Download Print this page

Fehlersuche - Hilti TE 30 Instructions Manual

Hide thumbs Also See for TE 30:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
7 Transport und Lagerung
Elektrogerät nicht mit eingestecktem Werkzeug transportieren.
Elektrogerät immer mit gezogenem Netzstecker lagern.
Gerät trocken und unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen lagern.
Nach längerem Transport oder Lagerung Elektrogerät vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren.
8 Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.

8.1 Fehlersuche

Störung
Gerät läuft nicht an.
Gerät schaltet während des
Betriebs ab.
Kein Schlag.
Kombihammer hat nicht die
volle Leistung.
Bohrer dreht nicht.
Bohrer lässt sich nicht aus
der Verriegelung lösen.
Bohrer trägt nicht ab.
9 Entsorgung
Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
10
Deutsch
Printed: 08.11.2017 | Doc-Nr: PUB / 5070837 / 000 / 05
Mögliche Ursache
Netzstromversorgung unterbro-
chen
Kohlebürsten verschlissen.
Zu langes Bohren bei niedriger
Drehzahl.
Gerät ist zu kalt.
Funktionswahlschalter auf "Bohren
ohne Schlag"
.
Verlängerungskabel hat zu gerin-
gen Querschnitt.
Steuerschalter nicht ganz durchge-
drückt.
Funktionswahlschalter nicht einge-
rastet oder in Stellung "Meißeln"
oder "Meißel positionieren"
Werkzeugaufnahme nicht vollstän-
dig zurückgezogen.
Gerät ist auf Linkslauf geschaltet.
Lösung
▶ Stecken Sie ein anderes Elek-
trogerät ein und prüfen Sie die
Funktion.
▶ Lassen Sie das Gerät von
einer Elektrofachkraft prüfen
und die Kohlen gegebenenfalls
ersetzen.
▶ Lassen Sie den Steuerschalter
los und betätigen Sie ihn erneut.
▶ Setzen Sie den Bohrhammer auf
dem Untergrund auf und lassen
Sie ihn im Leerlauf laufen. Wenn
nötig wiederholen, bis das
Schlagwerk arbeitet.
▶ Stellen Sie den Funktions-
wahlschalter auf die Stellung
"Hammerbohren"
▶ Verwenden Sie ein Verlänge-
rungskabel mit ausreichendem
Querschnitt.
▶ Drücken sie den Steuerschalter
bis zum Anschlag durch.
▶ Stellen Sie den Funktions-
wahlschalter auf die Stellung
.
"Bohren ohne Schlag"
"Hammerbohren"
▶ Ziehen Sie die Werkzeugverrie-
gelung bis zum Anschlag zurück
und nehmen Sie das Werkzeug
heraus.
▶ Schalten Sie das Gerät auf
Rechtslauf.
.
oder
.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Te 30-c-avrTe 30-m-avrTe 30-avr