GM-Racing Mini B16 Instruction Manual page 4

Gm-racing mini b16 - st16 1/16 brushless 4wd rc model
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

JETZT GEHT ES LOS
Fahren Sie den Mini B16 nie mit schwachen Sender- oder Fahrakkus.
Lassen Sie den EIN/AUS-Schalter nie nach der Fahrt an, sonst halten die Batterien nicht lange.
Schalten Sie immer zuerst den Sender, und dann den erst den Empfänger ein.
Nach dem Fahren immer zuerst den Empfänger und dann erst den Sender ausschalten.
Für optimalen Einsatz müssen Sie sowohl die Lenkungstrimmung als auch die Gastrimmung einstellen:
Lenkungstrimmung
Das Fahrzeug muss auch ohne Betätigen des Steuerrads geradeaus laufen. Wenn nicht, dann drehen Sie den
Trimmknopf über dem Steuerrad in die Richtung, die erforderlich ist, um den Wagen geradeaus fahren zu lassen.
Überprüfen Sie auch, ob der Fahrtenregler richtig eingestellt ist und korrekt funktioniert.
Einstellen des elektronischen Fahrtenreglers
1.
Schließen Sie Motor und Empfänger wie in der Abb. auf der nächsten Seite gezeigt an.
2.
Achten Sie auf gute Belüftung des Reglers und montieren Sie ihn vibrationsgeschützt mit doppelseitigem Klebe-
band. Eine gute Kühlung ist sehr wichtig, vor allem beim Betrieb mit 3s LiPO-Akkus.
3.
Schalten Sie nun den Sender ein (Gashebel in Neutralstellung und Gastrimmung auf Mitte) und schließen den
Regler an den Akku an. Der Senderweg für das Gas muss auf 50/50 stehen, d.h. vorwärts und rückwärts müssen
denselben Hebelweg am Sender haben.
4.
Jetzt schalten Sie den Regler an.
5.
Der Regler wird als Einschaltbestätigung dreimal piepsen (DO RE MI).
6.
Korrigieren Sie nun leicht mit der Gastrimmung, um den besten Neutralpunkt zu fi nden. Bei der optimalen Einstel-
lung wird der Regler 2-mal piepsen (DA LA).
7.
Überprüfen Sie nun, ob „vorwärts" am Sender mit „vorwärts" am Regler übereinstimmt. Heben Sie das Fahrzeug
vom Boden und geben Sie Gas, dann gehen Sie auf „Bremse/rückwärts" und halten die Position. Bleibt der Regler
auf der Bremse, ist alles richtig eingestellt. Geht er jedoch nur kurz auf Bremse und dann gleich auf „rückwärts",
müssen Sie den Reverseschalter für die Gasfunktion (F) umschalten.
8.
Kontrollieren Sie nun noch die Motordrehrichtung. Geben Sie etwas Gas und kontrollieren, ob sich die Räder vor-
wärts drehen. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie nur zwei Anschlusskabel am Motor tauschen. Benutzen Sie nicht
die Reversefunktion am Sender oder tauschen die Akkuanschlusskabel, das wird den Regler zerstören!
Techn. Daten des Reglers:
Betriebsspannungsbereich: 6 – 16.8V
Dauerstrom: 25 A, kurzzeitig 30 A (10s)
BEC: 5 V, 2 A
Abmessungen: 41x25x10 mm, Gewicht: 31 g
Automatische Unterspannungsabregelung für alle Zellenarten
Temperaturabschaltung bei 105° C
EMK-Bremse
Rückwärtsfahrt programmierbar
Fail-Save Modus
Racingpack -
Accu
Kanal 1: Lenkservo
Kanal2: Fahrtenregler
Channel 1: Steering servo
Channel 2: ESC
Voie 1: Servo de direction
Voie 2: Variateur
HINWEISE ZUR ARTR-VERSION
Die ARTR-Version des Mini ST16 ist weitgehend vormontiert, es müssen nur noch die Fernsteueranlage, Motor und
der elektronische Fahrtenregler eingebaut werden.
03
Battery
Empfänger
Receiver
Récepteur
ESC
Fahrtenregler -
- Variateur
Motoranschlußkabel
Fils de branchement moteur
Empfängeranschluß
Receiver wire
Branchement récepteur
GM-Racing Mini B16 - ST16
Motor
Moteur
Motor wires

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mini st16

Table of Contents