Download Print this page

Dell PowerEdge 6600 Installation Manual page 29

Memory installation guidelines (.pdf)
Hide thumbs Also See for PowerEdge 6600:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
VORSICHT: Nur geschulte Servicetechniker dürfen die Systemabdeckungen
entfernen und die Komponenten auf der Systeminnenseite warten.
VORSICHT: Das Dokument Systeminformationen enthält wichtige Sicherheits-
hinweise und Vorschriften. Beachten Sie bei der Einrichtung, dem Betrieb und
der Wartung Ihres Systems unbedingt die folgenden Sicherheitsmaßnahmen.
Um von zukünftigen Verbesserungen hinsichtlich der Geschwindigkeit und neuer Optionen
profitieren zu können, können Sie zusätzliche (sekundäre) Mikroprozessoren einbauen oder
Prozessoren austauschen.
HINWEIS: Überprüfen Sie die neuesten BIOS-Systeminfomationen auf der Dell Support-
Website unter support.dell.com, und führen Sie, falls erforderlich, ein Upgrade durch, bevor Sie
einen Mikroprozessor hinzufügen oder austauschen.
HINWEIS: Die sekundären Mikroprozessoren müssen vom gleichen Typ sein, wie der primäre
Mikroprozessor. Alle Mikroprozessoren müssen außerdem die gleiche Cache-Größe L2 und L3
besitzen.
Jeder Mikroprozessor und der dazugehörige Cache-Speicher sind in einem PGA-Paket
enthalten, das in einem ZIF-Sockel auf der Mikroprozessor-Platine eingebaut ist.
In einem System mit nur einem Mikroprozessor muss der Prozessor im Steckplatz CPU1
eingebaut sein.
ANMERKUNG: In den Steckplätzen CPU1 und VRM1 müssen ein Mikroprozessor
bzw. ein VRM eingebaut sein. Zur Identifizierung der Steckplätze CPU1 und VRM1
siehe Abbildung 4-1.
HINWEIS: Wenn auf einem Mikroprozessor-Sockel kein Prozessor eingebaut ist, muss dort
stattdessen ein Wärmeableitblech eingebaut sein.
Das Mikroprozessor-Upgrade-Kit enthält die folgenden Teile:
•Einen Mikroprozessor
•Ein Wärmeableitblech
•Ein VRM, falls Sie zusätzliche Mikroprozessoren hinzufügen
Installationshandbuch für Mikroprozessor-Upgrades
4-1

Advertisement

loading