Hilti TE 7-A Operating Instructions Manual page 17

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
VORSICHT
Beim Arbeitsvorgang wird Schall erzeugt. Tragen Sie
Gehörschutz. Zu starker Schall kann das Gehör schädi-
gen.
7.2.1 Arbeiten bei niedrigen Temperaturen
HINWEIS
Das Gerät benötigt eine Mindest‑Betriebstemperatur, bis
das Schlagwerk arbeitet.
Um die Mindest‑Betriebstemperatur zu erreichen, setzen
Sie das Gerät kurz auf den Untergrund auf und lassen Sie
das Gerät im Leerlauf drehen. Wenn nötig, wiederholen
Sie diesen Vorgang bis das Schlagwerk arbeitet.
7.2.2 Bohren ohne Schlag 10
1.
Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stellung
"Bohren ohne Schlag" bis er einrastet. Der Funk-
tionswahlschalter darf nicht während des Betriebs
betätigt werden.
2.
Bringen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte
Position und stellen Sie sicher, dass er richtig mon-
tiert und ordnungsgemäss befestigt ist.
3.
Setzen Sie den Akku-Pack ein.
4.
Setzen Sie das Gerät mit dem Bohrer an den ge-
wünschten Bohrpunkt.
5.
Drücken Sie langsam den Steuerschalter (Arbeiten
Sie mit langsamer Drehzahl, bis sich der Bohrer im
Bohrloch zentriert hat).
6.
Drücken Sie, um mit voller Leistung weiterzuarbei-
ten, den Steuerschalter voll durch.
7.
Üben Sie einen dem Untergrund entsprechenden
Anpressdruck aus, dadurch erhalten Sie den opti-
malen Bohrfortschritt.
7.2.3 Hammerbohren 11
1.
Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stellung
"Hammerbohren" bis er einrastet. Der Funktions-
wahlschalter darf nicht während des Betriebs betä-
tigt werden.
2.
Bringen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte
Position und stellen Sie sicher, dass er richtig mon-
tiert und ordnungsgemäss befestigt ist.
3.
Setzen Sie den Akku-Pack ein.
4.
Setzen Sie das Gerät mit dem Bohrer an den ge-
wünschten Bohrpunkt.
5.
Drücken Sie langsam den Steuerschalter (Arbeiten
Sie mit langsamer Drehzahl, bis sich der Bohrer im
Bohrloch zentriert hat).
6.
Drücken Sie, um mit voller Leistung weiterzuarbei-
ten, den Steuerschalter voll durch.
7.
Üben Sie einen dem Untergrund entsprechenden
Anpressdruck aus, dadurch erhalten Sie den opti-
malen Bohrfortschritt.
8.
Um Abplatzungen beim Durchbruch zu vermeiden
müssen Sie die Drehzahl kurz vor dem Durchbruch
reduzieren.
7.2.4 Meisseln
HINWEIS
Der Meissel kann in 18 verschiedenen Positionen positio-
niert werden. Dadurch kann mit Flach‑ und Formmeisseln
immer in der jeweils optimalen Arbeitsstellung gearbeitet
werden.
HINWEIS
Prüfen Sie, ob das Einsteckende des Werkzeugs sauber
und leicht eingefettet ist. Falls erforderlich reinigen und
fetten Sie das Einsteckende.
7.2.4.1 Meissel positionieren 12
VORSICHT
Arbeiten Sie nicht in der Stellung "Meissel positionieren".
1.
Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stellung
"Meissel positionieren" bis er einrastet. Der Funk-
tionswahlschalter darf nicht während des Betriebs
betätigt werden.
2.
Bringen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte
Position und stellen Sie sicher, dass er richtig mon-
tiert und ordnungsgemäss befestigt ist.
3.
Drehen Sie den Meissel in die gewünschte Position.
7.2.4.2 Meissel arretieren 13
Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stellung
"Meisseln" bis er einrastet. Der Funktionswahlschalter
darf nicht während des Betriebs betätigt werden.
7.2.4.3 Meisseln 13
1.
Setzen Sie den Akku-Pack ein.
HINWEIS Der Funktionsschalter darf nicht während
des Betriebs betätigt werden.
2.
Setzen Sie das Gerät mit dem Meissel an den ge-
wünschten Meisselpunkt.
3.
Drücken Sie den Steuerschalter.
7.2.5 Rechts‑/Linkslauf
HINWEIS
Mit dem Rechts‑/Linkslaufumschalter können Sie die
Drehrichtung der Werkzeugspindel wählen. Eine Sperre
verhindert das Umschalten bei laufendem Motor. In der
Mittelstellung ist der Steuerschalter blockiert.
Für den Rechtslauf drücken Sie den "Rechts‑/ Linkslauf-
umschalter" auf der Seite des Geräts, mit dem Pfeil in
Richtung Werkzeugaufnahme.
Für den Linkslauf drücken Sie den "Rechts‑/ Linkslauf-
umschalter" auf der Seite des Geräts, mit dem Pfeil in
Richtung Handgriff.
Schieben Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter in die ge-
wünschte Position.
de
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents