Stihl HTE 60 Instruction Manual page 7

Hide thumbs Also See for HTE 60:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
Arbeiten im näheren Umfeld von Strom
führenden Leitungen muss der Strom
abgeschaltet sein.
Zum Wechseln der Sägekette Motor
abstellen – Verletzungsgefahr!
Elektro-Hoch-Entaster nur in den
Bereichen einsetzen, die in der
Gebrauchsanleitung angegeben sind.
Nicht bei Regen und
auch nicht in nasser oder
sehr feuchter Umgebung
mit dem Elektro-Hoch-
Entaster arbeiten – der
Antriebsmotor ist nicht
wassergeschützt –
Stromschlag- und
Kurzschlussgefahr!
Motorgerät nicht bei Regen im Freien
stehen lassen.
Netzstecker nicht durch Ziehen an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen, am Netzstecker anfassen!
Kabeltrommeln immer ganz abwickeln,
um Brandgefahr durch Überhitzung zu
vermeiden.
Vorsicht bei Glätte, Nässe, Schnee, an
Abhängen, auf unebenem Gelände etc.
– Rutschgefahr!
Auf Hindernisse achten: Baumstümpfe,
Wurzeln – Stolpergefahr!
Immer für festen und sicheren Stand
sorgen.
Bei Arbeiten in der Höhe:
immer Hubarbeitsbühne benutzen
niemals auf einer Leiter oder im
Baum stehend arbeiten
HTE 60
niemals an instabilen Standorten
arbeiten
niemals mit einer Hand arbeiten
Bei angelegtem Gehörschutz ist erhöhte
Achtsamkeit und Umsicht erforderlich –
weil das Wahrnehmen von Gefahr
ankündigenden Geräuschen (Schreie,
Signaltöne u. a.) eingeschränkt ist.
Rechtzeitig Arbeitspausen einlegen, um
Müdigkeit und Erschöpfung
vorzubeugen – Unfallgefahr!
Ruhig und überlegt arbeiten – nur bei
guten Licht- und Sichtverhältnissen.
Umsichtig arbeiten, andere nicht
gefährden.
Während des Sägens entstehende
Stäube (z. B. Holzstaub) können
Gesundheit gefährdend sein. Bei starker
Staubentwicklung Atemschutz tragen.
Falls das Motorgerät nicht
bestimmungsgemäßer Beanspruchung
(z. B. Gewalteinwirkung durch Schlag
oder Sturz) ausgesetzt wurde,
unbedingt vor weiterem Betrieb auf
betriebssicheren Zustand prüfen – siehe
auch "Vor der Arbeit".
Insbesondere die Funktionstüchtigkeit
der Sicherheitseinrichtungen prüfen.
Motorgeräte, die nicht mehr
betriebssicher sind, auf keinen Fall
weiter benutzen. Im Zweifelsfall
Fachhändler aufsuchen.
Entasten
max
Motorgerät schräg halten, nicht direkt
unter dem zu sägenden Ast stehen.
Winkel von 60° zur Horizontalen nicht
überschreiten. Auf herabfallendes Holz
achten.
Gelände im Arbeitsbereich frei halten –
herabgefallene Zweige und Äste
wegräumen.
Vor dem Sägen von Ästen Fluchtweg
festlegen und Hindernisse beseitigen.
deutsch
60°
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents