Wartung Und Reinigung - Princess Toscana 240301 User Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Deckel von der Kanne
herunterzunehmen.
Das Gerät verfügt über einen
Tropfstopp, sodass Sie die
Thermoskanne herausnehmen können,
während der Brühvorgang noch anhält.
Stellen Sie die Thermoskanne
rechtzeitig wieder zurück, damit der
Filter nicht überläuft.
10 Nach der Benutzung schaltet sich das
Gerät automatisch aus. Obwohl die
Anzeige erlischt, befindet sich die Ein-/
Austaste noch immer in der EIN-
Stellung. Schalten Sie die Ein-/Austaste
manuell in die AUS-Stellung. Bevor Sie
das nächste Mal Kaffee kochen,
vergewissern Sie sich bitte, dass sich
die Ein-/Austaste in der AUS-Stellung
befindet.
Tipps für köstlichen Kaffee:
• Halten Sie das Gerät sauber (siehe

"Wartung und Reinigung").

• Verwenden Sie frisches, sauberes
Wasser.
• Bewahren Sie den Kaffee an einem
kühlen, trockenen Ort und in einem
verschlossenen Behälter auf.
Wartung
und Reinigung
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Ziehen Sie bei der Reinigung des
Geräts den Stecker aus der
Steckdose.
• Reinigen Sie das Gerät keinesfalls in
eingeschaltetem Zustand.
• Achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit an die elektrischen Teile
des Geräts gelangt.
• Tauchen Sie das Gerät, das
Stromkabel oder den Stecker nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Verwenden Sie zur Reinigung
keinesfalls aggressive Reinigungs-
14
Princess Coffeemaker Toscana Article 240301
und Scheuermittel oder scharfe
Gegenstände (wie Messer oder harte
Bürsten).
1 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist.
2 Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
3 Entfernen Sie die Filterhalterung vom
Gerät.
4 Nehmen Sie den Papierfilter heraus
und entsorgen Sie diesen zusammen
mit dem Kaffeesatz.
5 Reinigen Sie die Filterhalterung in
warmem Wasser mit Spülmittel oder
stellen Sie sie in einen Geschirrspüler.
6 Drehen Sie den Deckel auf der
Thermoskanne in die entriegelte
Stellung
und nehmen Sie ihn von der
Kanne ab (siehe Abbildung 4).
7 Gießen Sie eventuell noch in der
Thermoskanne vorhandenen Kaffee
weg. Reinigen Sie die Innenseite der
Thermoskanne mit warmem Wasser
und Spülmittel oder stellen Sie sie in
einen Geschirrspüler.
8 Legen Sie den Deckel auf die Kanne,
wobei die Anzeige auf die entriegelte
Stellung zeigt
und drehen Sie ihn in
die Verriegelungsstellung
Abbildung 3).
9 Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit
einem weichen, feuchten Tuch.
Entkalken
• Kesselstein kann sich negativ auf die
Geräteleistung auswirken. Dieser tritt
häufig in Gebieten mit hartem Wasser
auf. Bei Entstehung von Kesselstein
empfehlen wir Ihnen die Verwendung
eines geeigneten Entkalkungsmittels.
Bitte befolgen Sie stets die für den
Entkalker geltenden Anweisungen.
Ein Wasserreinigungsgerät verringert
die Bildung von Kesselstein.
• Vergewissern Sie sich, dass sich kein
Entkalkungsmittel im Gerät befindet,
(siehe

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents