Sicherer Umgang Mit Kraftstoff; Consignes De Sécurité; Consignes Générales - McCulloch RVM110 Manual

For lawn mowers mcculloch m40-110 classic
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Betreiben Sie den Motor bei geringer Last über
einen längeren Zeitraum nicht mit niedriger Ge-
schwindigkeit.
Verwenden Sie nur hochwertiges Benzin und Öl,
wie angegeben.
Halten Sie den Bereich um den Tankverschluss
sauber.
Warten Sie den Luftfilter, und wechseln Sie das
Öl wie im Kapitel "Wartung" in diesem Handbuch
beschrieben.
Führen Sie Reparaturen aus, wenn nötig. Betreiben
Sie den Motor nicht mit beschädigten oder fehlen-
den Teilen.
II. SICHERER UMGANG MIT KRAFTSTOFF
WARNUNG: Beim Umgang mit Benzin ist besondere
Vorsicht geboten. Benzin ist extrem feuergefährlich.
Durch die ausströmenden Dämpfe besteht Explosion-
sgefahr.
Löschen Sie alle Zigaretten, Zigarren, Pfeifen oder
andere Feuerquellen.
Verwenden Sie nur einen zugelassenen Behälter.
Solange der Motor läuft, darf der Tankdeckel niemals
abgenommen oder Kraftstoff nachgefüllt werden.
Lassen Sie den Motor vor dem Betanken abkühlen.
Füllen Sie niemals in Innenräumen Kraftstoff nach.
Lagern Sie die Maschine oder den Kraftstoffbe-
hälter niemals in Bereichen mit offenem Feuer,
Funkenbildung oder Zündflammen, wie z. B. in der
Nähe eines Warmwasserspeichers oder anderer
Vorrichtungen oder Geräte.
Füllen Sie Benzinkanister nie innerhalb eines
Fahrzeugs, auf der Ladefläche eines Transporters
oder LKWs mit Kunststoffverkleidung nach. Füllen
Sie Benzinkanister grundsätzlich auf dem Boden
und in ausreichend Abstand zu Fahrzeugen nach.
Entfernen Sie gasbetriebene Einheiten vom LKW
oder Anhänger, und führen Sie das Betanken auf
dem Boden durch. Ist dies nicht möglich, muss
diese Ausrüstung mit einem tragbaren Kanister
anstatt über einen Zapfhahn betankt werden.
Der Zapfhahn muss so lange in Kontakt mit dem
Rand des Benzintanks oder der Behälteröffnung
bleiben, bis das Auftanken abgeschlossen ist.
Verwenden Sie keine Vorrichtung zum dauerhaften
Offenhalten des Zapfhahns.
Gerät Kraftstoff auf die Kleidung, wechseln Sie
diese sofort.
Füllen Sie niemals zu viel Kraftstoff ein. Bringen
Sie den Tankdeckel wieder an, und ziehen Sie
diesen fest.
III. INSTANDHALTUNG
WARNUNG: Lassen Sie den Motor niemals in ge-
schlossenen Räumen laufen. Die Motorabgase enthalten
Kohlenmonoxid, das eine Kohlenmonoxidvergiftung
verursachen kann.
Nehmen Sie niemals Einstellungen oder Repa-
raturen bei laufendem Motor vor. Ziehen Sie das
Zündkabel ab, und halten Sie es von der Zündkerze
fern, sodass ein unbeabsichtigtes Starten ausge-
schlossen ist.
Kontrollieren Sie regelmäßig, dass Schrauben und
Muttern fest angezogen sind.
Manipulieren Sie die Sicherheitsvorrichtungen
nicht. Prüfen Sie regelmäßig die Funktion der
Sicherheitsvorrichtungen.
Halten Sie den Motor frei von Gras, Blättern oder
anderen Fremdkörperansammlungen. Entfernen
Sie ausgelaufenes Öl oder Kraftstoff. Das Gerät
vor der Einlagerung abkühlen lassen.
Tauschen Sie die Sicherheitshinweise und Bedi-
enanweisungen bei Bedarf aus.
Lesen Sie alle Warnschilder vor dem Betrieb sorgfältig.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Votre sécurité et la sécurité d'autrui sont importantes.
Ce manuel contient des informations importantes sur
la sécurité et sur le moteur lui-même. Un message de
sécurité vous signale les dangers potentiels et les risques
qui pourraient entraîner des blessures pour vous ou
des tiers. Chaque message est précédé d'un symbole
d'alerte
sur la sécurité et l'un des trois mots suivants :
DANGER : désigne une situation dangereuse qui, si
elle n'est pas évitée, entraîne des blessures graves,
voire mortelles, et risque d'endommager votre moteur
et/ou d'annuler votre garantie.
AVERTISSEMENT : désigne une situation dangere-
use qui, si elle n'est pas évitée, peut entraîner des
blessures graves, voire mortelles.
ATTENTION : désigne une situation dangereuse qui,
si elle n'est pas évitée, et risque d'endommager votre
moteur et/ou d'annuler votre garantie.
AVERTISSEMENT : Pour éviter le démarrage ac-
cidentel de la tondeuse, débranchez et éloignez toujours
le fil de la bougie avant toute intervention de réglage, de
transport ou de réparation.
AVERTISSEMENT : Le silencieux, ainsi
que d'autres composants du moteur peuvent
devenir très chauds pendant le fonctionnement
de la machine et le rester encore un moment
après l'arrêt du moteur. Pour éviter toute
brûlure, ne pas s'approcher de ces zones.
I. CONSIGNES GÉNÉRALES
Lisez, assimilez et suivez toutes les instructions
contenues dans ce manuel et apposées sur le
moteur avant de commencer à travailler. Il est in-
dispensable de bien se familiariser avec la machine
et ses commandes avant de l'utiliser.
Ne changez pas les réglages du régulateur du
moteur et ne le faites pas tourner en surrégime.
Ne faites pas tourner le moteur à un régime modéré
et avec une charge faible pendant une longue
période.
N'utilisez que de l'essence et de l'huile recom-
mandées.
Maintenez la zone autour du bouchon de remplis-
sage de carburant propre.
Effectuez la maintenance du filtre à air et changez
l'huile comme indiqué dans la section relative à la
maintenance de ce manuel.
Effectuez des réparations en cas de besoin.
N'utilisez pas le moteur si une pièce est défectueuse
ou manquante.
II. MANIPULATION SÛRE DE L 'ESSENCE
AVERTISSEMENT : Soyez extrêmement vigilant
lorsque vous manipulez de l'essence. L 'essence est
extrêmement inflammable et ses vapeurs sont explosives.
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents