Energy CF-30 Owner's Manual page 17

Connoisseur series speakers
Hide thumbs Also See for CF-30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
befestigen zu können. Das Zubehör ist nicht inklusive des Lautspre-
chers, da Baumaterialien in verschiedenen Ländern stark variieren,
jedoch empfiehlt sich eine Schraubenkopfgröße Nr. 8. Die Länge
der Schrauben richtet sich nach dem Material der Wand.
3) Falls Sie eine Befestigung auf Gipskarton beabsichtigen, stellen Sie
bitte sicher, dass Sie geeignete Dübel verwenden, da Schrauben
allein in Gipskarton keinen sicheren Halt bieten. Bringen Sie die
Schrauben UND Dübel fest an. Wenn möglich, versuchen Sie bitte
stets einen Wandpfosten zur Befestigung zu finden. (Darstellung 7b)
4) Halten Sie den Lautsprecher vertikal und stecken Sie den
Schraubenkopf in das große Loch. (Darstellung 7c) Schieben Sie den
Lautsprecher nun nach unten, bis er richtig sitzt. (Darstellung 7d)
BI-poLe/DI-poLe ScHaLter – cr-10
Mit dem Bi-pole/Di-pole Schalter können Sie die Art des vom
Lautsprecher erzeugten Klangfeldes individuell einstellen. Hinweis:
Die zwei Hochtonlautsprecher funktionieren stets, ungeachtet der
Position des Schalters.
1) In „Bi-pole" Position sind die Hochtonlautsprecher aktiviert und
arbeiten gleichphasig zueinander. Das daraus resultierende Klang-
feld ist weitreichend, und in der richtigen Position reflektiert sich
der Klang an den Abgrenzungen des Raumes, um ein größeres
Surround-Klangfeld erzeugen zu können.
2) In „Di-pole" Position sind die Hochtonlautsprecher zwar aktiv,
jedoch nicht gleichphasig zueinander. Das daraus resultierende
Klangfeld ist weitreichend und kann sogar noch einen größeren
Effekt als der bi-pole Modus schaffen.
BI-poLe/DI-poLe ScHaLter – cr-10
Entfernung des Lautsprechers
zur Position des Hörers
< 3 Fuß (0,91 m)
> 3 Fuß (0,91 m)
Hinweis: Experimentieren Sie mit der Steuerung, um sie Ihren Wünschen
anzupassen. Die Tabelle zeigt Ihnen einen Anhaltspunkt, jedoch ist jeder Raum
anders und je nach Position oder Installation des CR-10 sowie Materialien im
Raum können die Einstellungen variieren.
feInaBStImmunG
Der Aufstellungsraum bildet den „Schlussstein" Ihres Audiosystems
und entscheidet darüber, ob Sie mittelmäßigen oder wirklich hochw-
ertigen Klang erzielen. Reflexionen sind Bestandteil jeder Aufnahme
und jeder Wiedergabe von Musik. Sie haben einen wesentlichen An-
teil an der Klangleistung Ihres Systems. Wenn Ihr Raum zu „hart" ist
- d.h. viele glatte Flächen wie Fensterscheiben, harte Böden, spärliche
Möblierung usw. aufweist - dann klingt Ihre Anlage möglicherweise
zu hell. Wenn Ihr Raum dagegen zu „weich" ist - d.h. dicke Teppiche,
schwere Möbel und dicht behangene Wände - dann fehlt es dem
Klang möglicherweise an Dynamik und Energie. Um hier Abhilfe zu
schaffen, sollten Sie kleine Änderungen an Ihrer Raumausstattung
in Betracht ziehen, da diese in der Regel erhebliche Verbesserungen
der Klangqualität bringen. In den meisten Räumen muss die Balance
zwischen allgemeiner Ästhetik und Klangqualität gewahrt werden
- doch mit Geduld und kleinen Anpassungen bei Platzierung und
Einstellungen lassen sich oft erhebliche Klangsteigerungen erzielen.
Die tiefen Bässe sind in der Regel der stärksten Beeinflussung durch
die Raumgegebenheiten ausgesetzt. Wenn Sie feststellen, dass die
Bässe in Ihrem Raum ungleichmäßig oder bei bestimmten Frequen-
Schalterposition
Bi-Pole
Di-Pole
zen übermäßig verstärkt klingen, sollten Sie mit der Platzierung der
vorderen Lautsprecher sowie mit deren Ausrichtung auf die Hörposi-
tion experimentieren. Auch die Nähe der Lautsprecher zu den Raum-
begrenzungen (Wänden usw.) wirkt sich auf die Bässe aus. Wenn Sie
die Bässe zu schwach finden, überprüfen Sie zunächst die Verbind-
ungen, um sich zu vergewissern, dass Ihre Anlage phasengleich
arbeitet, und experimentieren Sie anschließend mit der Platzierung.
Je größer der Abstand zur Wand, desto geringer wird die Gesam-
tbassleistung Ihres Systems ausfallen, doch desto klarer definiert
werden die Bässe klingen. Wenn Sie Ihre Lautsprecher zu nahe an der
Wand platzieren, klingen die Bässe in der Regel übermäßig verstärkt
und schlecht definiert. Die optimalen Ergebnisse erzielen Sie, wenn
Sie Ihre Lautsprecher auf Ihren Raum abstimmen.
Wenn Schwierigkeiten mit der Raumtreue der Wiedergabe auftreten,
sollten Sie sich als erstes vergewissern, dass Ihre Lautsprecher zuein-
ander phasengleich arbeiten. Wenn das der Fall ist und die Raum-
treue der Wiedergabe noch immer Probleme bereitet, verringern
Sie den Abstand zwischen den Lautsprechern oder nehmen Sie eine
leichte Neigung der Lautsprecher auf die Hörposition vor.
Alle oben genannten Aspekte gelten auch für Platzierung und Ein-
stellung eines Surround-Systems. Um das Optimum aus Ihrer Anlage
herauszuholen, müssen die Lautsprecherabstände entsprechend
angepasst sowie die Verzögerungen und Pegel mit einem SPL-Mess-
gerät eingestellt werden.
pfLeGe Der BoXen
Die Gehäuse der Baureihe Connoisseur sollten von Zeit zu Zeit mit ei-
nem feuchten Lappen und warmem Wasser abgewischt werden, um
Staub und Fingerabdrücke zu entfernen. Auf keinen Fall dürfen Reini-
gungs-, Scheuer- oder Fensterputzmittel verwendet werden! Zum
Entfernen von Staub von der Gitterbespannung verwenden Sie den
Bürstenaufsatz Ihres Staubsaugers, einen ganz leicht befeuchteten
Schwamm oder einen staubfreien Lappen. Unter keinen Umständen
dürfen Sie die Lautsprechermembranen direkt berühren oder mit
Wasser in Berührung bringen, da dies zu irreparablen Schäden führen
könnte!

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cf-50Cb-5Cf-70Cb-10Cb-20Cc-5 ... Show all

Table of Contents