Überlastschutz; Betriebshinweise - Stihl HTE 60 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for HTE 60:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
Überlastschutz
Das Gerät ist mit einem Schutzschalter
ausgestattet.
Der Schutzschalter unterbricht die
Stromzufuhr bei mechanischer
Überlastung, z. B. durch
zu große Vorschubkraft
"Abwürgen" der Drehzahl
Einklemmen der Sägekette im
Schnitt
Wenn der Schutzschalter die
Stromzufuhr unterbrochen hat:
Führungsschiene aus dem Schnitt
N
ziehen
vor erneutem Einschalten ungefähr
N
3 Minuten abwarten, bis der
Schutzschalter abgekühlt ist
Während dieser Zeit das Gerät nicht
einschalten, weil dies die Abkühlzeit
erheblich verlängert.
Nachdem das Gerät wieder anläuft:
ungefähr 15 Sekunden ohne
N
Belastung laufen lassen – dadurch
werden die Wicklungen des Motors
gekühlt und ein erneutes
Ansprechen des Schutzschalters
deutlich verzögert
HTE 60

Betriebshinweise

Während der Arbeit
Ölstand regelmäßig kontrollieren
Den Öltank niemals leerfahren.
Kettenspannung öfter kontrollieren
Eine neue Sägekette muss öfter
nachgespannt werden, als eine, die
schon längere Zeit in Betrieb ist.
Im kalten Zustand
Die Sägekette muss an der
Schienenunterseite anliegen, aber von
Hand noch über die Führungsschiene
gezogen werden können. Wenn nötig,
Sägekette nachspannen – siehe
"Sägekette spannen".
Bei Betriebstemperatur
Die Sägekette dehnt sich und hängt
durch. Die Treibglieder an der
Schienenunterseite dürfen nicht aus der
Nut heraustreten – die Sägekette kann
sonst abspringen. Sägekette
nachspannen – siehe "Sägekette
spannen".
Beim Abkühlen zieht sich die
Sägekette zusammen. Eine nicht
entspannte Sägekette kann
Getriebewelle und Lager
beschädigen.
Nach der Arbeit
Sägekette entspannen, wenn sie
N
während der Arbeit bei
Betriebstemperatur gespannt wurde
Sägekette nach der Arbeit
unbedingt wieder entspannen!
Beim Abkühlen zieht sich die
Sägekette zusammen. Eine nicht
entspannte Sägekette kann
Getriebewelle und Lager
beschädigen.
Bei längerer Stilllegung
siehe "Gerät aufbewahren"
deutsch
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents