Roland AC-90 Acoustic Chorus Owner's Manual page 20

High-performance monitor amp
Hide thumbs Also See for AC-90 Acoustic Chorus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bezeichnungen und Funktionen der Bedienelemente
RICH (Voll)
Dies ist ein in drei Frequenzbereiche unterteilter Stereo-
Chorus-Effekt.
Hier ist der Effekt in drei Bänder getrennt, tiefe, mittlere
und hohe Frequenzen, und die Anwendung der am besten
geeigneten Intensität des Chorus-Effekts in jedem Bereich
erzeugt einen Eindruck von Klangfülle und -breite, der
perfekt zur akustischen Gitarre passt.
Der untere Frequenzbereich befindet sich stabil in der Mitte, und
der Klang breitet sich mehr und mehr aus, während der Klang
vom mittleren Bereich in die höheren Frequenzen hinaufsteigt.
WIDE (Breit)
Dieser Chorus-Effekt stützt sich ebenfalls auf die
Unterteilung des Klangs in getrennte Frequenzbänder, bietet
aber ein noch größeres Ausdehnungsvermögen als RICH.
Das Klangbild breitet sich über die Lautsprecher des AC-90
hinaus aus und erzeugt einen Effekt, der den Zuhörer in den
Klang einzuhüllen scheint.
12. Regler REVERB/DELAY (Hall/Echo)
Durch Verstellen dieses Reglers können Sie zwischen dem
Hall- und dem Echo-Effekt umschalten.
Durch Verstellen des Reglers können Sie einstellen, mit
welcher Intensität der Effekt angewendet wird.
* Drehen Sie den Regler auf „OFF" (Aus), wenn Sie den Hall-
oder Echo-Effekt nicht verwenden möchten.
* Die Stellungsmarkierungen der Typen REVERB und DELAY
sind Näherungsangaben. Hören Sie sich den Klang an,
während Sie die Einstellungen vornehmen, um die
Effektwirkung zu überprüfen.
REVERB (Hall)
Dieser speziell für akustische Instrumente entwickelte
Stereo-Halleffekt erzeugt den Eindruck von Räumlichkeit
und natürlicher Klangqualität.
Drehen Sie den Regler, um die Lautstärke des Hall-Effekts
einzustellen.
DELAY (Echo)
Dieser speziell für akustische Instrumente entwickelte Echo-
Effekt fügt dem ursprünglichen Klang weiche Reflexionen hinzu.
Drehen Sie den Regler, um die Verzögerungszeit zu ändern.
* Sie können den Hall- und den Echo-Effekt mit einem Fußschalter
(dem optionalen BOSS FS-5U) ein- und ausschalten.
13. Regler FEQUENCY (Frequenz)
Wählt die Frequenz aus, bei der die Anti-Feedback-Funktion
arbeitet.
Außerdem bestimmt die Stellung des Reglers, ob die
automatischen oder die manuellen Einstellungen ausgewählt sind.
20
Abb. 031
* Drehen Sie den Regler auf „OFF" (Aus), wenn Sie den Anti-
Feedback-Effekt nicht verwenden möchten.
14. Taste START
Wird für Auto-Einstellungen verwendet (S. 21). Beim
Drücken der Taste wird die automatische Erkennung
pfeifender Rückkopplungsfrequenzen durchgeführt.
Die Anzeigeleuchten zeigen den Betriebszustand der
automatischen Erkennungsfunktion an.
Bereitschaftszustand: Langsames Blinken
Während der Erkennung: Schnelles Blinkten
Nach der Erkennung: Dauerhaftes Leuchten
* Wenn die START-Taste mindestens eine Sekunde lang
gedrückt wird, kehrt das Gerät in den Bereitschaftszustand für
die automatische Erkennung zurück.
Verwendung der ANTI-FEEDBACK-Funktion
Abb. 32
Mit der Anti-Feedback-Funktion werden Rückkopplungen
eingedämmt, die zwischen Gitarre bzw. Mikrofon und dem
Verstärker entstehen.
Die Rückkopplung wird unterdrückt, indem die Frequenz,
bei der sie auftritt, abgeschwächt wird.
* Diese Funktion ist nicht für die Unterdrückung von Hochfrequenz-
Rückkopplungen ausgelegt, die beim Verwenden von Mikrofonen
auftreten können.
Die Anti-Feedback-Funktion kann auf zwei verschiedene Arten
verwendet werden; Sie können entweder die automatischen
Einstellungen oder die manuellen Einstellungen nutzen.
* Verwenden Sie eine dieser Einstellungsarten, wenn pfeifende
Rückkopplungen auftreten.
Rückkopplung
Dies ist ein Phänomen, bei dem von den Lautsprechern ausge-
gebene Signale wieder vom Mikrofon oder Tonabnehmer aufge-
nommen werden und der Klang weiter verstärkt und von den
Lautsprechern ausgegeben wird, was zu einem unangenehmen
oszillierenden Klang führt.
* Wenn die Anti-Feedback-Funktion allein die Rückkopplung nicht
eindämmt, passen Sie Ihre Einstellungen an, in dem Sie beispielsweise
die Lautstärke verringern oder die tiefen Frequenzen reduzieren.
* Um Rückkopplungen bei einem Auftritt zu verhindern, empfehlen wir
Ihnen, die Anti-Feedback-Einstellung vor dem Auftritt vorzunehmen.
MANUELL

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents