Download Print this page

Kohler Courage XT6.5 Owner's Manual page 12

Vertical shaft
Hide thumbs Also See for Courage XT6.5:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Motorstart
Kohlenmonoxid verursacht starke
Übelkeit, Ohnmacht und tödliche
Vergiftungen.
Vermeiden Sie das Einatmen von
Abgasen.
Motorabgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid.
Kohlenmonoxid ist geruchlos, farblos und kann,
wenn es eingeatmet wird, tödliche Vergiftungen
verursachen.
Rotierende Teile können schwere
Verletzungen verursachen.
Halten Sie ausreichenden Abstand
zum laufenden Motor.
Achtung - Unfallgefahr. Halten Sie mit Händen,
Füßen, Haaren und Kleidung stets ausreichenden
Abstand zu allen Bewegungsteilen. Lassen Sie den
Motor nicht ohne Schutzgitter, Luftleitbleche und
Schutzabdeckungen laufen.
HINWEIS: Zu häufiges Pumpen kann das Anlassen
des Motors erschweren. Wenn der Motor
warm ist, muss in der Regel nicht gepumpt
werden.
HINWEIS: Die zum Motorstart erforderliche
Chokeposition ist von der Temperatur und
anderen Faktoren abhängig. Stellen Sie
den Chokehebel auf OFF, sobald der
Motor seine Betriebstemperatur erreicht
hat.
HINWEIS: Ziehen Sie das Anlasserseil in regelmäßi-
gen Abständen zur Kontrolle komplett
heraus. Lassen Sie ein ausgefranstes Seil
umgehend von einem Kohler-Fachhändler
auswechseln.
1. Stellen Sie das Kraftstoff-Absperrventil auf ON
(falls eingebaut).
2. Schalten Sie den Ein/Aus-Schalter des Motors auf
ON (falls eingebaut).
3. Starten Sie den Motor wie folgt.
a. Modelle mit Primerpumpe: Drücken Sie mit
einem Finger oder mit dem Daumen mittig auf
die Primerpumpe. Betätigen Sie die Pumpe
3-mal.
b. Modelle mit manuellem Choke:
Kaltstart: Bewegen Sie den Gashebel in die
Stellung FAST. Stellen Sie den Chokehebel
auf CHOKE/ON.
Warmstart: Bewegen Sie den Gashebel in die
Stellung RUN/FAST.
c. Smart-Choke
reguliert den Choke beim Motorstart
automatisch.
12
WARNUNG
WARNUNG
oder
oder
-Modelle: Diese Funktion
4. Seilzuganlasser: Ziehen Sie den Griff langsam bis
zum Verdichtungstakt heraus - UND STOPP!
Lassen Sie den Griff des Anlassers zurücklaufen.
Ziehen Sie ihn dann energisch geradlinig heraus,
damit das Seil nicht an der Seilzugführung
scheuert.
Elektrostarter: Startschalter (siehe hierzu die
Bedienungsanleitung des Geräts, das vom Motor
angetrieben wird).
5. Stellen Sie den Chokehebel, sobald der Motor
angesprungen ist und warmläuft, in mehreren
Schritten in die OFF-Stellung zurück. Die Maschine
kann auch während des Warmlaufens vom Motor
angetrieben werden. Der Choke muss dabei evtl. in
Mittelstellung bleiben, bis der Motor
Betriebstemperatur erreicht hat.
Tipps für den Motorstart bei niedrigen
Temperaturen
1. Verwenden Sie ein für die Temperatur der
Einsatzumgebung geeignetes Öl.
2. Trennen Sie alle Kraftabnahmen vom Motor.
3. Verwenden Sie frischen Winterkraftstoff.
Winterkraftstoff hat eine höhere Flüchtigkeit, was
den Motorstart erleichtert.
Motorabstellen
1. Trennen Sie möglichst alle Kraftabnahmen, indem
Sie die gelenkwellengetriebenen Aggregate
ausschalten.
2. Bringen Sie den Gashebel (falls eingebaut) in die
Langsam- oder Leerlaufstellung und stellen Sie
dann den Motor ab.
3. Schließen Sie das Kraftstoff-Absperrventil (falls
eingebaut).
Betriebswinkel
Lesen Sie die Betriebsanleitung der vom Motor an-
getriebenen Maschine. Betreiben Sie den Motor nicht
außerhalb seines zulässigen Betriebswinkelbereichs,
der in der Tabelle der technischen Daten angegeben
ist. Eine unzureichende Schmierung kann zu einem
Motorschaden führen.
Motordrehzahl
HINWEIS: Verstellen Sie nicht den Drehzahlregler
Betrieb bei geringem Luftdruck
Für einen korrekten Betrieb des Motors in Höhen über
1219 Metern (4000 ft) muss u. U. eine spezielle Höhen-
korrekturdüse eingebaut werden. Weitere Auskünfte
zur Höhenkorrekturdüse und die Anschrift des nächsten
Kohler-Fachhändlers finden Sie auf KohlerEngines.com
und erhalten Sie unter der Rufnummer +1-800-544-
2444 (USA und Kanada).
Dieser Motor muss in Höhen unter 1219 Metern (4000
ft.) ü. NN in seiner Originalkonfiguration betrieben
werden, da die Höhenkorrekturdüse in geringeren
Höhen Motorschäden verursachen kann.
KohlerEngines.com
und versuchen Sie nicht, die Motordreh-
zahl zu erhöhen. Ein Überdrehen des
Motors ist gefährlich und führt zum
Erlöschen des Garantieanspruchs.
14 590 11 Rev. --

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Courage xt6.75Courage xt8