Laden Des Akkupacks - Ryobi CW-1801/165 Operator's Manual

165mm (6 1/2") cordless circular saw
Hide thumbs Also See for CW-1801/165:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Nieten oder schrauben Sie keine Schilder oder Zeichen an das Gerät. Dadurch könnte die Schutzisolation unwirksam
gemacht werden.
Es wird empfohlen, stattdessen Aufkleber zu verwenden.
Laden Sie nur RYOBI Original-Einschubakkus.
Gefahr von Sach- bzw. Geräteschäden
Die Netzspannung muss den Spannungsangaben auf dem Gerät entsprechen.
4.

LADEN DES AKKUPACKS

Wenn die rote Anzeigelampe erlischt und die grüne Anzeigelampe aufleuchtet, ist der Akku vollständig aufgeladen.
Wenn der Akku eingesetzt wird, kurz nachdem er verwendet wurde, kann es manchmal vorkommen, dass die Anzeigelampe
des Ladegeräts nicht aufleuchtet. Lassen Sie in diesem Falle den Akku eine Weile abkühlen. Setzen Sie den Akku dann
erneut ein und versuchen Sie nochmals, ihn zu laden. Wenn Sie zwei Akkupacks laden möchten, warten Sie zwischen den
Ladevorgängen wenigstens 15 Minuten.
Am Ladegerät befinden sich drei Anzeigelampen: grün, rot und gelb.
1. Rote Anzeigelampe blinkt: Vorbereitungsphase für das Laden (niedrige Spannung), welche maximal drei Minuten dauert.
Rote Anzeigelampe blinkt und gelbe Anzeigelampe leuchtet: Wenn die Lampe längere Zeit leuchtet, bedeutet dies, dass das
Akkupack einen Kurzschluss aufweist und von einem zugelassenen RYOBI KUNDENDIENST-CENTER geprüft werden muss.
2. Rote Anzeigelampe leuchtet: Schnellladungs-Phase.
3. Grüne Anzeigelampe leuchtet: Akku vollständig geladen.
5.
SO WERDEN AKKUS GELADEN
1. Laden Sie ein Akkupack nur mit dem dafür vorgesehenen Ladegerät.
2. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der normalen Haushaltspannung entspricht: 230V-240V, 50Hz WS.
3. Schließen Sie das Ladegerät an die Stromversorgung an.
4. Halten Sie das Akkupack so an das Ladegerät, dass die vorstehenden Rippen am Akkupack bezüglich der Nuten im
Ladegerät ausgerichtet sind, und schieben Sie dann das Akkupack auf das Ladegerät auf. Siehe Abbildung 2.
5. Die rote Anzeigelampe muss aufleuchten. Die rote Anzeigelampe zeigt den Schnelllade-Betrieb an.
Falls die rote Anzeigelampe blinkt, zeigt dies an, dass das Akkupack stark entladen oder zu heiß ist. Wenn das Akkupack
heiß ist, müsste die rote Anzeigelampe zu blinken aufhören und stetig leuchten, nachdem sich das Akkupack abgekühlt hat.
Wenn das Akkupack stark entladen ist, müsste die rote Anzeigelampe stetig zu leuchten beginnen, wenn sich die
Spannung erhöht hat, was normalerweise innerhalb von 30 Minuten der Fall ist.
Falls nach einer Stunde die rote Anzeigelampe noch immer blinkt, zeigt dies an, dass das Akkupack defekt ist und aus-
gewechselt werden muss.
Falls die grüne Anzeigelampe leuchtet, zeigt dies an, dass das Batteriepack vollständig geladen ist.
Falls die gelbe Anzeigelampe leuchtet und rote Anzeigelampe blinkt, zeigt dies an, dass das Batteriepack defekt ist.
Senden Sie das Akkupack an das nächste RYOBI KUNDENDIENST-CENTER ein, um es prüfen bzw. auswechseln zu lassen.
6. Wenn Ihr Akkupack vollständig geladen ist, erlischt die rote Anzeigelampe, und die grüne Anzeigelampe leuchtet auf.
7. Wenn Sie das Akkupack vom Ladegerät trennen und sofort (nach weniger als 5 Sekunden) wieder in das Ladegerät
einsetzen, leuchtet die grüne Anzeigelampe auf und zeigt damit an, dass das Akkupack vollständig geladen ist.
Wenn Sie das Akkupack vom Ladegerät trennen und länger als 5 Sekunden warten, bevor Sie es wieder in das Ladegerät
einsetzen, funktioniert das Ladegerät wie üblich.
8. Nach normalem Gebrauch ist zum vollständigen Aufladen eine Ladezeit von ca. 1 Stunde erforderlich. Um einen vollständig
entladenen Akku wieder aufzuladen, ist eine Ladezeit von mindestens 1 1/2 Stunden erforderlich.
9. Das Akkupack erwärmt sich während des Ladevorgangs etwas und fühlt sich dann bei Berührung warm an. Dies ist normal
und kein Anzeichen einer Störung.
10. Stellen Sie das Ladegerät NICHT an einem extrem heißen oder kalten Ort auf. Es funktioniert bei normaler
Raumtemperatur am besten.
WARNHINWEIS!
Wenn Sie das Ladegerät plötzlich von einem Ort mit niedriger Temperatur zu einem Ort mit hoher Temperatur transportieren,
prüfen Sie bitte, ob sich Feuchtigkeit am Gerät niedergeschlagen hat. Wenn dies der Fall ist, lassen Sie das Ladegerät 1 bis
2 Stunden stehen, ohne dass der Stecker mit der Steckdose verbunden ist, bevor Sie es verwenden.
Bedeutung der Anzeigelampen des Ladegeräts
Grüne Lampe leuchtet ständig
Rote Lampe leuchtet ständig
Ladevorgang beendet
Ladevorgang ist im Gange
11
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cw-1801

Table of Contents