Page 4
Hinweis Vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts soll- ten die Informationen im Abschnitt „Sicherheitshinweise” auf Seite iii und in „Anhang. Garantie und Bemerkungen” auf Seite 25 gelesen werden. v Die IBM Homepage finden Sie im Internet unter: ibm.com v IBM und das IBM Logo sind eingetragene Marken der International Business Machines Corporation.
Page 5
Sicherheitshinweise VORSICHT Elektrische Spannungen von Netz-, Telefon- und Datenübertragungs- leitungen sind gefährlich. Aus Sicherheitsgründen: v Bei Gewitter keine Kabel anschließen oder lösen. Keine Installation, Wartung oder Neukonfiguration durchführen. v Alle Netzkabel nur an eine Schutzkontaktsteckdose mit einwandfrei geerdetem Schutzkontakt anschließen. v Alle Geräte, die an das Produkt angeschlossen werden, nur an Schutzkontaktsteckdosen anschließen.
Page 6
DANGER Le courant électrique provenant de l’alimentation, du téléphone et des câbles de transmission peut présenter un danger. Pour éviter tout risque de choc électrique : v Ne manipulez aucun câble et n’effectuez aucune opération d’installation, d’entretien ou de reconfiguration de ce produit au cours d’un orage. v Branchez tous les cordons d’alimentation sur un socle de prise de courant correctement câblé...
Hinweis zur Lithiumbatterie Achtung: Die Batterie kann bei unsachgemäßem Austauschen explodieren. Die Batterie nur durch eine Batterie mit der IBM Teilenummer 33F8354 oder eine vom Hersteller empfohlene gleichwertige Batterie ersetzen. Die Batterie enthält Lithium und kann bei unsachgemäßer Verwendung, Handhabung oder Entsorgung explodieren.
Sicherheitshinweis zum Modem Um bei der Verwendung von Telefonanlagen Brandgefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder die Gefahr von Verletzungen zu vermeiden, die fol- genden grundlegenden Sicherheitshinweise beachten: v Während eines Gewitters keine Telefonleitungen installieren. v An feuchten Orten keine Telefonanschlüsse installieren, die nicht speziell für Feuchträume geeignet sind.
Lasersicherheit Einige IBM PC-Modelle sind werkseitig mit einem CD-ROM- oder DVD-ROM- Laufwerk ausgestattet. CD-ROM- und DVD-ROM-Laufwerke können auch gesondert als Zusatzeinrichtung erworben werden. CD-ROM- und DVD-ROM- Laufwerke sind Laserprodukte. Diese Laufwerke sind gemäß Europäischer Norm HD 482, entsprechend DIN VDE 0837 sicherheitsgeprüft und als Gerät der Klasse 1 zugelassen.
Page 10
DANGER: Certains modèles d’ordinateurs personnels sont équipés d’origine d’une unité de CD-ROM ou de DVD-ROM. Mais ces unités sont également vendues sépa- rément en tant qu’options. L’unité de CD-ROM/DVD-ROM est un appareil à laser. Aux État-Unis, l’unité de CD-ROM/DVD-ROM est certifiée conforme aux normes indiquées dans le sous-chapitre J du DHHS 21 CFR relatif aux produits à...
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise . . iii Hinweis zur Lithiumbatterie . Sicherheitshinweis zum Modem . vi Lasersicherheit . . vii Informationsquellen . . xi Kapitel 1. Computer in Betrieb nehmen Standort für den Computer auswählen Arbeitsplatz einrichten . Ergonomische Arbeitsumgebung. Blendung und Lichteinfall . Belüftung .
Informationsquellen Diese Veröffentlichung enthält die Informationen, die Sie für die Installation ® des IBM Computers und das Starten des Betriebssystems benötigen. Ferner enthält die Veröffentlichung grundlegende Prozeduren zur Fehlerbehebung und Softwarewiederherstellung sowie Informationen zum Anfordern von Hilfe und Serviceleistungen. Wenn Sie weitere Informationen zu dem Computer benötigen, können Sie auf dem Desktop über Access IBM zu folgenden Themen verzweigen: v Computer verwenden v Software von der CD-ROM Softwareauswahl installieren...
Kapitel 1. Computer in Betrieb nehmen Lesen Sie zuerst den Abschnitt „Sicherheitshinweise” auf Seite iii. Beachten Sie bei der Inbetriebnahme des Computers die in diesem Abschnitt enthaltenen Anweisungen. Standort für den Computer auswählen Stellen Sie sicher, dass genügend ordnungsgemäß geerdete Schutzkontakt- steckdosen für alle Einheiten zur Verfügung stehen.
Der Bildschirm sollte so eingestellt sein, dass sich die obere Bildschirmkante in Augenhöhe oder dicht darunter befindet. Den Bildschirm im richtigen Abstand, normalerweise 51 bis 61 cm von den Augen entfernt, so aufstellen, dass der Inhalt der Anzeige bei bequemer und unverkrampfter Körperhaltung leicht ablesbar ist.
Belüftung Computer und Bildschirm erzeugen Wärme. Im Computer sorgt ein Lüfter ständig für Kühlung. Der Bildschirm verfügt über Lüftungsschlitze, durch die die Wärme entweichen kann. Wenn die Lüftungsschlitze blockiert werden, kann es durch Überhitzung zu Betriebsstörungen und Schäden kommen. Beim Aufstellen von Computer und Bildschirm müssen Sie darauf achten, dass die Lüftungsschlitze frei bleiben.
Page 18
2. Schließen Sie das Bildschirmkabel an den Bildschirmanschluss an und zie- hen Sie die Schrauben fest. Anmerkung: Wenn Sie eine Grafikkarte haben, schließen Sie den Bild- schirm an die Grafikkarte an. Dieser Anschluss ist mögli- cherweise nicht mit einem entsprechenden Symbol markiert. 3.
9. Schließen Sie bei Modellen, die mit einem Modem ausgestattet sind, das Telefonkabel an den Modemanschluss an. Schließen Sie bei Modellen, die mit einer Ethernet-Zusatzeinrichtung ausgestattet sind, das Ethernet-Kabel an den Ethernet-Anschluss an. Wichtige Information Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel der Kategorie 5, damit während des Betriebs des Computers die Schutzanforderungen der Klasse A oder Klasse B erfüllt sind.
Softwareinstallation abschließen Nachdem Sie den Computer zum ersten Mal gestartet haben, befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Installation der Software abzuschließen. Wenn Sie die Installation der Software nach dem ersten Einschalten des Com- puters nicht ordnungsgemäß abschließen, können unvorhersehbare Fehler auf- treten.
Gehen Sie zum Erstellen einer Diskette für Wiederanlauf wie folgt vor: 1. Starten Sie den Computer und das Betriebssystem. 2. Zeigen Sie in Windows Explorer die Verzeichnisstruktur der Festplatte an. 3. Öffnen Sie den Ordner C:\IBMTOOLS. 4. Klicken Sie doppelt auf die Datei RRDISK.BAT und folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
Benutzerhandbuch anzeigen und drucken Das Benutzerhandbuch zum Computer enthält Informationen zum Installieren optionaler Hardware. Sie können das in Form einer PDF-Datei (Portable Docu- ment Format) vorliegende Benutzerhandbuch über Access IBM auf dem Desk- top anzeigen. Das Benutzerhandbuch kann mit Adobe Acrobat Reader ange- zeigt und für die Installation optionaler Hardware ausgedruckt werden.
Kapitel 2. Fehlerbehebung und Software- wiederherstellung Sollten Sie ein Problem mit dem Computer haben, finden Sie in diesem Kapitel eine Beschreibung einiger grundlegender Tools für Fehlerbehebung und Soft- warewiederherstellung. Unter Access IBM auf dem Desktop finden Sie weitere Informationen zur Fehlerbehebung und Fehlerdiagnose. Grundlegende Fehlerbehebung Symptom Aktion...
Page 24
Symptom Aktion Die Tastatur funktioniert Überprüfen Sie Folgendes: nicht (keine der Tasten v Der Computer und der Bildschirm sind eingeschaltet, und funktioniert). die Helligkeits- und Kontrastregler sind richtig eingestellt. v Die Tastatur ist fest an den Tastaturanschluss des Computers angeschlossen. v Keine der Tasten klemmt.
Fehlercodes Die folgende Tabelle enthält einige Fehlercodes, die nach dem Einschalten des Computers möglicherweise angezeigt werden. v Notieren Sie alle angezeigten Fehlercodes. Falls Sie sich an den Kunden- dienst wenden, werden Sie nach den Fehlercodes gefragt. v Werden mehrere Fehlercodes angezeigt, führen Sie die zugehörigen Fehler- behebungsprozeduren immer in der Reihenfolge aus, in der die Fehlercodes angezeigt werden.
Page 26
Code Beschreibung Aktion Administratorkennwort Geben Sie das Administratorkennwort erforderlich. ein. Der Zugriffsdetektor für das Es ist keine Aktion erforderlich. Gehäuse wurde zurückgesetzt. Diese ist eine Informations- nachricht. 301 oder Es ist ein Tastaturfehler Überprüfen Sie Folgendes: aufgetreten. v Die Tastatur ist ordnungsgemäß angeschlossen.
Softwarewiederherstellung Verwenden Sie den folgenden Abschnitt, wenn Sie das Betriebssystem wieder- herstellen müssen. Achtung: Bei den meisten Computern ist das Programm ″Produkt- wiederherstellung″ (Product Recovery) auf einer separaten, verdeckten Partition des Festplattenlaufwerks gespeichert. Löschen oder ändern Sie diese Partition nicht. Sollte diese Partition beschädigt oder geändert wer- den, finden Sie in „Kapitel 3.
Teil- oder vollständige Wiederherstellung durchführen Achtung: Das Programm ″Produktwiederherstellung″ überschreibt nur die Dateien auf Laufwerk C:\. Eine vollständige Wiederherstellung stellt das Betriebs- system, die Einheitentreiber und die Anwendungen wieder her. Eine Teil- wiederherstellung stellt das Betriebssystem und die Einheitentreiber wieder her, jedoch nicht die Anwendungen.
5. Es wird möglicherweise eine Auswahl an Betriebssystemen für die Wieder- herstellung angezeigt. Wählen Sie das wiederherzustellende Betriebssystem aus. 6. Wählen Sie die gewünschte Wiederherstellungsoption aus und folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen. 7. Beenden Sie nach Abschluss der Wiederherstellung das Programm und nehmen Sie gegebenenfalls die CD-ROM aus dem CD-ROM-Laufwerk.
IBM Enhanced Diagnostics Das Programm IBM Enhanced Diagnostics wird unabhängig vom Betriebssys- tem ausgeführt. Sie können mit diesem Programm die Hardwarekomponenten des Computers testen. Dieses Programm wird verwendet, wenn keine weiteren Methoden mehr verfügbar sind oder bei der Eingrenzung eines mutmaßlich hardwarebezogenen Fehlers nicht erfolgreich waren.
Diskette mit dem Programm IBM Enhanced Diagnostics erstellen Gehen Sie wie folgt vor, um mit dem Programm ″Produktwiederherstellung″ eine Diskette mit IBM Enhanced Diagnostics zu erstellen: 1. Beenden Sie das Betriebssystem und schalten Sie den Computer aus. 2. Schalten Sie den Computer ein. Drücken Sie sofort die Taste F11, wenn die Aufforderung zum Aufrufen des Programms ″Produktwiederherstellung″...
Kapitel 3. Informationen, Hilfe und Service anfordern Wenn Sie Unterstützungs- oder Serviceleistungen in Anspruch nehmen möch- ten, können Sie sich über zahlreiche Stellen an IBM wenden. Der folgende Abschnitt beschreibt, welche Informationsquellen zu IBM und IBM Produkten zur Verfügung stehen, was Sie tun können, wenn Sie Probleme mit Ihrem Computer haben, und wo Sie gegebenenfalls Unterstützung anfordern können.
Hilfe und Service anfordern Wenn Sie Probleme mit Ihrem Computer haben, stehen Ihnen zahlreiche Unter- stützungsquellen zur Verfügung. Dokumentation und Diagnoseprogramme verwenden Viele Computerfehler können ohne Unterstützung von außen behoben werden. Sollte bei Ihrem Computer ein Fehler auftreten, ziehen Sie zuerst die Informati- onen zur Fehlerbehebung in der zu Ihrem Computer gelieferten Dokumenta- tion zu Hilfe.
Page 35
Für folgende Fälle wird keine Unterstützung angeboten: v Austausch oder Verwendung von IBM Komponenten, die nicht unter die Gewährleistung fallen, oder von Komponenten anderer Hersteller. Anmerkung: Alle von der Gewährleistung abgedeckten Komponenten sind mit einer siebenstelligen Kennung im Format IBM FRU XXXXXXX versehen.
Page 36
Die im Folgenden aufgeführten Telefonnummern können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die jeweils aktuellen Telefonnummern finden Sie unter der Webadresse http://www.ibm.com/pc/support/. Klicken Sie auf der Seite auf HelpCenter Phone List. Land Telefonnummer Belgien - Französisch Belgique 02-210 9800 Belgien - Niederländisch Belgie 02-210 9820 Dänemark...
Weitere Services IBM Update Connector ist ein Tool für Fernübertragung, das Sie auf einigen IBM Computern verwenden können, um mit dem IBM HelpCenter zu kommu- nizieren. Mit IBM Update Connector können Sie Aktualisierungen für bestimmte Software, die mit Ihrem Computer geliefert wird, empfangen und herunterladen.
Anhang. Garantie und Bemerkungen Dieser Anhang enthält Informationen zur Produktgewährleistung und Bemer- kungen. Garantie Die Garantie umfasst Teil 1, Allgemeine Bedingungen, und Teil 2, Länder- spezifische Bedingungen. Lesen Sie sowohl Teil 1 mit den allgemeinen Bedin- gungen als auch Teil 2 aufmerksam durch. v Allgemeine Bedingungen (Z125-5697-01 11/97) („Teil 1 - Allgemeine Bedin- gungen”) v Länderspezifische Bedingungen („Teil 2 - Länderspezifische Bedingungen”...
Page 40
Maschine - Typen 6279 und 6286 Garantiezeitraum* - Material: Drei (3) Jahre Ausführung: Drei (3) Jahre Maschine - Typen 6565, 6584 und 6594 Garantiezeitraum* v Bangladesh, China, Hongkong, Indien, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur, Sri Lanka, Taiwan, Thailand und Vietnam - Material: Drei (3) Jahre Ausführung: Ein (1) Jahr ** v Japan - Material: Ein (1) Jahr;...
Page 41
jeweilige Maschine vorgesehenen Serviceleistungen kostenlos Reparatur- bzw. Ersatzservices zur Verfügung und führt die für die jeweilige Maschine erfor- derlichen technischen Änderungen aus. Wenn eine Maschine im Garantiezeitraum nicht wie beschrieben funktioniert und IBM bzw. der Wiederverkäufer nicht in der Lage ist 1) diesen Zustand her- zustellen oder 2) sie durch eine funktionell mindestens gleichwertige Maschine zu ersetzen, sind Sie berechtigt, die Maschine an Ihre Verkaufsstelle zurückzu- geben und den bezahlten Kaufpreis zurückzuerhalten.
Page 42
Garantieservice Um Garantieservice für die Maschine zu erhalten, wenden Sie sich an den Wie- derverkäufer oder an IBM. Hier werden Sie eventuell zur Vorlage eines Kauf- nachweises aufgefordert. IBM oder der Wiederverkäufer stellt bestimmte Reparatur- bzw. Ersatzservices direkt bei Ihnen vor Ort oder in einem Servicecenter zur Verfügung, damit die Maschinen in einem Zustand bleiben bzw.
Page 43
2. bei einer Maschine, die nicht Ihr Eigentum ist, die Genehmigung des Eigen- tümers für den Garantieservice dieser Maschine durch IBM oder den Wie- derverkäufer einzuholen und 3. soweit zutreffend, vor Erbringung des Garantieservices: a. die von IBM oder dem Wiederverkäufer vorgegebene Vorgehensweise zur Fehlerbestimmung, Problemanalyse und Serviceanforderung zu befolgen.
Diese Haftungsbegrenzung gilt auch für alle Unterlieferanten von IBM und den Wiederverkäufer. Dies ist der maximale Betrag, für den IBM, die Unter- lieferanten und der Wiederverkäufer insgesamt haftbar gemacht werden können. AUF KEINEN FALL IST IBM IN FOLGENDEN FÄLLEN HAFTBAR: 1) ANSPRUCH DRITTER AUF SCHADENSERSATZ GEGENÜBER IHNEN (ANDERE ANSPRÜCHE ALS OBEN UNTER DEM ERSTEN PUNKT ANGE- GEBEN), 2) VERLUST ODER BESCHÄDIGUNG IHRER DATEN ODER 3)
Page 45
Garantie zur Verschaffung des Eigentums oder das Recht zum Verkauf betrof- fen sind, finden die Haftungsbegrenzungen dieses Abschnitts keine Anwen- dung. VOLKSREPUBLIK CHINA: Geltendes Recht: Dieser Abschnitt wird wie folgt ergänzt: Diese Garantiebedingungen unterliegen den Gesetzen des Staates New York. INDIEN: Haftungsbeschränkung: Die Absätze 1 und 2 dieses Abschnitts wer- den wie folgt ersetzt: 1.
Page 46
Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Spanien, Schwe- den, der Schweiz oder Großbritannien erworben, können Sie für diese Maschine Garantieservices in jedem der genannten Länder von (1) einem zum Ausführen von Garantieserviceleistungen autorisierten IBM Wiederverkäufer oder (2) IBM in Anspruch nehmen. Wenn Sie einen IBM Personal Computer in Albanien, Armenien, Weißrussland, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Georgien, Ungarn, Kasachstan, Kirgisien, Jugoslawien, in der früheren jugoslawischen Republik...
Page 47
Dieser Abschnitt wird wie folgt ergänzt: Der Garantiezeitraum für Maschinen beträgt mindestens sechs Monate. Sind IBM oder der Wiederverkäufer nicht in der Lage, die IBM Maschine zu reparieren, können Sie nach Ihrer Wahl die Herabsetzung des Preises entspre- chend der Gebrauchsminderung der nicht reparierten Maschine oder die Rück- gängigmachung des Vertrages hinsichtlich der betroffenen Maschine verlangen und sich den bezahlten Kaufpreis rückerstatten lassen.
Page 48
Betrag von 75.000 irischen Pfund für die betroffene Maschine oder darüber hin- aus bis zu 125 % ihres Preises (oder, im Falle von wiederkehrenden Gebühren, mit 12 monatlichen Beträgen). Anwendbarkeit für Programmentwickler und Unterauftragnehmer (ungeän- dert). Das Ende dieses Abschnittes wird wie folgt ergänzt: IBM haftet insgesamt nur für Schäden aus Vertrag oder unerlaubter Handlung.
2. 2. IBM haftet für sonstige tatsächliche, direkte Schäden nur bis zu einem Betrag von 150.000 Pfund Sterling oder darüber hinaus höchstens bis zu 125 % des Preises der betroffenen Maschine (bei wiederkehrenden Gebüh- ren mit 12 monatlichen Gebühren). Dieser Abschnitt wird wie folgt ergänzt: 3.
Für in diesem Handbuch beschriebene Erzeugnisse und Verfahren kann es IBM Patente oder Patentanmeldungen geben. Mit der Auslieferung dieses Hand- buchs ist keine Lizenzierung dieser Patente verbunden. Lizenzanfragen sind schriftlich an die nachstehende Adresse zu richten. Anfragen an diese Adresse müssen auf englisch formuliert werden.
Die voranstehenden Informationen sind eine Erklärung zur Bereitschaft für das Jahr 2000. Marken Folgende Namen sind in gewissen Ländern Marken der IBM Corporation: HelpLine NetVista PC 300 Microsoft, Windows und Windows NT sind in gewissen Ländern Marken der Microsoft Corporation. Die Namen anderer Unternehmen, Produkte oder Services können Marken oder Dienstleistungsmarken anderer Unternehmen sein.
Page 52
IBM Deutschland Informationssysteme GmbH, 70548 Stuttgart. Informationen in Hinsicht EMVG Paragraf 3 Abs. (2) 2: Das Gerät erfüllt die Schutzanforderungen nach EN 50082-1 und EN 55022 Klasse B. EN 50082-1 Hinweis: ″Wird dieses Gerät in einer industriellen Umgebung betrieben (wie in EN 50082-2 festgelegt), dann kann es dabei eventuell gestört werden.
Responsible party: International Business Machines Corporation New Orchard Road Armonk, NY 10504 Telephone: 1-919-543-2193 Tested To Comply With FCC Standards FOR HOME OR OFFICE USE Industry Canada Class B emission compliance statement This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003. Avis de conformité...
Informationen in Hinsicht EMVG Paragraf 3 Abs. (2) 2: Das Gerät erfüllt die Schutzanforderungen nach EN 50082-1 und EN 55022 Klasse A. EN 55022 Klasse A Geräte müssen mit folgendem Warnhinweis versehen wer- den: ″Warnung: Dies ist eine Einrichtung der Klasse A. Diese Einrichtung kann im Wohnbereich Funkstörungen verursachen;...
Industry Canada Class A emission compliance statement This Class A digital apparatus complies with Canadian ICES-003. Avis de conformité à la réglementation d’Industrie Canada Cet appareil numérique de classe A est conforme à la norme NMB-003 du Canada. Australia and New Zealand Class A statement Attention: This is a Class A product.
Federal Communications Commission (FCC) and telephone company requirements 1. This device complies with Part 68 of the FCC rules. A label is affixed to the device that contains, among other things, the FCC registration number, USOC, and Ringer Equivalency Number (REN) for this equipment. If these numbers are requested, provide this information to your telephone com- pany.
8. When ordering network interface (NI) service from the local Exchange Car- rier, specify service arrangement USOC RJ11C. Canadian Department of Communications certification label NOTICE: The Industry Canada label identifies certified equipment. This certi- fication means that the equipment meets telecommunications network protec- tive, operational and safety requirements as prescribed in the appropriate Ter- minal Equipment Technical Requirements documents.
Étiquette d’homologation du ministère des Communications du Canada AVIS : L’étiquette d’Industrie Canada identifie le matériel homologué. Cette étiquette certifie que le matériel est conforme aux normes de protection, d’exploitation et de sécurité des réseaux de télécommunications, comme le prescrivent les documents concernant les exigences techniques relatives au matériel terminal.
Hinweis zu Netzkabeln Aus Sicherheitsgründen liefert IBM zusammen mit diesem Produkt ein Netz- kabel mit geerdetem Anschlussstecker. Dieses Gerät nur an eine Schutzkontakt- steckdose mit ordnungsgemäßer Schutzleiterverbindung anschließen. Die IBM Netzstecker entsprechen den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Einheiten, die mit 115 Volt betrieben werden: Nur UL- und CSA-geprüfte Kabel verwenden, für die folgende Spezifikationen gelten: mindestens 18 AWG (American Wire Gauge = Maß...
Page 60
Teilenummer des IBM In folgenden Ländern verwendet Netzkabels 13F9940 Argentinien, Australien, Neuseeland, Papua-Neuguinea, Paraguay, Uruguay, Volksrepublik China, Westsamoa 13F9979 Ägypten, Afghanistan, Algerien, Andorra, Angola, Belgien, Benin, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Deutschland, Elfenbeinküste, Finnland, Frankreich, Französisch-Guyana, Griechenland, Guinea, Indonesien, Iran, Island, Jordanien, ehemaliges Jugoslawien, Kamerun, Libanon, Luxemburg, Macau, Madagaskar, Mali, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Monaco, Marokko, Mosambik, Niederlande,...
Need help?
Do you have a question about the NetVista A20 and is the answer not in the manual?
Questions and answers