Topcom AXISS 830 User Manual page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Topcom Axiss 830
es entspricht den europäischen Anschlüssen an
das Public Switching Telephone Network (PSTN)
und den Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EG
zu Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen und die
gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Da
jedoch die PSTN-Anschlüsse von Land zu Land
variieren, stellen die Prüfmaßnahmen alleine
keine Garantie dar für eine optimale Funktion an
jedem Anschlusspunkt an das PSTN-Netz in
jedem Land. Wenden Sie sich bei Problemen
zunächst an Ihren Netzanbieter.
Sie sollten das Produkt immer unter den
Voraussetzungen verwenden, für die es
entwickelt wurde. Sie dürfen es nicht in
Öffentlichen oder privaten Netzwerken mit
technischen Voraussetzungen nutzen, die sich
deutlich von denen der EU unterscheiden.
2 Sicherheitshinweise
Folgende grundlegende Sicherheitshinweise
müssen beim Einsatz von elektrischen Geräten in
jedem Fall berücksichtigt werden.
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise und
Angaben zum korrekten Gebrauch sorgfältig
durch. Machen Sie sich mit allen Funktionen des
Geräts vertraut. Bewahren Sie diese Hinweise
sorgfältig auf, und geben Sie sie wenn nötig an
andere Benutzer weiter.
Sicherheitshinweise zum Schutz vor
elektrischen Gefahren :
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn der
Netzstecker, das Netzkabel oder das Gerät
beschädigt ist.
Falls das Gerät heruntergefallen ist, lassen
Sie es erst von einem Fachmann prüfen,
bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Im Inneren des Geräts treten gefährliche
Spannungen auf. Niemals das Gehäuse
öffnen oder Gegenstände durch die
Belüftungen einführen.
Verhindern Sie, dass Flüssigkeit in das Gerät
gelangt. Notfalls sofort den Netzstecker
ziehen.
30
Den Netzstecker ebenfalls aus der
Steckdose ziehen, wenn während des
Betriebs Störungen auftreten und vor dem
Reinigen des Geräts.
Die Lade- und Steckerkontakte nicht mit
spitzen oder metallischen Gegenständen
berühren.
Keine Änderungen oder Reparaturen am
Gerät vornehmen. Reparaturen an Gerät
oder Kabel nur von einem Fachmann des
Service-Zentrums durchführen lassen. Durch
unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen.
Kinder unterschätzen häufig die Gefahren
beim Umgang mit Elektrogeräten. Deshalb
dürfen Kinder nie unbeaufsichtigt in die Nähe
von Elektrogeräten gelassen werden.
Das Gerät darf nicht in Feuchträumen (z.B.
Badezimmern) oder Räumen mit starkem
Staubanfall verwendet werden.
Bei einem Gewitter können am Stromnetz
angeschlossene Geräte durch Blitzeinschlag
beschädigt werden. Deshalb bei Gewitter
immer den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Um das Gerät vollständig von der
Stromversorgung zu trennen, muss der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen
werden. Dabei immer am Stecker und
niemals amKabel anfassen.
Netzkabel vor heißen Oberflächen oder
anderen Gefahrenquellen schützen und nicht
einklemmen.
Netzkabel regelmäßig auf eventuelle
Schäden prüfen.
Netzkabel zum Gebrauch vollständig
abwickeln.
Sicherstellen, dass das Netzkabel keine
Stolpergefahr darstellt.
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion
beeinflusst werden.
Geben Sie das Telefon nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Topcom Axiss 830

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents