Topcom AXISS 830 User Manual page 31

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Brandgefahren :
Die im Inneren des Geräts aufgestaute Hitze
kann zum Defekt bzw. zum Brand des Geräts
führen. Dieses Gerät daher keiner extremen
Temperatur aussetzen:
– direkte Sonneneinstrahlung und
Heizungswärme vermeiden
– Lüftungsschlitze des Geräts nicht
verdecken
Explosionsgefahr :
Batterien niemals ins Feuer werfen.
Vergiftungsgefahr :
Batterien für Kinder unzugänglich
aufbewahren.
3 Reinigung
Reinigen Sie das Telefon mit einem leicht
feuchten Lappen oder mit einem antistatischen
Tuch. Verwenden Sie niemals Reinigungs- oder
Scheuermittel.
4 Entsorgung des Produkts
(Umweltschutz)
Am Ende der Nutzungsdauer des
Produkts darf dieses nicht über den
normalen Haushaltsabfall entsorgt
werden. Bringen Sie es zu einer
Sammelstelle zur Aufbereitung elek-
trischer und elektronischer Geräte. Das Symbol
auf dem Produkt, in der Bedienungsanleitung
und/oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Einige der Werkstoffe des Produkts sind
wiederverwendbar. Geben Sie dafür die Produkte
in einer Aufbereitungsstelle ab. Wenn Sie Teile
oder Rohmaterialien aus gebrauchten Produkten
wiederverwenden, leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Umweltschutz.
Wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden,
wenn Sie weitere Informationen über
Sammelstellen in Ihrer Umgebung benötigen.
5 Tasten/Anschlüsse
(Siehe Bild auf der Umschlagklappe)
1. LCD-Anzeige
2. Direkte Kurzwahltasten M1, M2
3. OK-/Wähltaste
4. Nach-oben-Taste
Topcom Axiss 830
5. Nach-unten-Taste
6. Programmiertaste
7. Löschen-Taste
8. Telefonbuch/Taste für Anruferkennungsliste
9. Lautstärkeeinstellung für die
Freisprechfunktion
10. Freisprechtaste
11. Wahlwiederholung / Pausen-Taste
12. LED-Anzeige für 'Anruf'
13. Flash-Taste
14. Stummschalttaste
15. Spiralkabelanschluss (RJ9)
16. Ziffernblock
17. SOS-Notruftaste
18. LED-Anzeige Batterie schwach/leer
19. Auflegen-Taste
20. LED-Betriebsanzeige
21. Ruftonlautstärke-Regler
22. Telefonanschluss (RJ11)
23. Netzadapter-Anschluss
24. Spiralkabelanschluss (RJ9)
25. Lautstärkeschalter Hörer
26. Funkmodul für Notrufe
27. SOS-Notruftaste am Funkmodul
28. LED für Sendebereitschaft am Funkmodul
6 Inbetriebnahme
Legen Sie zur Aktivierung der Anzeige die
Batterien in das Batteriefach ein :
• Öffnen Sie das Batteriefach an der Unterseite
des Geräts. Entfernen Sie zuerst die Schraube
mit einem Schraubenzieher.
• Legen Sie 4 Alkalibatterien (LR06, 1,5 V) ein.
• Schließen Sie das Batteriefach.
• Verbinden Sie ein Ende der Telefonan-
schlussschnur mit dem Telefonwandanschluss
und das andere Ende mit dem Telefonan-
schluss an der Rückseite des Telefons.
• Verbinden Sie das Netzadapter mit einer
Steckdose und dem Netzadapter-Anschluss an
der Rückseite des Telefons.
Vor dem Öffnen des Batteriefachs muss
die Telefonanschlussschnur abgezogen
werden!
Topcom Axiss 830
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents