Schmierung Täglich; Schlittenführung Nachstellung; Bettschlitten Nachstellung; Scherstiftwechsel - Jet GHB-1330 Operating Instructions Manual

Metal lathe
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8.3 Schmierung täglich:
Täglich ölen:
DIN 51502 CG ISO VG 68
(z.B. BP Maccurat 68, Castrol Magna
BD 68, Mobil Vectra 2)
- Vorschub Schalthebel
Ölen des Schmiernippels (C, Fig 24)
- Bettschlitten
Ölen der 2 Schmiernippel (D, Fig 24)
- Oberschlitten
Ölen der 3 Schmiernippel (F, Fig 25)
- Querschlitten
Ölen der 4 Schmiernippel (G, Fig 25)
- Bettschlitten Handrad
Ölen des Schmiernippels (H, Fig 25)
Fig 24
Fig 25
- Reitstock
Ölen der 3 Schmiernippel (I, Fig 26)
- Leit- und Zugspindel Flansch
Ölen der 3 Schmiernippel (J, Fig 26)
Fig 26
8.4 Schlittenführung Nachstellung
Alle Schlitten sind mit nachstellbaren
Keilleisten ausgestattet.
Lösen Sie die hintere
Klemmschraube(C, Fig 27) eine
Umdrehung.
Fig 27
Stellen Sie an der vorderen
Klemmschraube ca. ¼ Umdrehung
nach.
Prüfen Sie das Schlittenspiel und
wiederholen Sie nach Bedarf.
Ziehen Sie die hintere
Klemmschraube nur leicht fest.

8.5 Bettschlitten Nachstellung

Lösen Sie die 4 Muttern (A, Fig 27).
Ziehen Sie die 4 Gewindestifte (B)
gleichmäßig nach.
Prüfen Sie das Schlittenspiel und
wiederholen Sie nach Bedarf.
Blockieren Sie die Gewindestifte und
ziehen Sie die Muttern fest.
22

8.6 Scherstiftwechsel

Leit- und Zugspindel sind mit
Scherstiften versehen um den Antrieb
bei Überlast zu Schützen.
Sollte ein Scherstift brechen, so ist er
durch einen neuen zu ersetzen
Die Bohrungen zueinander ausrichten.
Den alten Scherstift mit einem
Durchschlag entfernen.
Einen neuen Scherstift einsetzen.

8.7 Spindelstock Ausrichtung

Der Spindelstock wurde ab Werk
genau ausgerichtet.
Prüfen Sie die Ebenheit des
Maschinenbetts bevor Sie
fortschreiten.
Falls Ausrichtung erforderlich:
Lösen Sie die 4
Bettbefestigungsschrauben.
Nur leicht lösen, etwas Haftung sollte
bleiben.
Mit den seitlichen Stellschrauben den
Spindelstock genau ausrichten.
Die Bettbefestigungsschrauben gut
festziehen.
9. Störungsabhilfe
Motor startet nicht
*Futterschutz offen-
Futterschutz schließen
*Räderdeckel offen-
Räderdeckel schließen
*Kein Strom-
Netzsicherung prüfen.
*Motor, Schalter oder Kabel defekt-
Elektrofachkraft kontaktieren.
Maschine vibriert
*Werkstück unwuchtig-
Unwucht ausgleichen, Drehzahl
reduzieren.
*Werkstück instabil gespannt-
Einspannlänge oder -durchmesser
verbessern, Reitstockende
unterstützen.
*Werkzeug instabil gespannt-
Werkzeuglänge reduzieren.
*Schlitten haben Führungsspiel-
Führungsleisten einstellen.
*Schlittenführungen laufen trocken-
Führungen ölen.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ghb-1340a

Table of Contents