Makita PM7651H Instruction Manual page 113

Hide thumbs Also See for PM7651H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Vorbereiten von Chemikalien
Bereiten Sie Chemikalienlösungen entsprechend den Anweisungen des
Chemikalienherstellers vor.
Bereiten Sie nur so viel Lösung vor, wie für die anstehende Arbeit ausreichend ist,
damit keine Lösung übrig bleibt.
Mischen Sie Chemikalien nur gemäß den Anweisungen – falsche Mischungen
können giftige Dämpfe oder explosive Gemische erzeugen.
Sprühen Sie niemals unverdünnte Chemikalien.
Die Zubereitung der Lösung und die Befüllung des Behälters sollte nur im Freien
an einem gut belüfteten Ort durchgeführt werden.
Der Bediener sollte die Bezeichnung der gegenwärtig verwendeten Chemikalie
abklären.
Lagerung
Bewahren Sie Sprühlösung nicht länger als einen Tag im Behälter auf.
Lagern und transportieren Sie Sprühlösung nur in zugelassenen Behältern.
Lagern oder transportieren Sie die Sprühlösung niemals in Behältern, die für
Lebensmittel, Getränke oder Tierfutter vorgesehen sind.
Lagern oder transportieren Sie Sprühlösung nicht zusammen mit Lebensmitteln,
Getränken oder Tierfutter.
Halten Sie Sprühlösung außer Reichweite von Kindern, anderen unbefugten
Personen und Tieren.
Lagern Sie die Sprühlösung an einem abschließbaren Ort, der vor unbefugtem
Zutritt gesichert ist.
Entsorgung
Schütten Sie Chemikalienreste oder verunreinigte Spüllösungen niemals in
Wasserwege, Abflüsse, Abwasserkanäle, Straßenrinnen, Kanalschächte oder
dergleichen.
Beachten Sie bei der Entsorgung verunreinigter Spüllösungen alle geltenden
Gesetze, Vorschriften und Verordnungen.
Befolgen Sie strikt die Vorsichtsmaßregeln des Chemikalienherstellers.
Befüllen des Behälters
Ziehen Sie alle Anschlüsse fest, und vergewissern Sie sich, dass die Rohre
und Leitungen sicher angebracht und in gutem Zustand sind. Halten Sie den
Lösungsablasshebel geschlossen.
Bevor Sie das Sprühgerät mit Chemikalien verwenden, füllen Sie es mit frischem
Wasser, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß zusammengebaut ist, und
üben Sie sich im Sprühen. Prüfen Sie dabei auch, ob Lecks vorhanden sind. Wenn
Sie sich mit der Bedienung des Sprühgeräts gründlich vertraut gemacht haben,
folgen Sie den normalen Betriebsverfahren.
Befüllen Sie Ihr Sprühgerät an einem gut belüfteten Ort im Freien.
Verwenden Sie keine:
entzündlichen Stoffe im Sprühgerät, die eine Explosion mit schweren oder
tödlichen Verletzungen verursachen können;
ätzenden oder korrosiven Stoffe im Sprühgerät, die zu einer Beschädigung des
Geräts führen könnten;
Flüssigkeiten mit einer Temperatur über 50 °C, um die Gefahr von Verbrühung
und Beschädigung des Geräts zu verringern.
Stellen Sie das Sprühgerät zum Befüllen des Lösungstanks auf eine ebene Fläche,
und füllen Sie die Lösung nur bei guten Licht- und Sichtverhältnissen ein. Um die
Gefahr einer Verschmutzung der Umgebung zu verringern, achten Sie darauf, dass
Sie den Lösungstank nicht mit Chemikalienlösung überfüllen.
Um die Verletzungsgefahr zu verringern, befüllen Sie das Sprühgerät nicht, während
Sie es auf Ihrem Rücken tragen.
Wenn Sie den Lösungstank befüllen, während ein Schlauch an eine zentrale
Wasserversorgung angeschlossen ist, vergewissern Sie sich, dass das Schlauchende
außerhalb der Lösung ist, um die Gefahr von Rückfluss, d. h. Ansaugen der
Chemikalien in die Wasserversorgung im Falle eines plötzlichen Vakuums, zu
verringern.
Berechnen Sie die korrekte Menge der Chemikalienlösung, so dass sie in einem
Durchgang aufgebraucht wird, ohne dass ein Lösungsrest im Tank übrig bleibt.
Bringen Sie nach dem Befüllen den Lösungstankdeckel an, und ziehen Sie ihn gut
fest.
Prüfen Sie während der Befüllung und während des Betriebs, ob ein Leck vorhanden
ist. Lösung, die vom Lösungstank oder einem lockeren Anschlussstück ausläuft,
könnte Ihre Kleidung durchnässen und mit Ihrer Haut in Berührung kommen.
113

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents