Einstellungen Optimieren/Fehlersuche - Dynaudio SUB 250 Operating Manual

Dynaudio sub 250 operating guide
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einstellungen optimieren/Fehlersuche

Einstellungen optimieren/Fehlersu-
che
Experimentieren Sie
Notieren Sie die Einstellungen
Variieren Sie die Musik
Überprüfen Sie die Änderungen
34
Generelle Tipps
Experimentieren Sie mit dem Aufstellungsort wie auch den einzustellenden Werten
des Subwoofers, bevor Sie sich für eine endgültige Einstellung entscheiden.
Sind Sie auf der Suche nach der besten Platzierung des Subwoofers im Raum,
notieren Sie die für den gewählten Platz optimalen Einstellungen. Dann können Sie
zwischen einem zweiten Standort hin- und herschieben und die jeweils passende
Konfiguration wieder exakt einstellen.
Spielen Sie unterschiedliche Musiktitel mit einer Vielzahl verschiedener
Bassfrequenzen, um die optimale Einstellung zu finden. Gerade akustische
Instrumente, wie Kontrabass, Bassgitarre, Kirchenorgel etc., spielen über einen
weiten Bassbereich und zeigen eindrucksvoll die Bedeutung einer idealen Balance
zwischen dem Subwoofer und den Frontlautsprechern.
Die Änderung eines Wertes beeinflusst andere Einstellungen stark. Zum Beispiel
könnte es sein, dass die korrekte Phase eine leichte Absenkung des Pegels
notwendig macht, obwohl der gewählte Level vorher perfekt gestimmt hat. Es ist
deshalb empfehlenswert, die vorherigen Einstellungen nach einer Änderung
nochmals zu überprüfen, bevor man den nächsten Schritt macht. In der Summe kann
diese Vorgehensweise dann allerdings eine nennenswerte Anzahl von
Wiederholungen provozieren, bis die optimale Balance gefunden ist.
Lautstärke (GAIN)
Mit dem GAIN-Regler können Sie das Verhältnis der Lautstärke zwischen Subwoofer
und Ihren weiteren Lautsprechern justieren:
Spielen Sie einen Titel mehrfach hintereinander, bis zum Beispiel ein Instrument
über seinen gesamten Frequenzbereich homogen klingt.
Sollten Sie einen bestimmten Bassbereich an Ihrem Hörplatz als übertrieben laut
(voluminös, kräftig) oder ganz im Gegenteil als zurückhaltend (dünn, schwach)
empfinden, deutet dies darauf hin, dass Sie nochmals die Platzierung des
Subwoofers verändern oder die Übergangsfrequenz variieren sollten.
Bitte lesen Sie dazu das Kapitel „Subwoofer aufstellen" auf Seite 32 und den
Abschnitt „Grenzfrequenzen" auf Seite 35.
Hinweis:
Wenn Sie mehrere Subwoofer in einem Aufbau verwenden, achten Sie bitte
sorgfältig darauf, dass alle Einstellungen wie Lautstärke, Übergangsfrequenz, Phase
und Tiefbass an allen Subwoofern übereinstimmen. Dazu sollten Sie die Option
nützen, einen Subwoofer als „Master" zu definieren und alle anderen im „Slave"-
Modus operieren zu lassen (siehe Kapitel „Mehrere Subwoofer anschließen" auf
Seite 27).
Dynaudio SUB 250

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents

Save PDF