Energy CF-30 Owner's Manual page 16

Connoisseur series speakers
Hide thumbs Also See for CF-30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
HINWEIS: Bevor Sie beginnen, entfernen Sie die goldenen Kabel-
brücken zwischen den unteren und den oberen Eingangsklemmen.
Zum Entfernen der Kabelbrücken lösen Sie sämtliche Verbindungen
und ziehen Sie die Kabelbrücken aus den Anschlussklemmen.
Bewahren Sie die Kabelbrücken an einem sicheren Ort auf, denn zu
einem späteren Zeitpunkt könnten sie wieder benötigt werden.
1) Verwenden Sie Lautsprecherkabel und Stecker ihrer Wahl und
schließen Sie ein vom Verstärker kommendes Lautsprecherka-
bel (unter Beachtung der Polarität!) an die oberen Klemmen an.
Ziehen Sie die Kontakte ordnungsgemäß fest.
2) Schließen Sie dann das zweite, vom anderen Kanal des Verstärk-
erskommende Kabel an die unteren Klemmen an und ziehen Sie
auch hier die Kontakte ordnungsgemäß fest.
3) Wiederholen Sie nun Schritt 1 und 2 für den zweiten Lautsprecher,
mit vom zweiten Verstärker kommenden Kabeln.
pLatZIeren Der LautSprecHer
LInKe unD recHte HauptLautSprecHer
(cB-5, cB-10, cB-20, cf-30, cf-50, cf-70)
In der Regel werden die Hauptlautsprecher im vorderen Teil des
Raumes zu beiden Seiten des Fernsehers bzw. des vom Beamer proji-
zierten Bildes aufgestellt. Sie sollten mindestens 2 Meter voneinander
entfernt platziert werden und - sofern es der Standort des vorhan-
denen Mobiliars zulässt - mindestens 30 cm von sämtlichen Wänden
stehen. Zur Bestimmung des besten Standortes muss der Abstand
zwischen den Lautsprechern selbst sowie zwischen den Lautspre-
chern und der Hörposition gemessen werden. Der Abstand der
Boxen zum Hörer sollte ungefähr 1,5 Mal so groß wie der zwischen
den beiden Boxen sein. Beispiel: Beträgt die Entfernung zwischen
Lautsprechern und Hörposition 3 m, sollten die Boxen in einem
Abstand von 2 m zueinander aufgestellt werden. Dies gewährleistet
ausgezeichnete Musikwiedergabe in Bezug auf Kanaltrennung und
Stereoeffekt. Vorstehende Angaben sind indes nur ein Anhaltspunkt,
denn das Platzieren der Lautsprecher ist je nach akustischen
Bedingungen des Raumes und Standort des vorhandenen Mobiliars
verschieden. Vertrauen Sie Ihrem eigenen Urteilsvermögen und
experimentieren Sie mit verschiedenen Standorten für die Boxen.
Oft führen schon geringfügige Veränderungen zu einer erheblichen
Verbesserung der Klangleistung.
BefeStIGunG an Der WanD (cB-5, cB-10, cB-20, cc-5)
(Darstellung 4)
Diese Modelle können an der Wand mithilfe des Schlüssellochs bzw.
Gewindeeinsatzes an der Rückseite befestigt werden. Die Gewind-
eeinsätze entsprechen einer impirischen Gewindegröße von 1/4-20
(CB-5, CB-10) bzw. 3/8-16 (CB-20 , CC-5) und sollten mit verschiedenen,
zusätzlich auf dem Markt erhältlichen Befestigungssystemen kom-
patibel sein.
aufSteLLunG auf eInem tIScH oDer StÄnDer
(cB-5, cB-10, cB-20, cc-5, cc-10) (Darstellung 5)
Möchten Sie den Lautsprecher auf ein Regal oder einen Ständer
stellen, bringen Sie bitte die 4 Gummifüße am Boden des Lautspre-
chers an, damit sowohl die Standfläche als auch der Lautsprecher vor
Beschädigungen geschützt werden. Ziehen Sie einfach den Schutz-
streifen an den Gummifüßen ab and bringen Sie sie am Boden des
Lautsprechers an, und zwar ein Gummifuß pro Ecke. Die Gummifüße
helfen außerdem dabei, den Lautsprecher vom Regal bzw. Ständer
zu entkoppeln.
cr-10 (Darstellung 6)
Die genaue Position der hinteren Lautsprecher („Surround-Lautspre-
cher") ist sehr unterschiedlich je nach Raumaufteilung und Standort
des vorhandenen Mobiliars. Idealerweise sollten sie an einer Seiten-
oder Rückwand aufgestellt werden.
Seitenwand: Diese Position verwendet die Zimmerdecke bzw. hi
teren Wände eines Raumes, um den Klang zu reflektieren und den
„Surround"-Effekt zu schaffen.
Standort an einer Rückwand: Diese Position sollte immer dann
gewählt werden, wenn aus Gründen der Raumaufteilung oder des
Standortes des Mobiliars die Platzierung an einer Seitenwand nicht
möglich ist. Sie wird auch bei 6.1 oder 7.1 Surround-Konfigurationen
verwendet.
Da beide Standorte ihre Vor- und Nachteile haben, sollte die Position
gewählt werden, die ein Maximum an Raumbeschallung bietet. Ziel
der Surround-Lautsprecher während der Wiedergabe eines Films ist
es, um Sie herum „Atmosphäre" zu erzeugen. Die Surround-Lautspre-
cher werden idealerweise im gleichen Abstand zu Ihnen platziert
wie die vorderen Lautsprecher. In Wohnbereichen ist das jedoch
nicht immer möglich. Der CR-10 überträgt den Klang von beiden
Seiten des Lautsprechers aus und ist am besten positioniert, wenn er
sowohl die Decke als auch Wände verwenden kann, um den Klang zu
reflektieren. Die optimalste Befestigungsposition für ein 5.1 System
ist die Seitenwandposition, da hierbei sowohl die Decke als auch die
hinteren und seitlichen Wände eines Raumes genutzt werden kön-
nen. Damit lässt sich ein lebensechter Surround-Effekt erzielen, und
der Raum klingt größer als er ist. Versuchen Sie bei dieser Platzierung
den Lautsprecher so zu montieren, dass er sich neben oder knapp
hinter Ihnen befindet. Was die Höhe anbelangt, so sollte diese ober-
halb des Ohrniveaus liegen, bei circa 2/3 der Raumhöhe. Circa 1,80
über dem Boden ist in der Regel ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie
sitzen, sollte der Lautsprecher sich circa 60 cm oberhalb Ihres Kopfes
befinden. Diese allgemeinen Richtlinien sind als Hilfestellung für die
Platzierung zu verstehen.
Auch an der Rückwand können Sie eine ausgezeichnete Klanglei
tung erzielen. Platzieren Sie die Lautsprecher nach Möglichkeit
nicht direkt in einer Ecke. Lassen Sie zwischen Gehäuse und Seit-
enwand mindestens 60 cm Abstand, damit der Klang in den Raum
reflektiert werden kann. Die Position an der Rückwand sollte im-
mer dann gewählt werden, wenn aus Gründen der Raumaufteilung
(Wandvorsprünge, große Öffnungen, Türen usw.) die Platzierung
an einer Seitenwand nicht möglich ist. Ganz gleich, ob Sie 2, 3 oder
4 Surround-Lautsprecher verwenden, wird empfohlen, dass alle
Surrround-Lautsprecher gleich hoch sind.
montaGe Der cr-10 LautSprecHer (Darstellung 7)
HINWEIS: Für den CR-10 ist eine besonders benutzerfreundlichen
Wandbefestigung erhältlich. Bei der Montage müssen Sie mit größter
Sorgfalt vorgehen, da der Lautsprecher ein erhebliches Gewicht
aufweist und es bei unsachgemäßer Anbringung zu Schäden am
Produkt und / oder zu Verletzungen kommen könnte. Die Anleitung
muss daher strikt befolgt werden!
1) Wählen Sie den für Ihren Raum optimalen Anbringungsort.
2) Halten Sie den Lautsprecher an der gewünschten Position vertikal
zur Wand und drücken Sie das Lautsprechergehäuse fest an, um
die Wand zu markieren. (Darstellung 7a) An dieser Stelle benötigen
Sie das richtige Befestigungszubehör, um den Lautsprecher sicher

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cf-50Cb-5Cf-70Cb-10Cb-20Cc-5 ... Show all

Table of Contents