Überprüfen Und Einstellen; Pflege, Service Und Garantie - Clearaudio Talismann V2 Gold User Manual

Moving-coil cartridge
Hide thumbs Also See for Talismann V2 Gold:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Talismann V2 Gold
User manual / Bedienungsanleitung
4. Überprüfen und Einstellen
1. Die richtige Lage des Tonabnehmers (Überhangeinstellung) ist von der Länge und der
Bauform des Tonarms sowie dem Montagepunkt des Tonarmlagers abhängig. Zur exakten
Einstellung benötigen Sie eine Einstellschablone, die üblicherweise vom Hersteller des
jeweiligen Plattenspielers oder Tonarms mitgeliefert bzw. angeboten wird. Hinweis: oft
werden recht ungenaue Papier und Plastikschablonen beigelegt, welche materialbedingt
nicht präzise Einstellarbeiten ermöglichen. Spezielle Überhangschablonen erhalten Sie
(Artikel #
).
außerdem im Fachhandel oder von clearaudio
AC005/IEC
2. Der Abstand zwischen der Unterkante des Tonabnehmers im abgesenkten Zustand und
der Schallplattenoberfläche bei laufender Platte sollte ca. 0,3 mm bis 0,5 mm betragen.
3. Die Auflagekraft stellen Sie bitte gemäß dem mitgelieferten Original-Messprotokoll und
dem darin angegebenen optimalen Auflagegewicht ein. Eine Kontrolle der Einstellung
erreichen Sie mit Hilfe einer Testschallplatte (Abtastfähigkeit), die im Fachhandel erhältlich
ist und in die Ausstattung eines ernsthaften Musikliebhabers gehört. (z.B. von clearaudio
Art.Nr. LPT43039)
4. Einstellen der Antiskatingkraft:
Viele Tonarme besitzen eine Vorrichtung zur Kompensation der Skatingkraft. Verfahren Sie
dazu gemäß den Bedienungsanweisungen Ihres Tonarms. Zur absolut korrekten Einstellung
empfiehlt sich ebenfalls eine Testschallplatte. Bitte beachten Sie, dass sich die erforderliche
Antiskatingkraft ändert, je nachdem, ob Sie die LP trocken oder nass abspielen.

5. Pflege, Service und Garantie*

1. Reinigen Sie bitte jede Platte vor dem Abspielen. Sie erreichen dadurch eine viel
ruhigere Musikwiedergabe (um bis zu 10dB verbesserter „SIGNAL TO NOISE" -
Abstand!)
Wir empfehlen zur Reinigung Ihre Schalllatten eine clearaudio Plattenwaschmaschine
aus der Matrix – Reihe (Smart Matrix, Double Smart Matrix).
2. Reinigen Sie auch die Nadel regelmäßig mit einem weichen Pinsel oder mit einer im
Nadelreiniger Artikel # AC003)
Fachhandel erhältlichen Reinigungsflüssigkeit. (clearaudio
Gehen Sie hierbei bitte extrem vorsichtig vor!
3. Die Lebensdauer des clearaudio Abtastdiamanten beträgt normalerweise bei
pfleglicher Behandlung sowie richtiger Justage bis zu mehreren tausend Stunden!
4. Die Güte der Politur und die Form des Abtastdiamanten ist maßgebend für die Größe der
Skatingkraft, ebenso die Güte der Oberfläche der Schallplattenrille.
5.Die bei clearaudio- Abtastdiamanten, durch den zweifach wiederholten Politurvorgang,
erreichte sehr gute Oberflächenpolitur ergibt geringere Reibung und dadurch geringere
Skating-Kräfte und führt damit bei 1:1 eingestellter Antiskatingeinrichtung zur
Überkompensation.
Die Abtastfähigkeit wird mit einer Messschallplatte überprüft, welche 315 Hz-Seitenschrift
bei 70 bis 80 µm Amplitude enthält. Diese Abtastfähigkeit wird erreicht in dem der
Tonabnehmer bei empfohlener Auflagekraft und entsprechend angepasstem Skating 70 bis
80 µm einwandfrei abtastet.
Bitte beachten:
Eine nicht zufrieden stellende Musikwiedergabe und frühzeitiger Verschleiß sind meist die
Folge mangelnder Sorgfalt bei der Einstellung.
Page / Seite 12
 clearaudio electronic GmbH 2013

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents