Page 1
Robot Lawn Mower PMRA 20-Li B2 Robot Lawn Mower Mähroboter Translation of the original instructions Originalbetriebsanleitung IAN 462730_2307...
Page 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. GB/IE/NI Translation of the original instructions Page DE/AT/CH...
Page 4
Content Introduction .........5 Settings ........23 Proper use ........5 Menus on the display ...... 24 General description ......5 Explanation of the (status) messages Scope of delivery ......5 on the display ......... 25 Overview ......... 5 Setting the date and time ....28 Description of functions ......
Page 5
Introduction teries. The batteries may only be charged using chargers from the Parkside X 20 V Congratulations on the purchase of your TEAM series. new device. With it, you have chosen a General description high quality product. During production, this equipment has been checked for qual- ity and subjected to a final inspection.
Page 6
Charging plug Blade.....3 with double-sided blades, Charging station reversible - item no. 92000041 Charging station bumper Max. work area ......500 m Screw Weight (without charging station Blade and accessories) m ....... 8.6 kg Baseplate Mowing time per Charging unit battery charge (2 Ah) ..approx.
Page 7
PLG 20 C3 PDSLG 20 A1 PDSLG 20 B1 PLG 201 A1 Smart PLGS 2012 A1 This charging time table applies to charging Parkside batteries with Parkside chargers. This table is not valid for the charging station supplied. Graphical symbols Safety information Symbols on the device Caution! The following basic safe-...
Page 8
Risk of injury due to ejected Cutting circle parts Keep nearby persons away Protection class III from the lawn mower Cutting height adjust- Caution – sharp cutting ment blades! Keep away from feet and hands – risk of injury! Switch off the motor before carrying out adjustments or Display cleaning work...
Page 9
Graphical symbols on the Keep the instruction manual charging station for subsequent consultation. LED flashing green: This device may cause seri- Boundary wire ous injury if used improperly. damaged or incor- To avoid personal injury and rectly connected damage to property, read and comply with the follow- LED flashing red: ing safety instructions and...
Page 10
tion of the device before using • Use the machine only in day- light or with good artificial light- it. Do not use the device if its safety equipment, parts of the ing. cutting unit or bolts are missing, • Avoid operating the machine worn or damaged.
Page 11
– for an immediate check if the • The device must not be used at machine starts to vibrate ab- altitudes over 2000 m. normally. • Never leave the device unat- • Switch the motor on as directed tended at the workplace when it and only if your feet are a safe is ready for use.
Page 12
that your fingers do not become in voltage-carrying parts being caught between the rotating touched. blades and stationary parts of • Only connect the machine and/ the machine. or its peripherals to supply cir- • Ensure that only replacement cuits protected by a residual cur- cutting tools approved by the rent device with a rated residual manufacturer are used.
Page 13
• Do not use any non-rechargea- power tool. This ensures the re- ble batteries. The device could chargeable battery and charger become damaged. are not damaged. • Keep the charger clean and Correct handling of the away from moisture and rain. charger Never use the charger outdoors.
Page 14
• Cut injuries if suitable gloves 1. Sketch the garden. are not worn. 2. Charge the battery (32). 3. Press the rulers out of the box. Warning! During operation, Fastening the power supply this power tool produces an electromagnetic fi eld. Under unit certain circumstances, this Do not store the power sup-...
Page 15
Laying the boundary wire 2. Press the charging unit (22) down so that it is fi rmly seated in the baseplate. 3. Fix the charging unit (22) from below Lay the boundary wire (11) around the to the baseplate (21) with the four en- lawn area to be worked by the lawn mow- closed screws (19).
Page 16
• Avoid creating corners with a 90° an- Slopes/gradients gle. Instead, divide them into two 45° The lawn mower is able to traverse uphill angles (side a ≤ 20 cm). slopes/gradients up to max. 25° (47%). • The lawn mower is able to detect and At a distance of 1 m from the boundary avoid stationary and fi xed obstacles wire, the slope/gradient should not exceed...
Page 17
8 m (314.96 inches) length If the LED (27) lights up green, the boundary wire (11) is connected to the greater than or equal to 1.2 m (47.24 inches) charging station (17) correctly. The width of 1.2 m refers to the dis- Do not place the “protruding”...
Page 18
The correct date and time setting is 3. Press the OK button (7) to enter the required to ensure the correct func- main menu. tion of the operating time settings. 4. Use the arrow buttons (6) to select “Schedule”. 4. Press the OK button (7) to enter the 5.
Page 19
(6) and press the OK button to confirm. After mower, see section “Setting the rain sen- sor” or via the Parkside App: Settings the selection, you automatically return > Rain Sensor.
Page 20
Setting the rain sensor 1. Place the mower on the target area of the lawn. 2. If necessary, open the cover (1). Never operate the lawn 3. Unlock the display (10) with the 4-digit mower during storms and PIN. make sure to disconnect the charg- 4.
Page 21
Working instructions 3. Unlock the display (10) with the 4-digit PIN. Regular mowing stimulates the grass to an 4. Press the start button (3). increased leaf formation, while at the same 5. Close the cover (1) again. time killing weeds. As a result, the lawn The lawn mower starts the set operat- becomes denser after each mowing and ing cycle or resumes its previous activi-...
Page 22
Manual mowing The lawn mower is now in standby mode. Prerequisites for starting “manual If you have entered the wrong PIN: mowing” mode: The mower must be in standby mode Wait about 3 seconds or press the OK button (7) to be able to enter the PIN to start manual mowing (see sec- again.
Page 23
If the STOP button (9) is pressed in If a malfunction appears in the dis- this mode, the message “Emergency play during manual mowing and you are able to rectify and acknowledge it, stop” appears in the display followed by the message “Continue work?”.
Page 24
Function(s) Button on Name Number for the control PIN entry panel HOME Press in standby mode to make the robot return button to the charging station Move the selection/cursor up in the menu inter- Arrow face button Increase digit when setting parameters Move the selection/cursor down in the menu Arrow interface...
Page 25
Explanation of the (status) messages on the display Text in control Explanation panel Lawn mower is in standby mode, no error messages are Standby present Enter PIN Prompt to enter the PIN Charge Lawn mower charges Mowing Lawn mower mows Automatic mowing Lawn mower mows automatically Lawn mower mows a defined area...
Page 26
The charge level of the battery does not meet the minimum Low battery voltage requirements at the start of work: 70 % for automatic mowing Low battery voltage, 30 % for fixed point mowing (spot mode) charge to start Place the lawn mower in the charging station Low battery, return to or to wait for the charging process to finish charging station...
Page 27
Duration at least 30 Indication of the time needed minutes Search for signal... Lawn mower searches for its signal Copy file, please wait Please wait for the copying process Please switch off Switch off lawn mower Update failed If necessary, carry out the update procedure again Error See section “Reading out the work and error log”...
Page 28
Motor error EM sensor not connected Hall sensor failure Hardware error Charge abnormal Discharge abnormal Battery discharge error Inertial measurement Contact manufacturer (see “Service Centre”) unit (IMU) error Motor error Motor switched off Motor Hall sensor error Motor overcurrent Motor blocked Motor standstill right Rain sensor failure Loop sensor failure...
Page 29
Only charge the battery with the enclosed power adapter or an LED illuminated red: approved Parkside X 20 V series Battery charging charger. LED illuminated green: • Charge the battery before using it for Battery charged the first time.
Page 30
es for damage and correct fi t. Replace 1. If necessary, open the cover (1). 2. Unlock the display (10) with the 4-digit these if necessary. PIN. Replacing the battery 3. The charge status is now shown by the battery symbol at the top right. (Fig 4.
Page 31
Replacing the blades tus should amount to 40-60% during a 3. Remove the old blades (20). lengthy storage period. 4. Refasten the new blades (20) with the • Check the battery charge status ap- blade bolts (19). proximately every 3 months during a prolonged storage period and re- Removing blockages charge if necessary.
Page 32
Directive 2012/19/EU on waste electrical • Defective or used batteries must be and electronic equipment: Consumers are recycled in accordance with Directive legally obliged to recycle electrical and 2006/66/EC. electronic equipment in an environmen- • Dispose of batteries in discharged tally sound manner at the end of its life.
Page 33
Troubleshooting Problem Possible cause Remedy Insert rechargeable battery Rechargeable battery not (see “Replacing the rechargea- inserted ble battery”) Cover (1) is open Close cover (1) Machine does not start Send the device in to the Ser- Defective motor vice Centre for repair Mow the lawn area before- Grass too long hand, if necessary.
Page 34
Guarantee Guarantee Cover The equipment has been carefully pro- Dear Customer, duced in accordance with strict quality This equipment is provided with a 3-year guidelines and conscientiously checked guarantee from the date of purchase. prior to delivery. In case of defects, you have statutory rights against the seller of the product.
Page 35
Service-Center • After consultation with our customer service, a product recorded as defec- tive can be sent postage paid to the Service Ireland service address communicated to you, Service Northern Ireland with the proof of purchase (receipt) and Tel.: 1800 101010 specification of what constitutes the E-Mail: grizzly@lidl.ie IAN 462730_2307...
Page 36
Inhalt Einleitung ........37 Einstellungen......57 Bestimmungsgemäße Menüs am Display ......58 Verwendung ......37 Erklärung der (Status-)Meldungen auf Allgemeine Beschreibung ...37 dem Display ........58 Datum und Uhrzeit einstellen .... 61 Lieferumfang ........37 Übersicht ........37 Werkseinstellungen wiederherstellen .. 61 Arbeits- und Fehlerprotokoll auslesen . 62 Funktionsbeschreibung .....
Page 37
Die Benutzung des Gerätes bei Regen Begrenzungskabel oder feuchter Umgebung ist verboten. Der 11.1 Lüsterklemme Hersteller haftet nicht für Schäden, die Befestigungsschrauben durch bestimmungswidrigen Gebrauch 12.1 Innensechskantschlüssel oder falsche Bedienung verursacht wurden. Haken Netzteil Das Gerät ist Teil der Serie Parkside...
Page 38
Netzstecker Abstand von 1 m zum Begrenzungskabel ..< 10 % (5,7°) Ladestecker Ladestation Messer ..3 mit doppelseitigen Klingen, Ladestation-Stoßstange wendbar - Artikelnr. 92000001 max. Arbeitsfläche ...... 500 m Schraube Messer Gewicht (ohne Ladestation Bodenplatte und Zubehör) m ......8,6 kg Mähzeit Ladeeinheit Abdeckung...
Page 39
PLG 20 C3 PDSLG 20 A1 PDSLG 20 B1 PLG 201 A1 Smart PLGS 2012 A1 Diese Ladezeiten-Tabelle gilt für das Laden von Parkside Akkus mit Parkside Ladegeräten. Diese Tabelle ist nicht gültig für die mitgelieferte Ladestation. Symbole und Bildzeichen Sicherheitshinweise Bildzeichen auf dem Gerät Achtung! Beim Gebrauch von Elek-...
Page 40
Vorsicht - Scharfe Schneid- Schnitthöheneinstellung messer! Füße und Hände fernhalten - Verletzungsge- fahr! Motor ausschalten vor Ein- stellungs- oder Reinigungsar- Display beiten Steuerung Setzen Sie sich nicht auf das Gefahr! Hände und Füße Gerät. fernhalten Benutzen Sie das Gerät nicht Bildzeichen auf dem Netzteil bei Regen, schneiden Sie Achtung!
Page 41
LED blinkt rot: Sie sich mit allen Bedientei- Akku lädt len gut vertraut. LED leuchtet grün: Vorbereitung: Akku geladen • Dieses Gerät ist nicht dafür be- stimmt, von Kindern, Personen Elektrogeräte gehören nicht mit eingeschränkten körperli- in den Hausmüll. chen, sensorischen oder geisti- gen Fähigkeiten oder unzurei- Indikator Arbeitsbereich chender Erfahrung und Wissen...
Page 42
abgenutzt oder beschädigt sind. • Vermeiden sie den Betrieb der Zur Vermeidung einer Unwucht Maschine bei nassem Gras. dürfen beschädigte Werkzeuge • Betreiben Sie die Maschine und Bolzen nur satzweise aus- nicht, wenn Sie kein geschlosse- getauscht werden. nes Schuhwerk tragen. Tragen •...
Page 43
gereinigt oder daran gearbei- Maschinen für schwere Arbei- ten. Benutzen Sie Ihr Gerät nicht tet wird; – um die Maschine auf Schäden für Zwecke, für die es nicht be- zu überprüfen, nachdem ein stimmt ist. • Benutzen Sie das Gerät nicht Fremdkörper eingedrungen ist;...
Page 44
denn, Sie besitzen hierfür eine • Vermeiden Sie Körperberührun- gen mit geerdeten Teilen (z. B. Ausbildung. Sämtliche Arbeiten, Metallzäune, Metallpfosten). die nicht in dieser Anleitung • Halten Sie das Netzkabel beim angegeben werden, dürfen nur durch von uns ermächtigten Arbeiten von dem Schneidwerk- zeug fern.
Page 45
Spezielle Sicherheitshinweise Richtiger Umgang mit dem Akkuladegerät für Akkugeräte: • Stellen Sie sicher, dass das Ge- • Dieses Gerät kann von Kindern rät ausgeschaltet ist, bevor Sie ab 8 Jahren und darüber sowie den Akku einsetzen. Das Einset- von Personen mit verringerten zen eines Akkus in ein Elektro- physischen, sensorischen oder werkzeug, das eingeschaltet ist,...
Page 46
ne nicht-aufladbaren Batterien schen Schlags. • Trennen Sie das Ladegerät vom auf. Das Gerät könnte beschä- Netz, bevor Verbindungen zum digt werden. Elektrowerkzeug geschlossen oder geöffnet werden. So stellen Restrisiken Sie sicher, dass Akku und Lade- gerät nicht beschädigt werden. Auch wenn Sie dieses Elektrowerk- zeug vorschriftsmäßig bedienen, •...
Page 47
Benötigte Hilfsmittel für das Material geeignetem, Bohrer. 3. Drücken Sie zwei Dübel in die Bohrlö- (nicht im Lieferumfang enthalten): cher. Kreuzschlitzschraubendreher 4. Bringen Sie das Netzteil mit zwei Abisolierzange Schrauben an der Wand an. Maßband Hammer Achten Sie beim Bohren dar- optional: Bohrer (ø?? mm), Bohrmaschi- auf, keine Versorgungsleitun- ne, zwei Dübel, zwei Schrauben...
Page 48
100 cm (39,37 Zoll) Mindest- Der Rasenmäher überfährt das Be- abstand zur nächsten Kurve grenzungskabel um ca. 20 - 30 cm, bevor er umdreht und sich einen neuen Es empfi ehlt sich die Ladestation Weg sucht. Verlegen Sie das Begrenzungs- (17) zu überdachen, um wetterbe- kabel entsprechend, um Beschädigungen dingten Schäden vorzubeugen.
Page 49
• Halten Sie zwischen umgrenzten Hin- Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Begrenzungskabel (11) und ei- dernissen einen Mindestabstand von 1 m. Umgrenzen Sie Hindernisse, die nem Hindernis an einer Steigung mindes- tens 30 cm und an einem Gefälle mindes- diesen Mindestabstand nicht halten tens 40 cm Abstand gehalten wird.
Page 50
Die Breite von 1,2 m bezieht sich Leuchtet die LED (27) dauerhaft grün ist das Begrenzungskabel (11) korrekt mit auf den Abstand des Begrenzungs- kabels. Das Begrenzungskabel wird beim der Ladestation (17) verbunden. Mähen beidseitig 0,2 m vom Rasenmäher überfahren. Legen Sie „überstehende“ Reste des Begrenzungskabels nicht zusam- men.
Page 51
Bestätigen Sie mit der OK-Taste (7). Die Zurück-Taste (5) auf das Hauptmenü zurück. einzelnen Positionen lassen sich mit der OK-Taste (7) (Sprung nach rechts) Zeitplan festlegen/löschen navigieren. Die korrekte Einstellung von Datum Zeitplan festlegen und Uhrzeit ist notwendig, damit 1. Öffnen Sie ggf. das Cover (1). die Arbeitszeiteinstellungen richtig 2.
Page 52
Der Mähroboter wird die gewählte Distanz Arbeitszeiten einstellen am Begrenzungsdraht zurücklegen und 1. Öffnen Sie ggf. das Cover (1). in diesem Bereich seinen Mähvorgang 2. Entsperren Sie das Display (10) mit der starten. 4-stelligen PIN. Sie können 5 weitere Startpunkte frei wählen.
Page 53
(dst) m“ am Begrenzungskabel entlang Trifft der Rasenmäher auf das Begrenzungs- (1 - 500 Meter) und beginnt dann mit dem kabel (11) mäht er in der entgegengesetz- Mähen. ten Spiralrichtung weiter. Über die Angabe der Häufigkeit un- ter „Prozent (pzt)%“ bestimmen Sie, Wenn sich der Rasenmäher außer- halb des Begrenzungskabels (11) wie oft der Mähroboter aus der Ladestati- oder auf der Ladestation befindet, und Sie...
Page 54
1. Öffnen Sie das Cover (1). 7. Bestätigen Sie die Auswahl mit der OK-Taste (7). 2. Stellen Sie das Drehrad (2) auf die ge- 8. Zum Deaktivieren des Regen sensors wünschte Schnitthöhe ein. wählen Sie „Deaktivieren“ und bestäti- 3. Schließen Sie das Cover (1) wieder. gen Sie die Auswahl mit der OK-Taste (7).
Page 55
4. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten (6) Der Rasenmäher stoppt, wenn: „Settings“ (Einstellung) aus. die STOP-Taste (9) gedrückt wird 5. Bestätigen Sie die Auswahl mit der das Cover (1) angehoben wird er das Signal des Begrenzungskabels OK-Taste (7). 6. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten (6) zu verliert und nicht innerhalb von 5 Minu- ten wieder findet „Language“...
Page 56
Zeitplan Mähen Das Starten außerhalb der Ladestation und innerhalb des Begrenzungskabels, erfordert eine Batteriekapazität von Vorrausetzungen zum Starten des mehr als 30%. Sollte die Batterieka- Modus „Zeitplan Mähen“: pazität kleiner/gleich 30% sein, kehrt Der Mäher muss sich zum Starten des der Mäher automatisch zur Ladestation Modus im Standby-Modus befinden zurück.
Page 57
aussetzungen gegeben sind, oder wenn Zurück zur Ladestation Sie manuelles Mähen starten. Wenn sich das Gerät im Standby- Modus befindet, halten Sie die HAUS-Taste (4) Wird in dem Modus eine Störung angezeigt, können Sie diese behe- etwa 3 Sekunden lang gedrückt. Das Dis- play (10) zeigt „Schließen Sie das Cover ben und quittieren.
Page 58
Menüs am Display Hauptmenü 2. Menü-Ebene 3. Menü-Ebene Spotmodus Sprache Datum&Uhrzeit Regenmodus Arbeitszeit Einstellung PIN ändern Fehlerprotokoll Information Arbeitsprotokoll Geräteinformationen Werkseinstellung Zeitplan Sekundärbereiche Erklärung der (Status-)Meldungen auf dem Display Text im Bedienfeld Erklärung Rasenmäher befindet sich im Standby-Modus, Standby es liegen keine Fehlermeldungen vor Aufforderung zur PIN-Eingabe PIN eingeben Aufladen...
Page 59
Automatisches Mähen wurde unterbrochen (z. B. STOP-Taste Arbeit unterbrochen, bitte erneut versuchen (9) wurde betätigt, Cover (1) wurde geöffnet) OK-Taste (7) zum Fortsetzen der Arbeit betätigen oder Zu- Die Arbeit fortsetzen? rück-Taste (5) drücken Zeit falsch eingestellt Zeiten korrigieren Aufladen zur Arbeit Ladevorgang wurde unterbrochen, Ursache vor Ort zu prüfen unterbrochen...
Page 60
Arbeit unterbrochen, Rasenmäher neu starten bitte erneut versuchen Regensensor aktiviert Regensensor ist aktiviert Mäher in der Station Mäher in der Station Mäher ist nicht in der Mäher ist nicht in der Station, ggf. Rasenmäher in der Station platzieren Station Drücken Sie die Start- START-Taste (3) betätigen Taste zum Starten Dauer mindestens...
Page 61
Motorübertemperatur Rasenmäher ausschalten und abkühlen lassen Motorfehler Emsensor nicht angeschlossen Ausfall des Hallsensors Hardware-Fehler Ladung abnormal Entladung abnormal Fehler beim Entladen der Batterie Inertiale Messeinheit (IMU) Fehler Hersteller kontaktieren (siehe „Service-Center“) Motorfehler Motor abgeschaltet Motor Hall-Sensor Fehler Motor Überstrom Motor blockiert Motorstillstand rechts Ausfall des Regensensors...
Page 62
4. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten (6) Laden Sie den Akku nur mit beilie- gendem Netzteil oder einem zuge- „Einstellung“ aus. 5. Bestätigen Sie die Auswahl mit der lassenen Ladegerät der Parkside X 20 V Serie auf. OK-Taste (7). 6. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten (6) „Werkseinstellung“.
Page 63
Bildzeichen auf der Ladestation mächtigten Kundendienststelle durchführen. Verwenden Sie nur LED blinkt grün: Originalteile. Begrenzungskabel beschädigt oder falsch Schalten Sie vor allen Wartungs- verbunden und Reinigungsarbeiten das Gerät aus und warten Sie den Stillstand des Mes- LED leuchtet rot: sers ab. Akku lädt Tragen Sie beim Umgang mit den LED leuchtet grün:...
Page 64
1. Drehen Sie den Rasenmäher um. 3. Entnehmen Sie den Akku (32). 2. Öffnen Sie das Akku-Fach (31) in dem 4. Lösen Sie die Blockierung. 5. Setzen Sie den Akku (32) wieder ein. Sie die 4 Schrauben an der Unterseite des Gerätes lösen.
Page 65
Je nach Umsetzung in nationales Rechtkön- Nehmen Sie das Gerät nach länge- rer Lagerung wieder in Betrieb, rei- nen Sie folgende Möglichkeiten haben: • an einer Verkaufsstelle zurückgeben, nigen Sie die Akkukontakte am Gerät und die Ladezinken ( • an einer offiziellen Sammelstelle abge- 29) an der Ladestation ben, mit einer Messingbürste, um Probleme mit...
Page 66
und Entsorgung sind für Sie kostenfrei. Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, ein entsprechendes Altgerät un- entgeltlich zurückzugeben. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unabhängig vom Kauf eines Neugerätes, unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzu- geben, die in keiner Abmessung größer als 25 cm sind.
Page 67
Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Akku einsetzen (siehe „Akku Akku nicht eingesetzt austauschen“) Cover (1) steht offen Cover (1) schließen Gerät durch Service-Center Gerät startet nicht Motor defekt reparieren lassen ggf. Rasenfläche vorab Mä- Gras zu lang hen. Größere Schnitthöhe einstellen. Motor setzt aus Blockierung durch Fremdkörper Fremdkörper entfernen Messer tauschen (siehe „Mes-...
Page 68
Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- richtlinien sorgfältig produziert und vor Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts Die Garantieleistung gilt für Material- oder stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler.
Page 69
Service-Center Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- formationen über die Abwicklung Ihrer Service Deutschland Reklamation. Tel.: 0800 54 35 111 E-Mail: grizzly@lidl.de • Ein als defekt erfasstes Produkt können IAN 462730_2307 Sie, nach Rücksprache mit unserem Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der Service Österreich...
Page 70
EC declaration of conformity We hereby confirm that the We hereby confirm that the Robotic mower Power adapter model: PMRA 20-Li B2 model: SF-20 IAN: 462730_2307 Serial number 000001 - 085500 conforms with the following applicable relevant version of the EU guidelines:...
Page 71
Original-EG- Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass der Hiermit bestätigen wir, dass das Mähroboter Netzteil Modell: PMRA 20-Li B2 Modell: SF-20 IAN: 462730_2307 Seriennummer 000001 - 085500 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: Rasenmäher Netzteil 2006/42/EG • 2014/53/EU 2014/30/EU •...
Page 76
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Last Information Update · Stand der Informationen: 10/2023 Ident.-No.: 72048516102023-IE/NI IAN 462730_2307...
Need help?
Do you have a question about the PMRA 20-Li B2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers