Trainings- und Bedienungsanleitung
1) „SEX" (oder auch „Gender" = Geschlecht, männlich (m / male) bzw. weiblich (f / female)),
2) „HEIGHT" (Körpergröße in cm) und
3) „WEIGHT" (Gewicht in kg).
Ziehen Sie Ihre Hände nun zurück auf die Sensoren und behalten Sie diese dort
(möglichst vollständig umfassen).
Es erfolgt die ca. 8 Sekunden dauernde Messung. Bitte bewegen Sie sich dabei möglichst nicht.
Schon kleinste Bewegungen können zu großen Abweichungen im Messergebnis führen.
Während der Messung wird „- - - ", „- - --" o.ä. angezeigt.
4. Das Ergebnis:
Nach der Messung erhalten Sie auf dem Display Ihren Körperfettanteil in % (Fat%),
sowie Ihren BMI und ein Symbol angezeigt.
Der Körperfettanteil in Prozent gibt an, wie viel Prozent Ihres Gesamtkörpergewichtes aus
Fettgewebe besteht. Die Ermittlung des Körperfettanteils ist für die richtige Deutung, ob eine Person
übergewichtig ist oder nicht, sehr entscheidend.
In der folgenden Tabelle können Sie nun Ihren aktuellen Zustand entsprechend der angezeigten
Darstellung (Körperfettanteil und Symbol) entnehmen.
Der BMI (Body-Mass-Index) berechnet sich aus dem Körpergewicht in kg dividiert durch das
Quadrat der Körpergröße in Metern. Beispiel: Eine Person von 60 kg mit einer Größe von 160 cm
hat einen BMI von 60/ 1,6 x 1,6 = 23,4.
Der „wünschenswerte" BMI hängt dabei vom Alter ab:
Alter
< 24 Jahre :
25-34 Jahre :
35-44 Jahre :
45-54 Jahre :
55-64 Jahre :
> 64 Jahre :
Eine Unterscheitung deutet auf Untergewichtigkeit hin, eine Überschreitung auf Übergewicht.
Hinweis zu den angezeigten Ergebnissen:
Kaum eine Körperfettmessung wird exakt die gleichen Ergebnisse anzeigen wie eine vorherige.
Bitte bedenken Sie, dass (ähnlich wie z.B. bei einer Blutdruckmessung) schon kleinste Änderungen
wie z.B. in der Haltung oder bei Bewegungen, aber auch entsprechend der Tageszeit (unser
Körper ist nie immer in exakt der gleichen Verfassung) etc. einen nicht unerheblichen Einfluss auf
das angezeigte Ergebnis haben. Es ist daher normal, wenn Sie z.B. bei mehreren, hintereinander
ausgeführten Messungen mit der gleichen Person abweichende Ergebnisse bekommen. Die
angezeigten Werte sind daher immer nur ca. Anhaltspunkte, um Ihre körperliche Verfassung zu
bestimmen und Ihnen so zu helfen, die möglichst sinnvollste Trainingsweise zu finden.
BMI
19-24
20-25
21-26
22-27
23-28
24-29
24
Need help?
Do you have a question about the ErgoMeter and is the answer not in the manual?
Questions and answers