Reinigung Und Wartung - Princess Coffee Maker and Grinder DeLuxe User Manual

Coffee maker and grinder deluxe
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Schalten Sie das Gerät durch Druck auf die
Ein-/Aus-Taste (1) ein. Das Kaffeetassen-
symbol (E) beginnt zu blinken. Das Gerät
beginnt mit der Zubereitung des Kaffees.
Um den Vorgang zu unterbrechen,
drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste (1).
Ist der Vorgang abgeschlossen, gibt das
Gerät ein Signal von sich und schaltet in
den Warmhaltemodus. Das Kaffeetassen-
symbol (E) hört auf zu blinken. Das Gerät
kann durch Druck auf die Ein-/Aus-Taste (1)
abgeschaltet werden; andernfalls schaltet
es sich nach 2 Stunden automatisch ab.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Startverzögerungsfunktion
(Abb. B & C)
Das Gerät hat eine Startverzögerung, die eine
Programmierung der Startzeit der Kaffee-
zubereitung ermöglicht.
Hinweis: Das Gerät kann nur verwendet
werden, wenn die Anzeige aktiviert ist. Ist die
Anzeige nicht aktiviert, drücken Sie auf eine
beliebige Taste, um die Anzeige zu aktivieren.
Das Gerät ist gebrauchsbereit.
Stellen Sie die Uhr ein. Prüfen Sie, ob die
Uhr bereits gestellt wurde. Wurde die Uhr
nicht gestellt, schlagen Sie im Abschnitt
"Einstellen der Uhr" nach.
Stellen Sie die Kaffeemenge ein. Siehe
Abschnitt "Einstellen der Kaffeemenge".
Stellen Sie die Kaffeestärke ein. Siehe
Abschnitt "Einstellen der Kaffeestärke".
Halten Sie die Timer-Taste (5) gedrückt, bis
die Timer-Anzeige (C) blinkt.
Drücken Sie wiederholt auf die Stunden-
Taste (6), um die Stunden einzustellen.
Drücken Sie wiederholt auf die Minuten-
Taste (7), um die Minuten einzustellen.
Drücken Sie auf die Timer-Taste (5), um die
Einstellungen zu speichern. Die Timer-
Anzeige (C) leuchtet kontinuierlich.
Um den Vorgang zu unterbrechen,
drücken Sie erneut auf die Timer-Taste (5).
Die Timer-Anzeige (C) erlischt.
Hinweis: Falls Sie Kaffee mit bereits gemahlenen
Bohnen zubereiten möchten, schalten Sie die
Mahlfunktion ab, bevor Sie die
Startverzögerungsfunktion verwenden.

Reinigung und Wartung

Bevor Sie fortfahren, beachten Sie bitte
unbedingt die folgenden Hinweise:
-
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung
und Wartung stets aus, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Wandsteckdose und
warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
-
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein.
Bevor Sie fortfahren, richten Sie bitte Ihre
Aufmerksamkeit auf folgende Hinweise:
-
Verwenden Sie keine aggressiven oder
scheuernden Mittel, um das Gerät zu
reinigen.
-
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände,
um das Gerät zu reinigen.
Kontrollieren Sie das Gerät regelmäßig auf
mögliche Schäden.
Reinigen Sie das Zubehör:
- Reinigen Sie die Kaffeekanne in
Seifenwasser.
- Reinigen Sie den Kaffeefilterhalter in
Seifenwasser.
- Reinigen Sie den Deckel des Kaffee-
bohnenfachs in Seifenwasser.
- Trocknen Sie das Zubehör gründlich ab.
Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit
einem feuchten Lappen. Trocknen Sie das
Äußere des Geräts mit einem sauberen
trockenen Lappen ab.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
frostfreien und für Kinder unerreichbaren
Ort auf.
Reinigung des Mahlfachs
(Abb. C & I)
Beim Mahlen von Kaffeebohnen kann Kaffee-
pulver den Mahlmechanismus verstopfen. Das
Mahlfach (19) muss gereinigt werden, wenn
das Warnsymbol (E01) auf der Anzeige (8)
sichtbar wird. Das Mahlfach (19) kann alle
2 Wochen gereinigt werden, um zu verhindern,
dass der Mahlmechanismus verstopft wird.
Bevor Sie fortfahren, richten Sie bitte Ihre
Aufmerksamkeit auf folgende Hinweise:
-
Treffen Sie vor der Reinigung des Mahlfachs
folgende Maßnahmen:
30

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

249402

Table of Contents