Peg-Perego Pliko P3 Modular System On Track Instructions For Use Manual page 34

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
ABNEHMEN DES BEZUGS
58• Um den Bezug abzunehmen, lösen Sie zuerst die Ösen an
den Seiten und ziehen Sie an ihm.
59• Nehmen Sie darauf die beiden Verbindungsstücke von dem
Gestell ab und entfernen Sie den Bezug.
BEFESTIGUNG DER WIEGE NAVETTA IM SPORTWAGEN
Das automatische Befestigungssystem Ganciomatic, mit dem
die Wiege und der Sportwagen Pliko P3 ausgestattet sind,
ermöglicht ein sicheres und schnelles Einklinken der Wiege in
den Sportwagen.
60• Zum Abnehmen der Multifunktionswiege von einem
Sportwagen zuerst den Entriegelungsgriff am Fußende der
Wiege in Pfeilrichtung A schieben und dann nach oben
drücken (B). Gleichzeitig die Wiege am Bügelgriff (C) nach
oben heben.
NAVETTA IM AUTO
61• Navetta lässt sich dank der D-Ringe an den Stirnseiten der
Wiege und dem separat erhältlichen Auto-Set in Navetta
AUTO umrüsten (siehe Abbildung).
DETAILS FÜR MODULSYSTEM ON TRACK
DECKE
62• Zum Besfestigen der Decke den Reißverschluss, wie
abgebildet, mit dem Reißverschluss an der Fußstütze
verbinden.
Zum Fixieren der Decke die zwei Knöpfe, wie in Abbildung B
gezeigt, zumachen.
REGENSCHUTZ
63• Der Regenschutz wird mittels Reißverschluss an der
Vorderkante des Verdecks befestigt.
64• Beidseitig den Druckknopf des Gummibandes auf das
Verdeckgelenk aufdrücken, wie in der Abbildung dargestellt.
65• Die unteren Gummibänder befestigen den Regenschutz bei
den Vorderrädern.
66• Der Regenschutz kann durch Öffnen des Reißverschlusses
geöffnet werden und bleibt trotzdem durch die praktischen
Gummibänder am Sportwagen befestigt.
67• Der Regenschutz garantiert auch dann besten Schutz, wenn
sich das Kind mit dem Autokindersitz Primo Viaggio im
Sportwagen befindet.
• Den Regenschutz nicht in geschlossenen Räumen verwenden
und immer kontrollieren, ob dem Kind darunter etwa zu
warm wird.
• Den Regenschutz aus PVC nicht in die Nähe von Hitzequellen
bringen und mit Zigaretten Acht geben.
• Sicherstellen, dass der Regenschutz nicht an bewegten Teilen
des Wagens schleift.
• Vor Schließen des Wagens Regenschutz immer abnehmen.
• Mit einem Schwamm und Seifenwasser reinigen, keine
Reinigungsmittel verwenden.
SICHERHEITSGURT
68• Vergewissern Sie sich, dass die Gurte richtig am Gestell
befestigt sind.
A: Beide Schultergurthalter auf die Verschlusszungen, wie
abgebildet, aufstecken.
B: Die Gurte miteinander durch Einstecken der
Verschlusszungen in das Gurtschloss verbinden.
69• Zum Abschnallen die Verschlusszungen zusammendrücken
und gleichzeitig den Beckengurt nach außen ziehen.
70• Die neuen Sicherheitsgurte mit dem „Stecksystem" erleichtern
das Anlegen. Vor dem Anschnallen die Steckverbindung in
die Rückenlehne laut Abbildung stecken; danach das Kind
angurten und für mehr Bewegungsfreiheit des Kindes
die Steckverbindung wieder aus der Rückenlehne ziehen.
Die Steckeinrichtung muss hinter den Schultern des Kindes
bleiben.
EINSTELLEN DER RÜCKENLEHNE
71• Die Rückenlehne kann in vier verschiedene Stellungen
gebracht werden. Zum Senken der Rückenlehne den Griff
heben (Abbildung A) und gleichzeitig die Rückenlehne in die
gewünschte Stellung bringen (Abbildung B) und einrasten
lassen.
Zum Anheben die Rückenlehne nach oben drücken.
ABZIEHEN DES BEZUGS
72• Um den Bezug vom Sportwagen abzuziehen, die
Verbindungsstücke des Bezugs in Pfeilrichtung von den
Armlehnen lösen.
73• Den Beckengurt nur auf einer Seite, wie abgebildet, vom
Gestell abschrauben.
74• Die Druckknöpfe von den Seitenteilen lösen (siehe
Abbildung).
Den Schrittgurt durch die Sitzfläche nach oben herausziehen.
75• Die Druckknöpfe des Bezugs vom Sitz lösen, den Bezug
hochheben und nach vorne von den Verstellhebeln der
Fußstütze abziehen.
GANCIOMATIC-SYSTEM mit
PLIKO P3 VERSION SPORTWAGEN
Dank dem praktischen Ganciomatic-System kann in
Sekundenschnelle der Sportwagens Pliko P3 mit der Wiege
Navetta oder dem Autokindersitz Primo Viaggio, durch Einklinken
in die Ganciomatic-Verbindungsstücke, ausgestattet werden.
GANCIOMATIC-VERBINDUNGSSTÜCKE DES
SPORTWAGENS
76• Um die Ganciomatic-Verbindungsstücke des Sportwagens
hochzuklappen, den Bezug an den Ecken des Sitzes
hochheben und die beiden Verbindungsstücke nach oben
drehen, bis sie einrasten.
77• Um die Ganciomatic-Verbindungsstücke des Sportwagens
herunterzuklappen, den Hebel nach außen ziehen und
gleichzeitig die Verbindungsstücke nach unten drehen (siehe
Abbildung).
PLIKO P3 + NAVETTA
78• Einhängen der Wiege Navetta am Sportwagen:
- Den Sportwagen bremsen;
- Die Rückenlehne des Sportwagens vollständig
herunterklappen;
- Die Ganciomatic-Verbindungsstücke des Sportwagens
hochstellen;
- Den Sicherheitsbügel entfernen und die beiliegenden
Verschlusskappen einsetzen, um die Armlehnen des
Sportwagens zu verschließen;
- Die Fußstütze des Sportwagens in die höchste Position
heben;
- Den Griff der Navetta fassen;
- Die Navetta auf die Ganciomatic-Verbindungsstücke des
Sportwagens aufsetzen. Dabei muss sich das Kopfteil der
Babyschale entgegengesetzt zu den Lenkern des Sportwagens
befinden;
- Mit beiden Händen bis zum Einrasten auf die Seiten der
Navetta drücken;
- Zum Lösen der Babyschale Navetta vom Sportwagen die
zugehörige Bedienungsanleitung zu Hilfe nehmen.
PLIKO P3 + PRIMO VIAGGIO
79• Einhängen des Autokindersitzes am Sportwagen:
- Den Sportwagen bremsen;
- Die Rückenlehne des Sportwagens vollständig
herunterklappen;
- Die Ganciomatic-Verbindungsstücke des Sportwagens
hochstellen;
- Den Autokindersitz in Richtung der Mutter positionieren und
nach unten drücken, bis er einrastet;
- Den Schutzbügel nicht vom Sportwagen entfernen, wenn der
Autokindersitz angebracht wird;
- Zum Lösen des Autokindersitzes die zugehörige
Bedienungsanleitung zu Hilfe nehmen.
UMBAU DES SPORTWAGENS ZUM GESTELL
Um den Sportwagen zum Gestell umzubauen, muss zuerst der
Bezug abgenommen werden.
80• Um den Bezug vom Sportwagen abzunehmen, die
Verbindungsstücke des Bezugs in Pfeilrichtung von den
Armlehnen lösen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents