Fehlersuche - Hilti DX 76 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DX 76:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
8.2.2 Kolbenführung reinigen 18 19 20 21
WARNUNG
Im Gerät dürfen keine Kartuschen sein. Im Nagelma-
gazin oder in der Bolzenführung dürfen keine Befes-
tigungselemente sein.
de
VORSICHT
Nach der Benutzung können die zu handhabenden Bau-
teile sehr heiss sein. Tragen Sie unbedingt Schutzhand-
schuhe, wenn Sie die folgenden Wartungsschritte
ausführen müssen, ohne das Gerät vorher abkühlen
zu lassen.
1.
Stellen Sie sicher, dass der Repetiergriff in der
Grundstellung ist.
2.
Schrauben Sie das Nagelmagazin (oder die Bolzen-
führung) ab.
3.
Entfernen Sie den Kolben aus der Kolbenführung
und den Kolbenstopper aus dem Nagelmagazin
(oder Bolzenführung).
4.
VORSICHT Gerät unbedingt mit der Kolbenfüh-
rung nach oben halten, da ansonsten die Kol-
benführung herausfallen kann.
Schwenken Sie den Hebel für die Demontage der
Kolbenführung aus.
5.
Ziehen Sie die Kolbenführung aus dem Gerät heraus.
HINWEIS Die Kolbenführung muss nicht weiter zer-
legt werden.
6.
Reinigen Sie die Aufnahme der Kolbenführung im
Gerät.
7.
Reinigen Sie mit den grossen Bürsten die Oberfläche
der Kolbenführung innen und aussen.

9 Fehlersuche

WARNUNG
Vor Fehlerbehebungsarbeiten muss das Gerät entladen werden.
Fehler
Kartusche wird nicht transpor-
tiert.
Kartuschenstreifen kann nicht
entfernt werden.
12
8.
9.
10. Sprühen Sie die Stahlteile im Gerät mit Hilti Spray
11. Stellen Sie sicher dass der Repetiergriff in Grund-
12. Schieben Sie die Kolbenführung in das Gerät.
13. Pressen Sie die Kolbenführung leicht an.
14. Schwenken Sie den Hebel bei leicht angepresster
15. Stecken Sie den Kolben in die Kolbenführung.
16. Montieren Sie den Kolbenstopper.
17. Schrauben Sie die Bolzenführung (oder das Nagel-
18. Sprühen Sie hinter dem Repetiergriff in den offenen
19. Repetieren Sie einmal am Repetiergriff.
8.3 Kontrolle nach Pflege- und
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten und vor dem
Einlegen der Kartusche ist zu prüfen, ob alle Schutzein-
richtungen angebracht sind und fehlerfrei funktionieren.
Mögliche Ursache
Kartuschenstreifen ist beschädigt.
Gerät ist beschädigt.
Gerät ist beschädigt oder überhitzt
infolge hoher Setzfrequenz.
Reinigen Sie mit der kleinen Rundbürste die Bohrung
des Regulierstifts und mit der konischen Bürste das
Kartuschenlager.
Sprühen Sie den Schieber und den Bund der Kol-
benführung mit Hilti Spray ein.
ein.
HINWEIS Das Verwenden anderer Schmiermittel als
Hilti Spray kann Gummiteile beschädigen.
stellung ist.
HINWEIS Der Hebel lässt sich nur bei leicht an-
gepresster (einige mm) Kolbenführung schliessen.
Falls sich der Hebel trotzdem nicht schliessen lässt,
bitte Kapitel 9 Fehlersuche beachten.
Kolbenführung ein.
magazin) bis zum Anschlag auf die Kolbenführung
auf und drehen Sie sie bis zum Einrasten zurück.
Gehäusespalt zur Schmierung des Kartuschentrans-
portes.
Instandhaltungsarbeiten
Behebung
Kartuschenstreifen wechseln.
Siehe Kapitel: 7.3.1 Kartuschen aus
dem Gerät entnehmen 8
Hilti kontaktieren.
Gerät abkühlen lassen und erneut
versuchen den Kartuschenstreifen
vorsichtig zu entfernen. Kolbenfüh-
rung aus dem Gerät demontieren.
Falls Kartuschenhülse im Kartuschen-
lager verklemmt ist, diese mittels des
Rundstabs im Reinigungsset entfer-
nen. Falls immer noch nicht möglich,
Hilti kontaktieren.
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, Kartuschen aus
dem Magazinstreifen oder aus dem
Gerät mit Gewalt zu entfernen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents