Agri-Fab LST42C-669 Owner's Manual page 58

42"
Table of Contents

Advertisement

ZUM ZUSAMMENBAU ERFORDERLICHES WERKZEUG
(2) 7/16" Schraubenschlüssel
(2) 1/2" Schraubenschlüssel
(2) 9/16" Schraubenschlüssel
(2) 3/4" Schraubenschlüssel
(1) Schraubendreher
(1) Messer
ZUSÄTZLICH ERFORDERLICHES MATERIAL
Schmierfett
ENTNAHME DER TEILE AUS DEM KARTON
• Alle Teile und Kleinteilpackungen aus dem Karton entnehmen. Teile
und Kleinteile auslegen und mit Hilfe der Illustrationen auf den Seiten
3 und 6 identifizieren.
HINWEIS: Für Ihren speziellen Traktor wird möglicherweise nur ein Teil
der gelieferten Teile und Kleinteile benötigt. Nicht benötigte Komponenten
können, nachdem Sie mit dem Zusammenbau fertig sind und den
Betrieb des Gerätes überprüft haben, entsorgt werden. ENTSORGEN
SIE KEINESFALLS die zwei Reservescherbolzen (N) und 5/16"
Sechskantmuttern mit Klemmteil (Y). Siehe Abschnitt "Wartung und
Justage" auf Seite 66.
ACHTUNG: Zündkabel vor dem Zusammenbau der Schneefräse
entfernen, Handbremse anziehen und den Schlüssel von der Zündung
des Traktors abziehen.
VORBEREITUNG DES TRAKTORS
Vor der Ausführung der vorliegenden Anweisungen, schlagen Sie bitte die
entsprechenden Sicherheitshinweise im Abschnitt "Wartung und Justage"
der Anleitung zu Ihrem Traktor nach.
• Bevor mit der Arbeit begonnen werden kann, müssen der Motor, der
Schalldämpfer und das Auspuffrohr erst abkühlen.
• Jegliche vorne oder hinten an Ihrem Traktor montierten Zusatzgeräte
sind zu entfernen.
• Die Mähvorrichtung ist zu entfernen. Anweisungen zur Demontage
finden sich in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Traktor. Alle losen
Teile kennzeichnen und zum Wiederzusammenbau aufbewahren.
• Die Haube des Traktors entfernen. Anweisungen zur Demontage
finden sich in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Traktor.
WICHTIG: Die Angaben "rechts" und "links" sind aus Sicht des auf dem
Traktor sitzenden Bedieners zu betrachten.
IDENTIFIZIEREN SIE IHREN TRAKTOR
1. SCHRITT: (SIEHE ABBILDUNG 1)
• Schauen Sie vorne unter Ihrem Traktor nach. Falls sich dort nur eine
einzelne Mähvorrichtungsaufhängungshalterung unter der Mitte der
Vorderachse befindet, mit dem 2. Schritt fortfahren. Falls Ihr Traktor
keine Mähvorrichtungsaufhängungshalterung unter der Mitte der
Vorderachse hat, mit dem 21. Schritt auf Seite 60, für Traktoren mit
Doppelaufhängungshalterungen, fortfahren.
ANLEITUNG FÜR TRAKTOREN MIT EINZELNER VORDERER
VORRICHTUNGSAUFHÄNGUNGSHALTERUNG
2. SCHRITT: (SIEHE ABBILDUNG 2)
• Den Schutzschild, wie gezeigt, vorne vom Traktor abnehmen. Den
Schutzschild festhalten, während Sie die zweite Schraube entfernen,
so dass er nicht herunterfällt.
ZUSAMMENBAU
• Daran denken, den Schutzschild wieder zu installieren, sobald dies im
3. Schritt gefordert wird.
SEITENPLATTEN INSTALLIEREN
3. SCHRITT: (SIEHE ABBILDUNG 3)
• Die rechte Seitenplatte (Biegung nach außen zeigend) mit Hilfe der
drei 3/8" x 1" Schlossschrauben (G), drei 1/2" Unterlegscheiben (R)
(siehe Hinweis) und drei 3/8" Flanschmuttern (X) an den vorderen drei
Löchern im Rahmen des Traktors befestigen. Für das hintere Loch,
eine 5/16" x 1" Schlossschraube (J), eine 1/2" Unterlegscheibe (R)
und eine 5/16" Sechskantmutter mit Klemmteil (Y) verwenden. Die 1/2"
Unterlegscheiben (R) sind zwischen dem Rahmen des Traktors und
der Seitenplatte zu platzieren. Entsprechend für die linke Seitenplatte
wiederholen.
• Den Schutzschild unter Verwendung der Originalschrauben wieder am
Rahmen des Traktors anbringen.
HINWEIS: Sofern eine Motorhalterungsplatte (mittels gestrichelter Linien
dargestellt) vorhanden ist, ist die 1/2 Unterlegscheibe von der Schraube,
die durch die Platte geht, wegzulassen.
SIEHE HINWEIS
4. SCHRITT: (SIEHE ABBILDUNG 4)
• Eine Gelenkschraube (L) und eine 3/8" Unterlegscheibe (T) an der
Außenseite der rechten Seitenplatte anbringen und mit einer 3/8"
Flanschmutter (X) sichern. Entsprechend für die linke Seitenplatte
wiederholen.
HÄNGERHALTERUNGEN UND GELENKSCHRAUBEN AN
DER AUSSENSEITE DES RAHMENS ANBRINGEN
5. SCHRITT: (SIEHE ABBILDUNG 5)
• Sofern vorhanden, ist die Schraube im Loch direkt hinter der
Bremsstange auf der linken Seite des Rahmens des Traktors zu
entfernen.
• Die linke Hängerhalterung (Rohr nach außen zeigend) mit Hilfe einer
selbstschneidenden 5/16" x 3/4" Schraube (F) an dem Loch anbringen.
• In dem Loch, das sich 24 cm rückwärtig von der gerade installierten
Schraube befindet, eine Rundkopfgelenkschraube (M) anbringen.
Diese mit einer 3/8" Flanschmutter (X) an der Innenseite des
Rahmens sichern.
6. SCHRITT: (SIEHE ABBILDUNG 6)
• Sofern vorhanden, die Halterung von dem Loch, das sich direkt hinter
dem Ende der Bremsstange auf der rechten Seite des Rahmens des
Traktors befindet, entfernen. Halterung und Schraube aufbewahren.
• Die rechte Hängerhalterung mit Hilfe einer selbstschneidenden 5/16" x
3/4" Schraube (F) an dem Loch anbringen.
• In dem Loch, das sich 24 cm rückwärtig von der gerade installierten
Schraube befindet, eine Rundkopfgelenkschraube (M) anbringen.
Diese mit einer 3/8" Flanschmutter (X) an der Innenseite des
Rahmens sichern.
DIESER ABSCHNITT BEZIEHT SICH AUF TRAKTOREN MIT
EINER MANUELLEN ZUSATZGERÄTEKUPPLUNG
Falls Ihr Traktor eine elektrische Zusatzgerätekupplung hat, mit dem
14. Schritt auf Seite 59 fortfahren.
7. SCHRITT: (SIEHE ABBILDUNG 7)
• Die Riemenscheibe (mit dem langen Ende der Nabe nach unten
zeigend) und das große Distanzstück (MM) an dem in der Baugruppe
Kupplung/Umlenkrolle gezeigten Loch anbringen. Eine 3/8" x 3-1/4"
Sechskantschraube (A), ein 3/8" Unterlegscheibe (T), eine 3/8"
Sicherungsscheibe (O) und eine 3/8" Sicherungssechskantmutter (Z)
verwenden.
58

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents