OPTI-UPS 280ES User Manual page 9

Power enhanced series
Table of Contents

Advertisement

280ES / 420ES / 650ES / 1000ES / 1400ES
VORSICHT:
DIE UPS* ENTHÄLT SPANNUNGEN, DIE MÖGLICHERWEISE GEFÄHRLICH
SIND.
ALLE
MONTEUREN DURCHGEFÜHRT WERDEN.
DIE UPS HAT EINE EIGENE INNERE STROMVERSORGUNG
(BATTERIE). DIE AUSGANGSANSCHLÜSSE KÖNNEN ALSO UNTER
STROM STEHEN, SELBST DANN, WENN DIE UPS NICHT AN EINEN
WECHSELSTROMKREIS ANGESCHLOSSEN IST.
Um die UPS auf Dauer sicher bedienen zu können, sollte der Benutzer auf folgende
Vorsichtsmaßnahmen genau achten:
Die UPS nicht auseinandernehmen.
Die Stromversorgung sollte nur durch einen 2-poligen, dreiadrigen, geerdeten
Anschluß erfolgen.
Die UPS nicht in der Nähe von Wasser oder in Umgebungen übermäßiger
Feuchtigkeit aufstellen.
Flüssigkeiten oder Fremdobjekte dürfen nicht in das Innere der UPS dringen.
Lufteinfuhr an der Vorderseite und Luftaustritt an der Rückseite sollten nicht
behindert sein.
Elektrogeräte, wie z. B. Haartrockner u.a. sollten nicht an die UPS angeschlossen
werden.
Die UPS nicht direkter Sonnenbestrahlung oder Heizgeräten aussetzen.
Die Steckdose sollte nahe dem Gerät installiert und gut zugänglich sein, um sie vom
Wechselstromeingang zu isolieren. Zur Trennung vom Wechselstromkreis den
Stecker aus der Steckdose ziehen.
Zur Stromzufuhr sollte ein gesichertes, trennbares Kabel benutzt werden. Für eine
Stromstärke bis 10A sollte dieses mit H05VV-F 3C; 0.75 mm² benutzt werden.
*UPS (Uninterrupted Power Supply) = Unterbrechungsfreie Stromversorgung
!
REPARATUREN
SOLLTEN
VON
QUALIFIZIERTEN
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1000es420es1400es650es

Table of Contents