DeWalt DCN692 Original Instructions Manual page 43

Cordless framing nailer
Hide thumbs Also See for DCN692:
Table of Contents

Advertisement

3. Schieben sie den federstangenclip (cc) von der
federstange (dd). Siehe dazu Abbildung 8c.
4. Entfernen sie den federpuffer (ee) durch drehen
und nehmen sie die unterlegscheibe (ff) und die
rückstellfeder (gg) ab. Siehe dazu Abbildung 8c.
5. Bringen sie eine neue rückstellfeder und
unterlegscheibe an der federstange (dd) an.
Drücken sie die feder mit der unterlegscheibe
am gegenüberliegenden ende der stange
zusammen und drehen sie dabei den neuen
federpuffer auf, bis er hinter der nut (hh) für den
federstangenclip sitzt.
6. Bringen sie den neuen federstangenclip fest an
und setzen sie den puffer gegen den clip.
7. Wiederholen sie die schritte 3–6 für die zweite
feder.
HINWEIS: überprüfen sie das zurückstellen des
profils, indem sie das profil auf der federstange
nach oben schieben und dann loslassen. Es
sollte durch die kraft der federn zurückgestellt
werden.
8. Schieben sie das rückstellsystem (bb) wieder
auf das gerät. Siehe dazu abbildung 8d. Es
ist wichtig, die ausrichtung des profils und
des schwungrads zu überprüfen, bevor
das rückstellsystem wieder auf das gerät
geschraubt wird. Hierzu wird ein akku eingelegt
und die nase des geräts wird gegen eine
werkbank oder harte oberfläche gedrückt und
wieder losgelassen. Hierdurch beginnt sich der
motor zu drehen.
HINWEIS: wenn profil und schwungrad
korrekt ausgerichtet sind, kann man hören,
wie der motor von der vollen drehzahl her
ausläuft. Wenn profil und schwungrad nicht
korrekt ausgerichtet sind, startet der motor
möglicherweise nicht, und er läuft wesentlich
langsamer aus als im normalfall, wobei ein
lautes mahlgeräusch vom gerät zu hören ist.
In einem solchen fall muss das rückstellsystem
entfernt und neu eingesetzt werden.
9. Sobald das rückstellsystem richtig eingesetzt ist,
öffnen sie das mitgelieferte tütchen mit loctite
und tragen eine kleine menge davon auf das
gewinde der beiden schrauben (aa) auf; bringen
sie dann die beiden schrauben mit hilfe des
schlüssels wieder an und ziehen sie sie gut fest.
Siehe dazu abbildung 8e.
WARNUNG: Testen Sie das Gerät
immer zuerst, indem Sie kurze Nägel
in weiches Holz eintreiben, damit
Sie sicher sein können, dass das
Werkzeug ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn das Werkzeug nicht korrekt
funktioniert, wenden Sie sich bitte
umgehend an eine anerkannte
D
WALT-Kundendienststelle.
E
WARNUNG: DER LOCTITE
ENTHÄLT STOFFE, DIE ZUR
REIZUNG VON AUGEN, HAUT UND
ATEMWEGEN FÜHREN KÖNNEN.
BEIM ÖFFNEN DEN GESAMTEN
INHALT VERBRAUCHEN. Dämpfe
nicht einatmen. Nicht in die Augen
oder auf die Haut oder Kleidung
gelangen lassen. Nur in einem gut
belüfteten Bereich verwenden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
ERSTVERSORGUNG: Enthält
Polyglykol-dimethacrylat, Polyglykol-
Oleat Propylenglykol, Titandioxid und
Cumolhydroperoxid. Bei Verschlucken
sofort eine Giftnotrufzentrale oder
einen Arzt verständigen. Kein
Erbrechen herbeiführen.
Bei Einatmen betroffene Person an die
frische Luft bringen. Wenn der Stoff in
die Augen gelangt ist, 15 Minuten lang
mit Wasser ausspülen. Arzt aufsuchen.
Wenn der Stoff auf die Haut gelangt
ist, gut mit Wasser abspülen. Wenn
der Stoff auf die Kleidung gelangt ist,
Kleidung ausziehen.
®
*Loctite
ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Henkel Corp.
Umweltschutz
Abfalltrennung. Dieses Produkt darf nicht
mit normalem Haushaltsabfall entsorgt
werden.
Wenn Sie eines Tages feststellen, dass Ihr D
Produkt ersetzt werden muss oder Sie es nicht mehr
benötigen, entsorgen Sie es nicht mit dem normalen
Haushaltsabfall. Führen Sie dieses Produkt der
Abfalltrennung zu.
®
*
Die separate Entsorgung von
Gebrauchtprodukten und Verpackungen
ermöglicht das Recycling und die
Wiederverwendung der Stoffe. Die
Wiederverwendung von Recyclingstoffen
hilft, Umweltverschmutzung zu
vermeiden und mindert die Nachfrage
nach Rohstoffen.
DEUTSCH
®
-BEUTEL
WALT-
E
41

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dcn695

Table of Contents