Energy Veritas Series Owner's Manual page 13

Veritas series
Hide thumbs Also See for Veritas Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
GerMan - WIchtIGe SIcherheItShInWeISe
1.
LESEN Sie diese Anweisungen durch.
2.
BEHALTEN Sie diese Anweisungen.
3.
BEACHTEN Sie alle Warnhinweise.
4.
FOLGEN Sie allen Anleitungen.
5.
Verwenden Sie diese Geräte NICHT in der Nähe von Wasser.
6.
Reinigen Sie sie NUR mit einem trockenen Tuch.
7.
Blockieren Sie KEINE Lüftungsöffnungen. Installieren Sie die Geräte entsprechend den Herstell-
eranweisungen.
8.
Installieren Sie sie nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Warmlufteintrittsöff-
nungen, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern).
9.
Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH vom Hersteller empfohlene Zusatzgeräte/Zubehör.
10.
VERWENDEN Sie ausschließlich Wagen, Stände, Stative, Halterungen oder Tische,
die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät verkauft wurden. Bei Verwendung
eines Wagens sollten Sie vorsichtig sein, damit Wagen und Gerät nicht umkippen
und Verletzungen verursachen.
11.
Das Gerät darf KEINEN tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden, und mit
Flüssigkeit gefüllte Objekte (wie Blumenvasen) dürfen nicht auf dem Gerät platziert werden.
Ein Dreieck mit einem Ausrufezeichen in der Mitte soll Benutzer auf wichtige Hinweise
zur Bedienung und Wartung des Geräts aufmerksam machen, die in der beiliegenden
Dokumentation enthalten sind.
Durch das Blitzsymbol in einem gleichseitigen Dreieck soll der Benutzer gewarnt
werden, dass bei mangelnder Isolierung „lebensgefährliche Spannungen" auftreten
können, die eine erhebliche Stromschlaggefahr darstellen.
WARNUNG: Um die Gefahr eines Feuers oder Stromschlags zu verringern, ist dieses Gerät vor Regen
oder Feuchtigkeit zu schützen.
WARNUNG: Auf dem Produkt dürfen keine Flammenquellen, wie Kerzen, platziert werden.
VERLETZUNGSGEFAHR DURCH
ELEKTRISCHEN SCHLAG. NICHT ÖFFNEN.
WARNUNG: Nicht öffnen! Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag.
In diesem Gerät gibt es lebensgefährliche Stromspannung. Enthält keine
durch den Benutzer zu wartenden Teile. Lassen Sie alle Wartungen von
geschulten Kundendiensttechnikern durchführen.
LautSprecherVOrBereItunG
Verwenden Sie die Spikes, um eine optimale akustische Leistung zu gewährleis-
ten. Auf harten Böden können die Spikeabdeckungen verwendet werden. Wenn
die Verwendung von Spikes nicht empfehlenswert ist, sollten Sie die Gum-
mifüßchen mit Gewindeöffnung verwenden. Der mitgelieferte Sockel sollte
verwendet werden, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
Um den Sockel am Gehäuse zu befestigen, stellen Sie den Lautsprecher
vorsichtig umgekehrt auf eine abriebfeste Oberfläche. Achten Sie darauf, dass
Sie dabei den Glanzlack nicht zerkratzen oder die Treiber beschädigen. Richten
Sie die Montagelöcher im Sockel an den Gewindelöchern an der Unterseite des
Gehäuses aus. Befestigen Sie den Sockel mit den vier mitgelieferten Schrauben
am Gehäuse.
Schrauben Sie die Spikefüßchen (mit den Kontermuttern) ganz in die Gewindel-
öcher. Stellen Sie den Lautsprecher an der gewünschten Stelle auf. Stellen Sie
die Höhe der Spikes mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel so ein, dass der
Lautsprecher waagerecht und stabil steht und nicht wackelt. Ziehen Sie dann
die Kontermuttern fest, um die Spikes in dieser Position zu arretieren. (Siehe
Abbildung 6.)
aufSteLLunG IM rauM
Ihre Veritas-Lautsprecher bieten in verschiedenen Positionen gute Leistung, aber
wenn Sie folgende Richtlinien beachten, optimieren Sie die Ergebnisse:
Vordere linke und rechte Lautsprecher
a c h t u n G
(siehe Abb. 1 und 2)
Sollten mit 2 bis 4,5 m Abstand entlang einer Wand aufgestellt werden.
Beim Einsatz in einem Heimkinosystem sollten Sie die Lautsprecher rechts
und links vom Monitor aufstellen.
Im gleichen Abstand von der hinteren Wand aufstellen.
Platzieren Sie sie auf der gleichen Höhe über dem Boden (falls es sich nicht
um Standlautsprecher handelt), wobei die Hochtöner auf Ohrhöhe sein sollten.
Lautsprecher auf den Zuhörer hin abwinkeln und bündig mit oder vor benach-
barten Hindernissen platzieren.
Wenn Sie die Lautsprecher in der Nähe einer Ecke oder einer Wand auf-
stellen, steigert dies die Bassleistung, während eine Aufstellung von den
Raumgrenzen entfernt die Bassleistung senkt.
Eine asymmetrische Aufstellung des Lautsprecherpaars an benachbarten Wän-
den kann durch den Raum verursachte Bassungleichmäßigkeiten reduzieren.
Regallautsprecher können auf Regalen oder optionalen Ständern platziert werden.
Experimentieren Sie mit diesen Richtlinien, um sie an Ihren Geschmack und
an Ihre Raumakustik anzupassen.
center-kanal-Lautsprecher
Platzieren Sie ihn direkt über oder unter der Mitte Ihres Videomonitors.
Bringen Sie die mitgelieferten selbstklebenden Gummifüßchen unten am
Lautsprecher an. (Siehe Abbildung 4.)
Surroundkanal-Lautsprecher
Platzieren Sie ihn ca. 60 cm über der Hörposition. (Normalerweise ist das 1,5-2
m über dem Boden).
Die Surround-Lautsprecher sollten an Wänden und in unmittelbarer Nähe
der Hörposition platziert werden. Eine weitere Option wäre die Wand hinter
der Hörposition.
Letztlich hängt die Platzierung des Surround-Lautsprechers von den Eigen-
schaften Ihres Raums ab.
Befestigen Sie die Wandhalterung mit einer passend großen Schraube am
Haken, die in ein Ständerprofil geschraubt wird, oder verwenden Sie einen
Dübel mit entsprechender Tragfähigkeit. (Siehe Abbildung 2.)
Ihr Energy-Händler bietet ggf. optionale, verstellbare Wandhalterungen an. Diese
Halterungen verwenden die Gewinde auf der Gehäuserückseite.
Die neuen Veritas-Surround-Lautsprecher verfügen über Bipol- und Dipol-
Einstellungen. Wenn die Surround-Lautsprecher parallel zum Sitzbereich
platziert werden, verwenden Sie die Dipol-Einstellung. Wenn die Surround-
Lautsprecher anderswo platziert werden, wählen Sie die Bipol-Einstellung.
(Siehe Abbildung 5.)
VOrSIcht!
Verwenden Sie nie eine Wandhalterung zur Befestigung des
Lautsprechers an der Decke.
anSchLuSS
VOrSIcht!
den Verstärker aus.
Ihre Lautsprecher verfügen über positive (rote) und negative (schwarze)
Anschlussterminals an der Rückseite des Gehäuses. Diese entsprechen den
positiven und negativen Terminals am jeweiligen Kanal (links, rechts, Mitte,
hinten etc.) Ihres Verstärkers.
Standardanschlüsse
(siehe Abb. 3)
Einige Veritas-Lautsprecher verfügen über doppelte Anschlussterminals,
die mit einem Metallstreifen verbunden sind. Entfernen Sie diesen Streifen
nicht, da ansonsten Ihre Lautsprecher nicht mehr richtig funktionieren. Las-
sen Sie den Streifen an Ort und Stelle und schließen Sie Ihr Lautsprecherk-
abel an die oberen Anschlussterminals an. Bei Lautsprechern mit zwei Sets
(siehe Abb. 1 und 2)
(siehe Abb. 1 und 2)
Schalten Sie vor der Herstellung von Anschlüssen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents