DFI LanParty PRO875B User Manual page 35

Rev. a+ system board
Hide thumbs Also See for LanParty PRO875B:
Table of Contents

Advertisement

Die Umbenennung der Konfiguration
Im Verschweigen wird die Erhaltung im Feld "User Define Config
1" als "Config 1" und im Feld "User Define Config 2" als "Config
2" genannt. Um die Erhaltung umzubenennen, verlagern Sie den
Cursor auf "Rename" und drücken Sie <Enter>. Sie können bis
16 Symbols einsetzen.
Für die Erhaltung der zweiten Konfiguration muß man die
beschriebenen Prozeduren wiederholen, aber, diesmal, im Feld
"User Define Config 2".
4.3 Verpackungsliste
In der Verpackung der Systemplatine sind folgende Ar tikel
enthalten:
! 1 Systemplatine
! 2 Benutzerhandbuch
! 2 runde IDE-Kabel
! 1 runde Floppy-Kabel
! 2 serial-ATA-Kabel
! 1 serial-ATA-Energiekabel-Kabel
! 1 Bracket mit einem Game/MIDI Port
! Ein PC Transpo-Satz
! Eine FrontX-Einrichtung
- Zwei USB 2.0/1.1 Porte, Ein Stecker vom Linienausgang, Ein
Stecker
Außenindikatoren
! Eine I/O-Schutzlatte
! Eine Silikonpaste (das Silikon als die Basis)
! Ein LANPARTY-Klebezettel
! Ein Abzeichen für das Gehäuse
! Ein Satz des Jumperses (fünf 2.54mm Jumpers)
! 1 Diskette "HighPoint 372 N RAID Drivers"
! 1 Diskette "Intel ICH5R RAID Driver for WinXP"
! 1 CD mit "Mainboard Utility"
! Eine CD "WinDVD/WinRIP Utility"
Fehlt einer dieser Ar tikel oder weist einer dieser Ar tikel
Beschädigungen auf, wenden Sie sich an Ihren Händler oder
Vertreter. Nach genauerer Information über die Einrichtung von
FrontX schauen Sie die LANPARTY-Anleitung.
vom
Mikrofon
Deutsch
und
4
diagnostischen
4
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents