Starteinheit Auswählen; Temporäre Starteinheit Auswählen; Startreihenfolge Der Einheiten Ändern - Lenovo NetVista A30 Benutzerhandbuch

(german) user guide
Hide thumbs Also See for NetVista A30:
Table of Contents

Advertisement

Starteinheit auswählen
Falls der Computer nicht wie erwartet von einer Einheit, z. B. dem CD-ROM-, Dis-
ketten- oder Festplattenlaufwerk, startet (bootet), können Sie auf eine der folgen-
den Arten eine Starteinheit auswählen.
Temporäre Starteinheit auswählen
Gehen Sie wie folgt vor, um den Computer von einer Boot-Einheit zu starten.
Anmerkung: Nicht alle CDs, Festplatten und Disketten sind startfähig (boot-fähig).
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Schalten Sie den Computer ein und beobachten Sie, ob die folgende Bediener-
3. Drücken Sie die Taste F12, wenn das Menü "Startup Interrupt" erscheint.
4. Wählen Sie im Menü "Startup Device" die gewünschte Starteinheit aus und
Anmerkung: Wenn Sie im Menü "Startup Device" eine Starteinheit auswählen,
Startreihenfolge der Einheiten ändern
Gehen Sie zum Anzeigen oder Ändern der Startreihenfolge der Einheiten wie folgt
vor:
1. Starten Sie das Programm IBM Setup Utility. (Diesbezügliche Informationen fin-
2. Wählen Sie den Eintrag Startup aus.
3. Wählen Sie den Eintrag Startup Sequence aus. Lesen Sie die Hinweise, die auf
4. Legen Sie die Einheiten für die primäre Startreihenfolge (Primary Startup
5. Wählen Sie im Menü des Programms IBM Setup Utility den Eintrag Exit und
Wenn Sie diese Einstellungen geändert haben und die Standardeinstellungen wie-
derherstellen möchten, wählen Sie im Menü "Exit" den Eintrag Load Default
Settings aus.
26
Benutzerhandbuch
führung in der Logoanzeige erscheint:
(To interrupt normal startup, press Enter)
Falls die Bedienerführung angezeigt wird, drücken Sie die Eingabetaste.
drücken Sie dann die Eingabetaste.
wird damit die Startreihenfolge nicht dauerhaft geändert.
den Sie im Abschnitt „Programm IBM Setup Utility starten" auf Seite 23.)
der rechten Bildschirmseite angezeigt werden.
Sequence), für die Startreihenfolge für automatisches Einschalten (Automatic
Startup Sequence) und für die Startreihenfolge bei Fehlern (Error Startup
Sequence) fest.
anschließend Save Settings oder Save and exit the Setup Utility aus.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents