassermelone.
- II (höhere Geschwindigkeit) ist für alle
anderen Obst- und Gemüsesorten ge-
eignet.
5. Ziehen Sie den Stopfer 2 aus dem Ein-
füllschacht 3, geben Sie die vorbereite-
ten Lebensmittel hinein und verschließen
Sie möglichst schnell mit dem Stopfer 2
den Einfüllschacht 3.
6. Drücken Sie den Stopfer 2 langsam und
mit wenig Druck herunter. So erhalten
Sie die größte Saftausbeute.
7. Zum Pausieren des Entsaftens stellen Sie
den Ein-/Ausschalter 14 auf 0.
Entleeren Sie gegebenenfalls den
Tresterbehälter 16:
- Öffnen Sie die Sicherheitsverschlüs-
se 15.
- Nehmen Sie den Deckel 18 ab.
- Den Tresterbehälter 16 leicht kippen,
abnehmen und entleeren.
8. Gießen Sie den Saft spätestens dann
aus dem Saftauffangbehälter 11 aus,
wenn die maximale Füllhöhe von 1 Liter
erreicht ist.
HINWEIS:
• Der Schaumabscheider 10 sorgt dafür,
dass der meiste Schaum im Saftauffang-
behälter 11 bleibt. Gießen Sie den Saft
langsam aus.
9. Zum Ausschalten stellen Sie den Ein-/
Ausschalter 14 auf 0. Ziehen Sie den
Netzstecker 8 und warten Sie den Still-
stand des Mikrosiebes 4 ab, bevor Sie
den Deckel 18 abnehmen. Reinigen Sie
das Gerät möglichst sofort nach dem
Gebrauch.
96
DE
7.2 Unterbrechungen beim
Entsaften
Betriebsdauer
Wenn Sie 30 Minuten ohne Unterbrechung
entsaftet haben, schalten Sie das Gerät ab,
bis der Motorblock 7 komplett abgekühlt ist.
Mikrosieb entleeren / Blockaden
beheben
• Das Mikrosieb 4 muss geleert werden,...
... wenn der austretende Saft viel dicker
wird,
... wenn Flüssigkeit zwischen dem De-
ckel 18 und der Saftschale 5 austritt,
oder
... wenn der Motor hörbar langsamer
wird.
• Blockade: Wenn ein Frucht- oder Ge-
müsestück das Mikrosieb 4 blockiert,
muss es sofort entfernt werden. Sie er-
kennen eine Blockade daran,...
... dass kein Saft mehr kommt,
... dass Obst im Füllschacht nicht mehr
nach unten gedrückt werden kann,
... ungewöhnliche Geräusche auftreten
oder
... wenn der Motor hörbar langsamer
wird.
• Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Stellen Sie den Ein-/Ausschalter 14
auf 0.
- Ziehen Sie den Netzstecker 8.
- Warten Sie den Stillstand des Mikro-
siebes 4 ab.
- Öffnen Sie die Sicherheitsverschlüs-
se 15.
- Nehmen Sie den Deckel 18 ab.
- Heben Sie die Saftschale 5 mit dem
Mikrosieb 4 nach oben ab.
- Nehmen Sie das Mikrosieb 4 heraus
und leeren es.
- Setzen Sie alle Teile wieder zusam-
men und fahren mit dem Entsaften
fort.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents