Shure R7 User Manual Supplement page 30

Uhf mk2 series 782–810 mhz
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
R&TTE–ÜBEREINSTIMMUNGSINFORMATIONEN
WICHTIG! Die Senders Modells U1 und U2 entsprechen den Grundanforderungen
der europäischen R&TTE–Richtlinie 99/5/EC und sind zum Tragen des CE–Zeichens
O682
berechtigt.
Der Empfänger Modell U4 entsprechen den Grundanforderungen der europäischen
R&TTE–Richtlinie 99/5/EC und sind zum Tragen des CE–Zeichens berechtigt.
DIESES FUNKGERÄT IST ZUR VERWENDUNG IM UNTERHALTUNGSGEWERBE
UND IN ÄHNLICHEN ANWENDUNGEN VORGESEHEN.
HINWEIS: DIESES GERÄT KANN MÖGLICHERWEISE AUF EINIGEN FREQUEN-
ZEN ARBEITEN, DIE IN IHREM GEBIET NICHT ZUGELASSEN SIND. WENDEN
SIE SICH BITTE AN DIE ZUSTÄNDIGE BEHÖRDE, UM INFORMATIONEN ÜBER
ZUGELASSENE FREQUENZEN FÜR DRAHTLOSE MIKROFONPRODUKTE IN
IHREM GEBIET ZU ERHALTEN.
Frequenzbereich den dieses Gerät: 692 MHz–862 MHz
Zulassung: Es ist zu beachten, dass in einigen Gebieten für den Betrieb dieses Ge-
räts u.U. eine behördliche Zulassung erforderlich ist. Wenden Sie sich bitte an die zu-
ständige Behörde, um Informationen über mögliche Anforderungen zu erhalten.
Die Shure-Sendermodelles U1 und U2 können in den Ländern und mit den Frequenzberei-
chen verwendet werden, die in Tabelle 1 aufgeführt sind.
HINWEIS: Shure empfiehlt, 500 kHz Kanaltrennung zwischen jedem Empfänger-
kanal in den 2–Kanal–Empfängern U4D aufrecht zu erhalten. Wenn weitere
Informationen oder Unterstützung bei der Frequenzauswahl und Einrichtung
gewünscht werden, wenden Sie sich bitte an die Kundendienstabteilung von
Shure (49-7131-72140)
Lander–Kurzel
U1-M3, U2-M3
(692 - 716
MHz)
A
692–716 MHz*
B
692–716 MHz*
CH
692–716 MHz*
D
692–716 MHz*
E
692–716 MHz*
F
692–716 MHz*
GB
692–716 MHz*
GR
692–716 MHz*
I
692–716 MHz*
IRL
692–716 MHz*
L
692–716 MHz*
NL
692–716 MHz*
P
692–716 MHz*
DK
FIN
N
S
Alle anderen
Länder
*Für Informationen bezüglich der für Ihr Gebiet verfügbaren gesetzlich zugelassenen Frequen-
zen und der gesetzlichen Bestimmungen für den Einsatz der Geräte setzen Sie sich bitte mit der
zuständigen örtlichen Behörde in Verbindung.
U1-R3, U2-R3
(774 - 782
MHz)
774–782 MHz*
774–782 MHz*
774–782 MHz*
774–782 MHz*
774–782 MHz*
774–782 MHz*
774–782 MHz*
774–782 MHz*
774–782 MHz*
774–782 MHz*
774–782 MHz*
774–782 MHz*
774–782 MHz*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
TABELLE 1
U1-R7, U2-R7
U1-R6, U2-R6
(782 - 810
(800 - 820
MHz)
MHz)
782–810 MHz*
800–820 MHz*
782–810 MHz*
800–820 MHz*
782–810 MHz*
800–820 MHz*
782–810 MHz*
800–820 MHz*
782–810 MHz*
800–820 MHz*
782–810 MHz*
800–820 MHz*
782–810 MHz*
*
782–810 MHz*
800–820 MHz*
782–810 MHz*
*
782–810 MHz*
800–820 MHz*
782–810 MHz*
800–820 MHz*
782–810 MHz*
800–820 MHz*
782–810 MHz*
800–820 MHz*
800–810 MHz*
800–820 MHz*
800,1–810
800,1–819,9
MHz*
MHz*
800–810 MHz*
800–820 MHz*
800–810 MHz*
800–814 MHz*
*
*
30
U1-R2, U2-R2
U1-S2, U2-S2
(800 - 320
(838 - 862
MHz)
MHz)
800–830 MHz*
838–862 MHz*
800–830 MHz*
838–862 MHz*
800–830 MHz*
838–862 MHz*
800–830 MHz*
838–862 MHz*
800–830 MHz*
838–862 MHz*
800–830 MHz*
*
*
838–862 MHz*
800–830 MHz*
838–862 MHz*
*
*
800–830 MHz*
838–862 MHz*
800–830 MHz*
838–862 MHz*
800–830 MHz*
838–862 MHz*
800–830 MHz*
838–862 MHz*
800–830 MHz*
*
800,1–819,9
*
MHz*
800–830 MHz*
*
800–814 MHz*
*
*
*

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Uhf mk2 series

Table of Contents