Eneo VMC-15LCD-HMC1 Installation And Operating Instructions Manual

Eneo VMC-15LCD-HMC1 Installation And Operating Instructions Manual

Colour lcd monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsanleitung
Farb-LCD-Monitor
VMC-15LCD-HMC1, VMC-17LCD-HMC1, VMC-19LCD-HMC1
Installation and Operating Instructions
Colour LCD monitor
VMC-15LCD-HMC1, VMC-17LCD-HMC1, VMC-19LCD-HMC1


Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Eneo VMC-15LCD-HMC1

  • Page 1 Montage- und Betriebsanleitung Farb-LCD-Monitor VMC-15LCD-HMC1, VMC-17LCD-HMC1, VMC-19LCD-HMC1 Installation and Operating Instructions Colour LCD monitor VMC-15LCD-HMC1, VMC-17LCD-HMC1, VMC-19LCD-HMC1...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt Sicherheitshinweise ..............................3 Allgemeine Beschreibung ............................4 Lieferumfang ................................4 Beschreibung des Monitors und der Bedienelemente ....................5 Anschlüsse ................................7 BEDIENELEMENTE – Menübefehle ..........................8 6. RGB-(PC, DVR)-Modus ...............................8 6. CVBS (& S-Video) Modus ............................0 Befestigungsmöglichkeiten ............................ Technische Daten ..............................4 Maßzeichnungen ..............................9 ANHANG – DVR-Modus ..............................30 Contents Safety Instructions ..............................6 General Description..............................7 Supplied Items .................................7 Description of the Monitor and the Controls ......................8 Connections ................................0 USER CONTROLS - Menu Operations ........................ 6. RGB (PC, DVR) Mode .............................. 6. CVBS (& S-Video) Mode............................3 Mounting Options ..............................5 Specifications ................................7 Dimensional Drawings .............................9 APENDIX – DVR Mode ..............................30...
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise • Bevor Sie das Gerät anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die Betriebs- anleitung. • Bewahren Sie die Betriebsanleitung für spätere Verwendung sorgfältig auf. • Der Monitor gibt bei Betrieb nur wenig Wärme ab, trotzdem muss die Wärme abgeführt und ausreichend Frischluft zugeführt werden. • Um Wärmestaus zu verhindern, Lüftungsschlitze niemals abdecken. • Um die Luftzirkulation zu gewährleisten, auf ausreichenden Abstand zu anderen Geräten oder zu Wänden achten. Wärmestaus verringern die Lebensdauer des Gerätes und können es im Extremfall in Brand setzen. • Bei Betrieb in geschlossenen Regalwänden sind unbedingt ausreichende Abstände einzuhalten. • Wird der Monitor aus kalter Umgebung in einen warmen Raum gebracht, so ist erst abzuwarten bis er Raumtemperatur angenommen hat. • Gerät und Anschlusskabel gegen Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit schützen. Sollte dennoch Feuchtigkeit einge- drungen sein, das Gerät nie unter diesen Bedingungen einschalten, sondern zur Überprüfung an eine qualifizierte Servicestelle geben. Eindringende Feuchtigkeit kann das Gerät zerstören und birgt darüber hinaus die Gefahr eines Stromschlages. • Das Gerät nur in einem Temperaturbereich von 0°C bis +40°C und einer Luftfeuchtigkeit bis max. 90% betreiben. • Stellen Sie den Monitor nicht in direktes Sonnenlicht oder neben ein Fenster. Feuchtigkeit und direktes Sonnenlicht können starke Schäden verursachen. • Niemals metallische oder andere Gegenstände durch die Lüftungsschlitze stecken, dies könnte das Gerät dauerhaft schädigen. • Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät ab. • Üben Sie keinen Druck auf den LCD-Bildschirm aus. Übermäßiger Druck kann das Display bleibend beschädigen. • Vor der Reinigung oder wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, ist es vom Netz zu trennen. Dazu die Netzzuführung niemals am Kabel, sondern immer nur am Stecker aus der Steckdose ziehen. • V erlegen Sie die Verbindungskabel sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht mechanisch beansprucht, geknickt oder beschädigt werden und keine Feuchtigkeit eindringen kann.
  • Page 4: Allgemeine Beschreibung

    2. Allgemeine Beschreibung • Professioneller LCD/TFT Monitor • Automatische PAL/NTSC-Erkennung • Mehrsprachige Bildschirm-Menüs • Hohe Farbkantenschärfe bei max. Auflösung • Auflösung 04x768 Pixels (XGA) / 540TV-Linien • FBAS, S-Video, Audio und RGB-Eingang • Hoher Kontrast und Helligkeitsumfang • Schnelle Signalumschaltung / Kurze Reaktionszeit • Integrierte Lautsprecher • Betriebsspannung VDC / 30VAC • Robustes, kompaktes Metallgehäuse • Option: Fuß/Wand/Deckenhalterungen, 9”-Rahmen 3. Lieferumfang x LCD-Monitor x Netzgerät x Netzkabel x VGA-Kabel x Betriebsanleitung...
  • Page 5: Beschreibung Des Monitors Und Der Bedienelemente

    4. Beschreibung des Monitors und der Bedienelemente Frontseite 1. Menu / Exit (Menü / Verlassen) Mit dieser Taste werden die Menüelemente aufgerufen bzw. wieder ausgeblendet. Verlässt das OSD-Menüsystem bzw. die ausgewählte Funktion. 2. Down / Brightness (Nach unten / Helligkeit) ( In der Menüliste des OSD nach unten bewegen / Helligkeit einstellen. 3. UP / VOL (Nach oben / Lautstärke) ( In der Menüliste des OSD nach oben bewegen / Lautstärke einstellen. 4. LEFT / SOURCE (Nach links / Quelle) ( Verringerung des Werts im ausgewählten Menüpunkt. / Im normalen aktiven Modus (nicht die MENÜANZEIGE) wird mit dieser Taste das Menü zur Auswahl der Quelle (CVBS, S-VIDEO, RGB) aufgerufen.
  • Page 6 Rückseite 1. Netzteilanschluss Den Stecker des mitgelieferten Netzteils am Anschluss „VDC“ anstecken. Der Stromversorgungseingang am Monitor benötigt  Volt Gleichstrom aus dem Universalnetzteil (00-40 VAC, siehe Tabelle der technischen Daten für Einzelheiten zum Netzteil). 2. VGA-Eingang Mit dem Videoausgang Ihres PCs oder DVRs verbinden. 3. Audioeingang Zum Anschluss eines Audiosignals vom DVR. 4. S-Video-Eingang Zum Anschließen eines S-Video-Signals von einer Kamera oder einem DVR. 5. CVBS-Eingang Zum Anschließen eines BNC-Videosignals von einer Kamera oder einem DVR.
  • Page 7: Anschlüsse

    5. Anschlüsse Schließen Sie das Videokabel von einer Kamera oder einer anderen Videoquelle an einen der BNC-Anschlüsse oder Y/C (S-Video) an, diese sind selbstterminierend. (Wenn nur ein Kabel angeschlossen ist, wird der Monitor mit 75Ohm abge- schlossen. Bei Anschluss von zwei Kabeln wird diese interne Terminierung auf hochohmig geschaltet.) VGA Kabel BNC Kabel Y/C Kabel Typischer DVR DC Adapter Durchschleifeingang zu einem anderen Video-Gerät (optional) Kamera oder andere Videoquelle Lieferumfang LCD-Monitor Netzteil (VDC) / Netzkabel VGA-Kabel Betriebsanleitung...
  • Page 8: Bedienelemente - Menübefehle

    6. BEDIENELEMENTE – Menübefehle 6.1 RGB-(PC, DVR)-Modus (siehe ANHANG – DVR-Modus, S. 30) Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü Image Settings (Bildeinstellungen) aufzurufen. Das folgende Einstellmenü erscheint. Wählen Sie mit oder eine der Optionen und drücken Sie dann die Eingabetaste (d. h. die Auswahltaste). Stellen Sie den ausgewählten Menüpunkt mit oder ein, oder verlassen Sie den Menüpunkt durch Drücken der MENU-Taste. Volume (Lautstärke) Zur Lautstärkeeinstellung der eingebauten Lautsprecher. Contrast (Kontrast), Brightness (Helligkeit) Zum Einstellen von Kontrast und Helligkeit je nach Benutzerwünschen. Sharpness (Schärfe) Stellt die gewünschte Schärfenverbesserung für das Bild ein. Advanced (Erweitertes Menü) H Position (Horizontalposition) wird zur Einstellung der horizon- talen Bildposition auf dem Bildschirm verwendet.
  • Page 9 Source (Quelle) Zur Auswahl des Eingangs, dessen Bild angezeigt werden soll: CVBS (Composite Ein-/Ausgang) oder S-Video (Super Video Ein-/Ausgang), RGB (PC-Eingang), DVR (DVR-Eingang). Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü Display Settings (Anzeigeeinstellungen) aufzurufen. Das folgende Einstellmenü erscheint. OSD-Menü H Position (Horizontalposition) wird zur Einstellung der horizon-' talen Bildposition auf dem Bildschirm verwendet. V Position (Vertikalposition) wird zur Einstellung der vertikalen Bildposition auf dem Bildschirm verwendet. OSD Blending (OSD-Transparenz) wird zur Einstellung der Trans- parenz des Hintergrunds des Bildschirmmenüs verwendet. OSD Time (Bildschirmmenü-Verweilzeit) wird zur Einstellung der Anzeigedauer des OSD-Menüs verwendet. Language (Sprache) In diesem Abschnitt wird die Sprache des Bildschirmmenüs nach den örtlichen Wünschen eingestellt. Auswahlmöglichkeiten für die Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch und Russisch. Recall (Zurücksetzen) Mit der Rücksetzfunktion wird der Monitor auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  • Page 10: Cvbs (& S-Video) Modus

    6.2 CVBS (& S-Video) Modus Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü Image Settings (Bildeinstellungen) aufzurufen. Das folgende Einstellmenü erscheint. Volume (Lautstärke) Zur Lautstärkeeinstellung der eingebauten Lautsprecher. Contrast (Kontrast), Brightness (Helligkeit) Zum Einstellen von Kontrast und Helligkeit je nach Benutzerwünschen. Sharpness (Schärfe) Zur Einstellung der Bildschärfe auf das gewünschte Niveau. Color (Farbe) Zur Farbeinstellung des angezeigten Bilds. Tint (Tönung) Zur Einstellung aller auf dem Bildschirm angezeigten Farben; für das Auge ist die Einstellung jedoch hauptsächlich in den Rot- und Gelbtönen bemerkbar. (Die Farbtoneinstellung ist nur im NTSC-Modus verfügbar.) Menü „Advanced“ (Erweitert) Dynamic Contrast (Dynamische Kontrasteinstellung) ist eine Option zur Verbesserung des Bildkontrasts. Diese Funktion macht die Farben viel dunkler und leuchtender. Color Temp (Farbtemperatur) dient der Einstellung der Farb- temperatur (R/G/B).
  • Page 11 Noise Reduction (Reduktion des Bildrauschens) Temporal NR (Vorübergehende Rauschreduktion) steht für die bewegungsbasierte Rauschreduktion (Adaptiv, Low [Niedrig], Medium [Mittel], High [Hoch], Off [Aus]) MPEG NR (MPEG-Rauschreduktion) ist eine Funktion zum Entfernen unerwünschter Ringbildungen und zum Blockieren von Rauschen in Bildern, die einer MPEG- oder JPEG-Kompression und Dekompression unterlagen. Nachdem diese Optionen eingestellt wurden, drücken Sie MENU, um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren. Durch Auswahl der Option Dynamic Contrast (Dynamischer Kontrast) wird der Kontrast des Bildes verbessert. Mit dieser Funktion wird die Farbe eingestellt, um es dunkler oder heller zu machen. Durch Auswahl der Option Color Temperature (Farbtemperatur) und Drücken der Eingabetaste wird ein weiteres Menü aufgerufen. Color (Farbe) Mit dieser Option können die folgenden Parameter eingestellt werden: RED (ROT) GREEN (GRÜN) BLUE (BLAU)
  • Page 12: Befestigungsmöglichkeiten

    7. Befestigungsmöglichkeiten Wand- und Deckenhalterung (optional, # 90394) Die Halterung ist eine einfache Wand- und Deckenbefestigung für den LCD-Monitor. neigen schwenken Neigungswinkelbereich -5° bis etwa 5° (nach oben bzw. unten) Schwenkwinkelbereich Unbegrenzt 80° Montage des Monitors 4 Schrauben M4x5 liegen bei. Hinweis Max. Einführungstiefe der Schrauben in das Gehäuse beträgt 6 mm Material Spritzguss und Aluminium (PT /4 Gewinderohr) Oberfläche Hellgraue Polyester-Power-Beschichtung Maximalbelastung 9,0 kg Abmessungen Siehe Zeichnung Gewicht ,0 kg...
  • Page 13 Standfußhalterung (optional, # 90553) Teileliste der Baugruppe Nr. Anzahl Teilebezeichnung Beschreibung Halter Halterfuß Schraube TH 4x8 Schraube (schwarz) Schraube BH M4x8 Schraube (Nickel/weiß) Installation . Halter () und Halterfuß () werden mit 4 BH M4x8 Schrauben (4) verbunden. . Der zusammengesetzte Halter () + () wird mit 4 TH 4x8 Schrauben (3) am LCD-Monitor befestigt. Neigungswinkelbereich -° ~ 40° (nach oben oder unten) Haltermontage vier BH M4 x 8L Schrauben Material Kunststoff und Metall Oberfläche Lackiert Abmessungen (HxBxT) 305,7 x 99,5 x 00 Gewicht ,0 kg...
  • Page 14: Technische Daten

    8. Technische Daten VMC-15LCD-HMC1 VMC-17LCD-HMC1 VMC-19LCD-HMC1 Art.-Nr. 90545 90546 90547 Videonorm PAL/NTSC (automatische PAL/NTSC Erkennung) Display-Element Color TFT/LCD Bildschirmdiagonale 5”, 38,cm 7”, 43cm 9”, 48cm Pixelformat/größe 04 (H) x 768 (V); 80 (H) x 04 (V); 80 (H) x 04 (V); 0,97 x 0,97mm 0,64 x 0,64mm 0,94 x 0,94mm Pixel-Fehlerklasse ISO 3406-, Klasse II Abtastart Digital (Bild/Bewegung) Auflösung Pixel 04 x 768 80 x 04 Auflösung FBAS & Y/C: 540TV Linien; FBAS & Y/C: 540TV Linien; VGA: 640x480 (60~75Hz); VGA: 640x480 (60~75Hz); SVGA: 800x600 (56~75Hz); XGA: 04x768 (60~75Hz);...
  • Page 15: Maßzeichnungen

    VMC-15LCD-HMC1 VMC-17LCD-HMC1 VMC-19LCD-HMC1 Lieferumfang Netzgerät 00~40V/VDC mit Netzkabel, VGA-Kabel, mehrsprachige Betriebs- anleitung Zertifizierungen CE, TÜV-Ergo Optionales Zubehör Das aktuelle optionale Zubehör finden Sie auf unserer Homepage: www.videor.com 9. Maßzeichnungen Siehe Seite 9...
  • Page 16: Safety Instructions

    1. Safety Instructions • Read these safety instructions and the operation manual first before you connect and power to the unit. • Keep the operation manual at a safe place for later reference. • The monitor generates only little heat. However, care has to be taken that the warm air can get out and fresh air gets in. • Never cover the ventilation slots to avoid overheating. • Keep sufficient distance to other units to ensure air circulation. Overheating shortens the life time of the unit and could set it on fire in worst case. • If the unit is placed in closed racks it is mandatory to keep sufficient distances. • If the monitor is brought to a warm room from a cold place allow it to warm up before you power it on. • Protect unit and cables from entry of moisture and humidity. Never power the unit up if humidity entered but have it checked at a qualified service station. Contamination of humidity can destroy the unit and lead to an electrical shock. • Operate the unit only at a temperature range of 0°C to +40°C and a humidity of max. 90%. • Never place the monitor in direct sunlight or close to a window. Humidity and direct sunlight can cause substantial damage. • Never insert metallic or other parts into the ventilation slots. This could cause permanent damage to the unit. • Do not place any heavy objects on the unit. • Never apply pressure to the LCD screen. This could cause permanent damage to the display. • Always disconnect the unit from mains if it has to cleaned or is not used for a longer time. Unplug the cable from the wall outlet in this case, not at the monitor. • P ay attention when laying the connection cable and observe that the cable is not subject to heavy loads, kinks, or damage and no moisture can get in.
  • Page 17: General Description

    2. General Description • Professional LCD/TFT Monitor • PAL/NTSC Auto Selection • Multiple Language On-Screen Menu Driven Set-up • Colour Edge Sharpness at max. Resolution • Resolution of 04x768 Pixels (XGA) / 540TVL • CVBS, S-Video, Audio and RGB Input • High Contrast and High Brightness Ratio • Quick Signal Switching / Fast Response Time • Integrated Loudspeakers • Supply Voltage VDC / 30VAC • Robust and Compact Metal Cabinet • Options: Table Stand / Mounting Bracket, 9” Rack 3. Supplied Items x LCD monitor x power supply unit x mains cable x VGA cable x operating instructions manual...
  • Page 18: Description Of The Monitor And The Controls

    4. Description of the Monitor and the Controls Front side 1. Menu / Exit This button is used to bring up or disappear the controls menu. Exits from the OSD system and the selected function. 2. Down / Brightness ( Moves down the menu lists in the OSD / Selected brightness. 3. UP / VOL ( Moves up the menu lists in the OSD / Selected Volume. 4. LEFT / SOURCE ( Selected MENU decreases the value / while in the normal active (Not MENU DISPLAY) mode, this button is used to bring up Sources select Menu (CVBS, S-VIDEO, RGB, DVR). (Select) / (Freeze) / AUTO Press the button to select the highlighted menu selection.
  • Page 19 Rear side 1. DC JACK Place the plug from the supplied table-top power supply into the VDC connector. Input at the monitor is VDC from the TT universal AC supply (00-40VAC, see specifications table for AC/DC details). 2. VGA INPUT Connect to the video output port on your PC or DVR. 3. AUDIO INPUT Used to connect a Audio signal from DVR. 4. S-Video INPUT Used to connect a S-Video signal from a camera or DVR. 5. CVBS INPUT Used to connect a BNC Video signal from a camera or DVR.
  • Page 20: Connections

    5. Connections Connect the video cable from a camera or other video source to one on the BNC connectors or Y/C (S-Video), these are auto-terminating. (When only one cable is connected the monitor will terminate at 75 ohms, while two cables are connected the internal termination is switched to High-Z). VGA cable BNC cable Y/C cable Typical DVR DC adapter Loop-through to another video device (optional) Camera or other video source Supplied item LCD monitor Power supply unit (VDC) / Power cord VGA cable Operating instructions manual...
  • Page 21: User Controls - Menu Operations

    6. USER CONTROLS - Menu Operations 6.1 RGB (PC, DVR) Mode (see APPENDIX – DVR Mode, p. 30) Press the MENU button to display the Image Settings menu. The follow setup menu will appear. Select one of the options using or followed by Enter. Adjust the chosen item using or Exit from item by pressing Menu. Volume Controls the output of the internal speakers. Contrast, Brightness Change the contrast, & brightness according to personal preference. Sharpness Sets the desired sharpening enhancement to the picture. Advanced Menu H Position is used to adjust the horizontal position of the image on the screen. V Position is used to adjust the vertical position of the image on the screen.
  • Page 22 Source Selects between CVBS (Composite IN/OUTPUT) or S-video (Super Video IN/OUTPUT), RGB (PC INPUT), DVR (DVR INPUT) to be displayed. Press the MENU button to display the Display Settings menu. The follow setup menu will appear. OSD Menu H Position is used to adjust the horizontal position of the image on the screen. V Position is used to adjust the vertical position of the image on the screen. OSD Blending is used to adjust the level of opaqueness on the OSD background. OSD Time is used to adjust the time the OSD menu stays on the screen. Language This section changes the OSD language according to local preferences. The choices are English, French, German, Italian, Spanish, Polish, Russian. Recall The recall function defaults the monitor back to the factory settings.
  • Page 23: Cvbs (& S-Video) Mode

    6.2 CVBS (& S-Video) Mode Press the MENU button to display the Image Settings menu. The follow setup menu will appear. Volume Controls the output of the internal speakers. Contrast, Brightness Change the contrast and brightness according to personal preference. Sharpness Sets the sharpness of the picture to the desired level. Color Adjusts the colour of the picture displayed. Tint Adjusts all the colours on the screen,but is most noticeable to the eye in reds and yellows. (Tint only appears in NTSC mode). Advance Menu Dynamic Contrast is option to enhance the contrast of the image. This feature makes the color much darker and brighter. Color Temp is used to control color temperature (R/G/B)
  • Page 24 Noise Reduction Temporal NR is the motion based noise reduction (Adaptive, Low, Medium, High, Off) MPEG NR is for removing unwanted ringing and block noise form images that have undergone MPEG or JPEG compression and decompression. Once these have been set, press Menu to return to previous screen. Select the Dynamic Contrast option enhances the contrast of the image. This feature adjusts the colour to make it darker or brighter. Select the Color Temperature option and press Enter, a further screen will appear. Color This option will allow the adjustment of the following: RED GREEN BLUE When these options have been set Press Menu to return to main menu screen. Underscan This option on the main menu allows the shrinking of the picture on the screen, which is useful if picture from the DVR over scans which sometimes leads to the text display being cut off the picture (Off, Mode , Mode ). Source Selects between CVBS (Composite IN/OUTPUT) or S-video (Super Video IN/OUTPUT), RGB (PC INPUT), DVR (DVR INPUT) to be displayed.
  • Page 25: Mounting Options

    7. Mounting Options Wall and ceiling mounting (optional, # 90394) The bracket is a simple wall and ceiling mount for the LCD monitor. bending panning Tilt angle range -5° to about 5° (up or down) Swivel range Unlimited 80° Monitor mounting Four M4x5 screws, supplied. Note The screws may not insert deeper than 6 mm inside the case. Material Die cast and aluminum (PT /4 threaded pipe) Surface finish Light-gray polyester power coating Max. load 9.0 kg Dimensions Refer to the dimensional drawings Weight .0 kg...
  • Page 26 Stand feature (optional, # 90553) Assembly part’s list No. Q’ty Part name Description Ass’y stand frame Ass’y stand base Screw TH 4x8 (black) size screw Screw BH M4x8 (Nikel/white) size screw Installation . Ass’y stand frame () and Ass’y stand base () will be fixed by using 4 screws of BH M4x8 (4) size. . Ass’y stand (9 + () and LCD monitor will be fixed by using 4 screws of TH 4x8 (3) size. Tilt adjustment -° ~ 40° (up or down) STAND mounting four BH M4 x 8L Construction Plastic and Metal Finish Painting Dimensions (HxWxD) 305,7 x 99,5 x 00 Weight .0kg...
  • Page 27: Specifications

    8. Specifications Type VMC-15LCD-HMC1 VMC-17LCD-HMC1 VMC-19LCD-HMC1 Art. No. 90545 90546 90547 Video standard PAL/NTSC (automatic PAL/NTSC selection) Display element Colour TFT/LCD Screen size 5”, 38.cm 7”, 43cm 9”, 48cm Pixel format 04 (H) x 768 (V); 80 (H) x 04 (V); 80 (H) x 04 (V); 0.97 x 0.97mm 0.64 x 0.64mm 0.94 x 0.94mm Pixel fault class ISO 3406-, Class II Scanning method Digital progressive scan (Frame/Motion mode) Resolution pixels...
  • Page 28 Type VMC-15LCD-HMC1 VMC-17LCD-HMC1 VMC-19LCD-HMC1 Parts supplied PSU 00~40V/VDC with power cord, VGA cable, Multi-language manual Certificates CE, TÜV-Ergo Optional Accessories The optional accessories currently available can be found on our Homepage: www.videor.com...
  • Page 29: Dimensional Drawings

    9. Maßzeichnungen / Dimensional Drawings 15” Monitor 17” Monitor 19” Monitor Tischstandfuß / Desktop mount (# 90553) 299.5 Maße/Dimensions: mm...
  • Page 30: Anhang - Dvr-Modus

    ANHANG – DVR-Modus APENDIX – DVR Mode Typ / Type Empfohlen / Recommend DIR-408/50V DVR mode DIR-46/50V DVR mode DLR-04N/50V DLR-04N/60 DLR.-04/50V DVR mode DLR3-04/50 DVR mode DLR3-08/50SDV DLR3-6/50SDV DXR-09N/50CD DXR-6N/50CD DXR-09N/50CD DXR-6N/50CD DTR-46/50DVD DTR-608/50DVD DTR-66/50DVD DPR-06/500...
  • Page 32 ® Vertrieb ausschließlich über den Fachhandel. eneo is a registered trademark of Videor E. Hartig GmbH ® Exclusive distribution through specialised trade channels only. VIDEOR E. Hartig GmbH Technische Änderungen vorbehalten Technical changes reserved Carl-Zeiss-Straße 8 · 633 Rödermark/Germany Tel. +49 (0) 6074 / 888-0 · Fax +49 (0) 6074 / 888-00 www.videor.com © Copyright by VIDEOR E. Hartig GmbH 06/00...

This manual is also suitable for:

Vmc-19lcd-hmc1Vmc-17lcd-hmc1

Table of Contents