Fehlersuche - Hilti TE 706 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
8.3 Serviceanzeige
Das Gerät ist mit einer Serviceanzeige ausgerüstet.
8.3.1 Anzeige leuchtet rot
Die Laufzeit des Geräts für einen Service ist erreicht.
Mit dem Gerät kann ab Beginn des Aufleuchtens noch
de
ca. 10 Tage gearbeitet werden, bis die automatische Ab -
schal tung in Kraft tritt. Bringen Sie das Gerät rechtzei-
tig zum Hilti Service, damit Ihr Gerät immer betriebs-
bereit ist.
8.3.2 Anzeige blinkt rot
Ein Defekt ist aufgetreten.
Das Gerät ist ausser Betrieb gesetzt. Lassen Sie das
Gerät vom Hilti Service reparieren.

9. Fehlersuche

Fehler
Gerät läuft nicht an.
Gerät läuft nicht an und
die Anzeige blinkt gelb.
Gerät läuft nicht an und
die Anzeige blinkt rot.
Gerät läuft nicht an oder
schaltet im Betrieb aus.
Kein Schlag.
Gerät hat nicht die volle
Leistung.
Falls mit den oben genannten Massnahmen der Geräteausfall nicht behoben werden kann, lassen Sie das
Gerät durch den Hilti Service überprüfen.
8
Printed: 08.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5071190 / 000 / 01
Mögliche Ursache
Initialisierung der Elektronik läuft (bis
ca. 4 Sekunden ab dem Einstecken
des Steckers) oder die Elektronische
Anlaufsperre nach einem Stromver-
sorgungsunterbruch ist aktiviert.
Stromversorgung ist unterbrochen.
Netzkabel oder Stecker ist defekt.
Generator mit Sleep Mode.
Gerät ist nicht freigeschaltet (bei Gerät
mit Diebstahlschutz, optional).
Schaden am Gerät.
Überhitzungsschutz.
Instabile Stromversorgung (Über-
oder Unterspannungsschutz).
Verlängerungskabel zu lang und / oder
mit zu geringem Querschnitt.
Gerät ist zu kalt.
Schaden am Gerät.
Schalter Leistungsreduktion steht
nicht auf voller Leistung.
Verlängerungskabel zu lang und / oder
mit zu geringem Querschnitt.
Stromversorgung hat zu niedrige
Spannung.
8.3.3 Geräteschutz
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestat-
tet, der das Gerät kurzzeitig ohne Anzeige abschaltet.
Auch bei nicht normgerechter Stromversorgung kann
es ohne Anzeige zum Gerätestillstand beziehungsweise
nicht Anlaufen kommen (siehe 9.).
8.4 Instandhaltung
Prüfen Sie regelmässig alle aussenliegenden Teile des
Geräts auf Beschädigungen und alle Bedienungsele-
mente auf einwandfreie Funktion. Betreiben Sie das Gerät
nicht, wenn Teile beschädigt sind, oder Bedienelemente
nicht einwandfrei funktionieren. Lassen Sie das Gerät
vom Hilti Service reparieren.
Reparaturen am elektrischen Teil dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Behebung
Gerät aus- und wieder einschalten.
z.B. mit einem anderen Elektrogerät die
Stromversorgung überprüfen.
Von Elektrofachkraft prüfen und gegebe-
nenfalls ersetzen lassen.
Generator mit zweitem Verbraucher (z.B.
Baustellenlampe) belasten. Danach Gerät
aus- und wieder einschalten.
Gerät mit dem Freischaltschlüssel frei-
schalten.
Lassen Sie das Gerät vom Hilti Service
reparieren.
Gerät abkühlen lassen. Lüftungsschlitze
reinigen (siehe 8.2).
An der gleichen Stromversorgung ange-
schlossene Geräte von der Stromversor-
gung trennen. An eine andere Stromver-
sorgung anschliessen.
Verlängerungskabel mit zulässiger Länge /
Querschnitt verwenden (siehe 6.2).
Gerät auf Mindest-Betriebstemperatur
bringen (siehe 7.2.2).
Lassen Sie das Gerät vom Hilti Service
reparieren.
Richtige Schalterposition wählen.
Verlängerungskabel mit zulässiger Länge /
Querschnitt verwenden (siehe 6.2).
Gerät an eine andere Stromversorgung
anschliessen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Te 706-avr

Table of Contents