Download Print this page
geo-FENNEL FLG 40-Green User Manual

geo-FENNEL FLG 40-Green User Manual

Fully automatic laser cross level

Advertisement

Quick Links

Bedienungsanleitung
Users' manual
Vollautomatischer Linienlaser
Fully Automatic Laser Cross Level
FLG 40-Green

Advertisement

loading

Summary of Contents for geo-FENNEL FLG 40-Green

  • Page 1 Bedienungsanleitung Users‘ manual Vollautomatischer Linienlaser Fully Automatic Laser Cross Level FLG 40-Green...
  • Page 2 B EDIENELEMENTE F EATURES 1) L aseraustrittsfenster 1) L aser emitting window 2) L ED Selbstnivellierfunktion 2) L ED Self levelling function 3) A N/AUS Selbstnivellierfunktion 3) O N/OFF Self levelling function 4) G ehäusegummi 4) H ousing protection rubber 5) L ED EIN/AUS 5) L ED ON/OFF 6) E IN/AUS-Drehkopf 6) O N/OFF knob 7) 3 60°-Teilkreis...
  • Page 3 T ECHNISCHE DATEN T ECHNICAL DATA G enauigkeit ± 3 mm / 10 m A ccuracy ± 3 mm / 10 m S elbstnivellierbereich ± 3,5° S elf levelling range ± 3,5° T emperaturbereich 0° - + 40°C T emperature range 0° - + 40°C S tromversorgung NiMH P ower supply NiMH B etriebsdauer Akkus O perating time rechar- g eable batteries L adegerät dient als C harger = power supply yes N etzgerät L aserdiode 532 nm L aser diode...
  • Page 4 B efestigung B efestigung G erät auf Stativ m it Magnet m it Riemen ( ohne Halterung) A ttachment A ttachment L aser unit on tri- w ith magnets w ith strap p od (w/o mount) A uf der Unterseite des Gerätes und der mul- T here are 1/4“ & 5/8” threads for tripod con- t ifunktionalen Halterung befinden sich 1/4“ & n ection at the bottom side of the mount as 5 /8”-Stativanschlüsse. Die Lasereinheit kann w ell as at the bottom side of the laser unit. d urch Drehen des Einstellrades „4“ auch von T he laser unit can be removed from the d er Halterung getrennt werden.
  • Page 5 P rüfung der Nivelliergenauigkeit A ccuracy check P rüfung der Nivelliergenauigkeit G erät in der Mitte zwischen zwei Wänden aufstellen, S et up instrument in the middle of two walls which G erät in der Mitte zwischen zwei Wänden aufstellen, die d ie ungefähr 5 m voneinander entfernt sind. Gerät a re about 5 m apart. Switch on unit. Mark visible un- e inschalten. Laserkreuz auf der Wand markieren. l aser cross on one wall. Turn unit to opposite wall g efähr 5 m voneinander entfernt sind. Gerät einschalten. L aserkreuz auf Wand markieren. Gerät um 180° drehen G erät um 180° drehen und Laserkreuz erneut mar- a nd mark laser cross. und k ieren. L aserkreuz erneut markieren. G erät etwa 0.6 m von Wand A aufstellen und Mar- R epeat measurements with distance of about 0.6 m G erät etwa 0.6 m von Wand A aufstellen und Markie- k ierungen, wie vorstehend beschrieben, wiederho- t o one wall and about 4.4 m to second wall. Devi- rungen,...
  • Page 6 W arn- und Sicherheitshinweise S afety instructions • Bitte richten Sie sich nach den Anweisungen • Please follow up instructions given in opera- d er Bedienungsanleitung. t ors’ manual. • Anleitung vor Benutzung des Gerätes lesen. • Do not stare into beam. Laser beam can lead • Blicken Sie niemals in den Laserstrahl, auch t o eye injury. A direct look into the beam n icht mit optischen Instrumenten. Es besteht ( even from greater distance) can cause da- d ie Gefahr von Augenschäden. m age to your eyes. • Laserstrahl nicht auf Personen richten. • Do not aim laser beam at persons or animals. • Die Laserebene soll sich über der Augenhöhe • The laser plane should be set up above eye v on Personen befinden. l evel of persons. •...
  • Page 7 L aserklassifizierung L aser classification D as Gerät entspricht der Lasersicherheitsklasse T he instrument is a laser class 3R laser product 3 R gemäß der Norm DIN EN 60825-1:2003-10. a ccording to DIN IEC 60825-1:2003-10. G eräte der Laserklasse 3R sollten nur durch Per- T he measuring tool should be operated only by s onen betrieben werden, die mit dem Einsatz von p ersons who are familiar with the handling of laser L asern vertraut sind. d evices. A nwendungsbereiche sollten mit Laserwarnschildern A ccording to EN 60825-1, this includes, among g ekennzeichnet werden. o ther things, the knowledge about the biological D er Laserstrahlgang sollte nicht über unbewachte e ffects of the laser to the eyes and the skin as well B ereiche hinausgehen. a s the correct usage of laser protection devices in V orsichtsmaßnahmen sind zu treffen, damit der o rder to avoid dangers L aserstrahl nicht ungewollt auf Flächen fällt, die...
  • Page 8 Be d ienung. a nd loss of profits caused by usage other • Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht t han explained in the users‘ manual. f ür Schäden, die durch unsachgemäße Ver- • The manufacturer, or its representatives, w endung oder in Verbindung mit Produkten a ssumes no responsibility for damage caused a nderer Hersteller verursacht wurden. b y wrong movement or action due to connec- t ing with other products. g eo-FENNEL GmbH K upferstraße 6 D -34225 Baunatal T el. +49 561 49 21 45 F ax +49 561 49 72 34 T echnische Änderungen vorbehalten. E mail: info@geo-fennel.de A ll instruments subject to technical changes. w ww.geo-fennel.de 10/2007...