Bedienung; Wartung / Service - Skil 2026 Original Instructions Manual

F0152026, f0152027
Hide thumbs Also See for 2026:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

BEDIENUNG

• Aufladen der Batterie 0
- neue Werkzeuge sind nicht aufgeladen
- Ladegerät wie dargestellt an die
Netzspannung anschließen
- die grüne Lampe H leuchtet auf und zeigt an, dass das
Ladegerät einsatzbereit ist
- die Batterie in das Ladegerät einführen
- die rote Lampe J leuchtet auf und zeigt an, dass die
Batterie geladen wird
- nach 3 Stunden Ladezeit ist der Ladevorgang beendet
und kann die Batterie benutzt werden, sogar wenn
das rote Signal weiter leuchtet (es dauert
manchmal länger als 3 Stunden bis das rote
Signal erlöscht)
! die Batterie sollte nach Beendigung des
Ladevorganges vom Ladegerät genommen
werden, womit sich die Lebensdauer der
Batterie verlängert
WICHTIG:
- beim Aufladen könnten Ladegerät und Batterie warm
werden; dies ist normal und kein Anzeichen
eines Problems
- achten Sie darauf, daß die Batterie-Außenfläche
sauber und trocken ist, bevor Sie die Batterie in das
Ladegerät einsetzen
- bei Temperaturen unter 0°C und über 40°C eine
Ladung vermeiden; dadurch können Ladegerät und
Batterie empfindlich geschädigt werden
- die Batterie darf nicht während des Betriebs des
Werkzeuges abgenommen werden
! eine neue oder längere Zeit nicht verwendete
Batterie bringt erst nach ungefähr 5 Lade-/
Entladezyklen seine volle Leistung
- die Batterie sollte nicht nach jeder kurzen Benutzung
des Werkzeuges immer wieder geladen werden, da
dies den Verschleiß erhöhen kann
- wenn Sie Ihr Werkzeug lange nicht verwenden, sollten
Sie den Netzstecker des Ladegeräts aus der
Steckdose ziehen
• Ein-/Aus-Schalten !
• Drehzahlregulierung für Sanftanlauf @
• Umschalten der Drehrichtung #
- wenn die links/rechts Position nicht richtig einrastet,
kann der Schalter A 2 nicht betätigt werden
! Drehrichtung nur dann umschalten, wenn das
werkzeug vollkommen stillsteht
• Wechseln von Bits $
- das Bit so tief wie möglich in das Bohrfutter einführen
! keine Bits mit beschädigtem Schaft benutzen
• Drehmoment-Kontrolle (VariTorque) %
- begrenzt das Drehmoment am Bohrfutter
(21 Kupplungspositionen)
- beim Eindrehen einer Schraube beginnen Sie
zunächst mit der VariTorque Position 1 und erhöhen
dann langsam, bis die gewünschte Tiefe erreicht ist
• Mechanische Gangwahl ^
- Schalter E auf gewünschte Drehzahl stellen
! den Gangwahlschalter nur betätigen, wenn das
werkzeug ausgeschaltet ist
LOW
- niedrige Drehzahl
- hohes Drehmoment
- zum Schrauben und Bohren von
großen Durchmessern
- zum Gewindebohren
HIGH
- hohe Drehzahl
- niedriges Drehmoment
- zum Bohren von kleinen Durchmessern
• Halten und Führen des Werkzeuges &
! werkzeug beim Arbeiten immer am grauen
Griffbereich fassen
- Lüftungsschlitze F 2 unbedeckt halten
- nicht zu viel Druck auf das Werkzeug ausüben; lassen
Sie das Werkzeug für Sie arbeiten
ANwENDUNGSHINwEISE
• Die entsprechenden Bits verwenden *
! nur scharfe Bits verwenden
• Beim Bohren in Metall
- kleines Loch vorbohren wenn ein größeres Loch
benötigt ist
- Bits gelegentlich mit Öl einfetten
• Beim Eindrehen einer Schraube am Ende oder Kopfstück
eines Holzes sollte ein Loch vorgebohrt werden um ein
Spalten des Holzes zu vermeiden
• Für einen optimalen Gebrauch des Werkzeuges ist ein
ständiger Druck auf die Schraube notwendig, besonders
während des Ausschraubens
• Beim Eindrehen einer Schraube in Hartholz sollte ein
Loch vorgebohrt werden
• Splitterfreies Bohren in Holz (
• Staubfreies Bohren in Mauern )
• Staubfreies Bohren in Decken ¡
• Bohren in Fliesen ohne auszurutschen ™
• Für mehr Tips siehe www.skil.com

wARTUNG / SERVICE

• Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
• Halten Sie Ihr Werkzeug und Ladegerät sauber
- säubern Sie die Kontakte des Ladegeräts entweder
mit Alkohol oder Kontaktreiniger
! den Netzstecker des Ladegeräts aus der
Steckdose ziehen, bevor Sie das
Ladegerät säubern
• Sollte das Elektrowerkzeug/Ladegerät trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
- das Werkzeug oder Ladegerät unzerlegt, zusammen
mit dem Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste
SKIL-Vertragswerkstätte senden (die Anschriftenlisten
so wie die Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges finden
Sie unter www.skil.com)
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2027F0152026 seriesF0152027 series

Table of Contents