Einführung; Übungen - Tunturi V3.0 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for V3.0:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Verpackung enthält eine Tüte mit Silikat, das die
Feuchtigkeit während der Lagerung und des Trans
aufnimmt. Bitte entsorgen Sie diese Tüte, wenn Sie das
Gerät ausgepackt haben. Sorgen Sie rund um das Gerät
für einen Freiraum von mindestens 100 cm. Außerdem wird
empfohlen, das Paket auf einer Schutzmatte zu öffnen
und das Produkt dort zusammenzubauen.
Setzen Sie nach dem Zusammenbauen des Geräts die
Batterien von hinten in die Konsole ein.
BITTE BEWAHREN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG AUF
EINFÜHRUNG
Diese Vibration Plate ist für den Heimgebrauch bestimmt.
Sie können dieselben Übungen, die Sie in der Gruppe
machen, auch zu Hause durchführen, alleine üben und
in Ihrem eigenen Tempo und nach eigenem Ermessen
experimentieren. Die Vibration Plate ist eine willkommene
Ergänzung Ihres normalen Trainings oder Ihrer lichen
Aktivitäten. Die Vibrationsbewegung spannt die Muskeln
aktiv an und sorgt so für effektiveres Training. Das heißt,
dass Sie mit der Vibration Plate in kürzerer Zeit dieselben
Trainingsziele erreichen. Da das Training auf der Vibration
Place effizienter ist, werden die Gelenke nur minimal
belastet. Überbelastung oder Überanstrengung wird
vermieden.
Die unten beschriebenen Übungen wurden speziell für
die Vibration Plate konzipiert. Die Platte ist so konzipiert,
dass eine breite Palette an komfortablen Übungen
möglich sind. Sie können die Übungen auf der Vibration
Plate sowohl statisch (z. B. Dehnungsübungen) als auch
dynamisch (z. B. Liegestützen) durchführen. So erweitern
Sie Ihr Übungs- und Trainingsspektrum. Wie bereits erwähnt
dient die Vibration Plate als Ergänzung des normalen
Trainings. Sie kann für nachstehende Zwecke verwendet
werden.
DEHNUNG; mehr Flexibilität durch aktive Kontrolle
(statisch).
ÜBUNGEN; intensiveres Training auf effiziente Art und Weise
(statisch und dynamisch).
ENTSPANNEN; Massage und Erholung mit der Vibration
Plate (statisch).
Vibrationsplatten haben außerdem positiven Einfluss auf
die körperliche Erholungsphase nach dem Training.
ÜBUNGEN
Wir empfehlen Ihnen, die Übungen zwei bis drei Mal
pro Woche durchzuführen. Dehnungstraining und
Erholungseinheiten können öfter stattfinden. Wie bei
anderem (kardiovaskulärem) Training empfehlen wir
Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu trainieren. Beginnen
Sie das Training mit geringer Intensität und steigern Sie
die Trainingsintensität Ihren persönlichen Erfahrungen
entsprechend.
HALTUNG
• Allgemein sollten Sie sich während der Übungen
komfortabel fühlen.
• Bei allen Übungen sollten Sie die Knie beugen. Gelenke
sollten sich nicht im Bewegungsendstand befinden, und
Beine sollten während der Übung nicht durchgestreckt
werden. Die Vibration sollte durch die Muskeln
hindurchgehen, nicht durch die Gelenke. Spüren Sie
eine sehr hohe Vibration, die bis zum Kopf reicht, ist Ihre
Haltung nicht korrekt.
• Ihr Rücken muss immer gestreckt sein. Vermeiden Sie
das "Hängen" am Gerät.
• Alle (Dehnungs-)Übungen sollten aktiv geschehen.
Bei Massage- oder Erholungseinheiten können Sie die
Muskelspannung abbauen.
• Die Bauchmuskeln sollten angespannt bleiben. So wird
das Training effektiver.
Die nachstehende Tabelle dient als allgemeine Richtlinie
für die Grundübungen und Intensität. Es handelt sich um
allgemeine Angaben. Sie sollten die Trainingsintensität
entsprechend Ihrem Komfortbedürfnis und Trainingsziel
steigern oder senken, vor allem wenn Sie sich auf ein
bestimmtes Gebiet konzentrieren wollen.
ART DER ÜBUNG
Dehnung
Übungen
Erholung
In der folgenden Tabelle wird ein Trainingsplan dargestellt,
der als Richtlinie verwendet werden kann. Sie können alle
Übungen Ihrer individuellen Trainingsintensität anpassen,
indem Sie die Frequenz oder Dauer erhöhen bzw. senken.
8
EMPFOHLENE FREQUENZ
35 Hz
20-40 Hz
40-50 Hz

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Classic vibration 3.0

Table of Contents