Roland AC-90 Acoustic Chorus Owner's Manual page 23

High-performance monitor amp
Hide thumbs Also See for AC-90 Acoustic Chorus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Stummschaltung für diese Klänge wird mit der MUTE-Taste
aktiviert/aufgehoben.
Wenn Geräte sowohl an die Cinch-Buchsen als auch an die
6,3-mm-Klinkenbuchsen angeschlossen sind, werden die
beiden Eingangssignale gemischt.
4. Buchse DI OUT/TUNER OUT
Über diese Buchse wird der Direktklang des Geräts oder
Instruments ausgegeben, das an den GUITAR- oder MIC/
LINE-Kanal angeschlossen ist. Dies ist eine 6,3-mm-
Klinkenbuchse mit symmetrischem Ausgang.
An diese Buchse können Sie auch ein Stimmgerät anschließen.
Abb. 070
* Wenn kein symmetrischer Ausgang benötigt wird, nehmen Sie
den Anschluss über diese Buchse mit einem 6,3-mm-
Klinkenstecker (Mono) vor.
Wenn kein symmetrischer Ausgang benötigt wird, können
Sie das Spezialverbindungskabel (das optionale PCS-31)
verwenden, um die Buchsen DI OUT und TUNER OUT
gleichzeitig zu nutzen.
Abb. 080
Weiß
Aufnahmegerät
Von der KALTEN Seite (der roten Seite des PCS-31) wird ein Signal
mit umgekehrter Phase ausgegeben. Schließen Sie das
Aufnahmegerät an die HEISSE Seite an (die weiße Seite des PCS-31).
5. Buchsen FOOT SW (Fußschalter)
An den AC-90 können die Fußschalterpedale BOSS FS-5L
(rastender Schalter), BOSS FS-5U (Taster) und BOSS FS-6
angeschlossen werden.
* Stellen Sie den Polaritätsschalter wie nachstehend gezeigt ein.
Abb. 071
Bezeichnungen und Funktionen der Bedienelemente
PCS-31
Rot
Stimmgerät
(MUTE, ANTI-FEEDBACK)
Durch Anschließen eines Fußschalterpedals (optionales
BOSS FS-5L, FS-5U oder FS-6) über ein Verbindungskabel
(das optionale PCS-31) wird es möglich, einen rastenden
Fußschalter (den FS-5L oder FS-6) zum Aktivieren und
Aufheben der Stummschaltung zu verwenden oder einen
Tastfußschalter (den FS-5U oder FS-6) zum Steuern der Anti-
Feedback-Funktion zu verwenden.
* Informationen zu den Einstellungen für den FS-6 finden Sie
in der Bedienungsanleitung für den FS-6.
Abb. 050
Wenn eine 6,3-mm-Klinkenbuchse (Mono) verwendet wird,
um nur einen Fußschalter anzuschließen, ist nur die Mute-
Ein/Aus-Funktion aktiviert. In solchen Fällen sollten Sie ein
rastendes Fußschalterpedal benutzen (beispielsweise das
BOSS FS-5L).
* Die MUTE-Taste muss ausgeschaltet sein, wenn für die
Stummschaltung ein Fußschalter angeschlossen ist.
Sie können die Stummschaltung nicht durch Betätigen des
Fußschalters aufheben, wenn die MUTE-Taste eingeschaltet
ist (wenn die MUTE-Anzeige leuchtet).
* Wenn ein FS-5U (Taster) zum Aktivieren und Aufheben der
Stummschaltung verwendet wird, wird die Stummschaltung
nur bei gedrückt gehaltenem Schalter aktiviert.
Für die Anti-Feedback-Funktion fungiert ein Fußschalter
folgendermaßen:
• Wenn der FREQUENCY-Regler auf den Bereich
zwischen L bis H eingestellt ist, schaltet der Schalter die
Anti-Feedback-Funktion ein und aus.
• Wenn der FREQUENCY-Schalter auf AUTO steht,
fungiert der Schalter als START-Schalter für die
automatische Erkennung. Wenn der Fußschalter
mindestens eine Sekunde lang gedrückt wird, kehrt das
Gerät in den Bereitschaftszustand für die automatische
Erkennungsfunktion zurück.
(CHORUS, DELAY/REVERB)
Wenn Sie ein Spezialverbindungskabel (das optionale PCS-
31) zum Anschließen von zwei Fußschaltern verwenden
(BOSS FS-5U, optional), können Sie mit einem FS-5U den
Chorus-Effekt ein- und ausschalten und mit dem anderen FS-
5U den Hall- bzw. Echo-Effekt ein- und ausschalten.
Abb. 060
Wenn eine 6,3-mm-Klinkenbuchse (Mono) verwendet wird,
um nur einen Fußschalter anzuschließen, ist nur die Chorus-
Ein/Aus-Funktion aktiviert.
* Die Chorus-Ein/Aus-Funktion wirkt auf beide Kanäle.
* Sie können den Chorus-Effekt nicht durch Betätigen des Fußschalters
ein- und ausschalten, wenn die CHORUS-Taste ausgeschaltet ist.
23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents