Führungsschiene In Ordnung Halten; Gerät Aufbewahren - Stihl HTE 60 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for HTE 60:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
deutsch
Führungsschiene in
Ordnung halten
2
1
Schiene wenden – nach jedem
N
Kettenschärfen und nach jedem
Kettenwechsel – um eine einseitige
Abnutzung zu vermeiden,
besonders an der Umlenkung und
an der Unterseite
Öleintrittsbohrung (1),
N
Ölaustrittskanal (2) und
Schienennut (3) regelmäßig
reinigen
Nuttiefe messen – mit dem
N
Messstab an der Feillehre
(Sonderzubehör) – in dem Bereich,
in dem der Laufbahnverschleiß am
größten ist
Kettentyp
Kettentei-
Mindestnut-
lung
tiefe
Picco
3/8" P
5,0 mm
Rapid
1/4"
4,0 mm
16
Ist die Nut nicht mindestens so tief:
Führungsschiene ersetzen
N
Die Treibglieder schleifen sonst auf dem
Nutgrund – Zahnfuß und
Verbindungsglieder liegen nicht auf der
Schienenlaufbahn auf.
3
Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten
Netzstecker ziehen
N
Sägekette und Führungsschiene
N
abnehmen, reinigen und mit
Schutzöl einsprühen
bei Verwendung von biologischem
N
Kettenschmieröl (z. B. STIHL
BioPlus) Schmieröltank ganz
auffüllen
Gerät an einem trockenen und
N
sicheren Ort aufbewahren. Vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch
Kinder) schützen
HTE 60

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents