Marmitek HOMEGUARD MS8000 Manual page 12

Security system with built-in telephone dialler
Hide thumbs Also See for HOMEGUARD MS8000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2. passivehr-infrarot-Bewegungsmelder (pir):
Erfasst Bewegung in einem Bereich von 6 Metern mit einem Öffnungswinkel von 180˚, 12
Meter geradeaus.
3. Sirene:
Eingebaute Sirene mit 90dB (A). Die Sirene wird bei Alarm ausgelost und ist über die Tastatur
auszuschalten, nachdem Sie Ihren persönlichen Code eingegeben haben.
4. Batteriefach:
Enthalt eine Notstrombatterie für Stromausfalle oder Sabotage. Verwenden Sie eine 9V
Alkalien-Batterie für eine maximale Leistung von ca. 10 Stunden, oder eine Lithium-Batterie
für ca. 30 Stunden. Die Lebensdauer der Batterie verringert sich jedes Mal, wenn die Anlage
ausgeschaltet ist oder die Stromzufuhr unterbrochen wird. Wird die Anlage nicht benutzt, so
entfernen Sie erst die Batterie. Verbrauchte Batterien bitte umweltfreundlich entsorgen.
5. Statusanzeige durch led's.
Rot:
• Brennt fortlaufend wenn der Alarm aktiviert ist.
• Blinkt nachdem ein Alarm ausgelöst wurde.
• Ist aus wenn der Alarm ausgeschaltet ist. .
Grün:
• Blinkt wenn das Gerat programmiert wird.
• Blinkt wahrend verzögerten Alarms
• Brennt fortlaufend wenn das Gerat eingeschaltet ist.
6. telefonanschluss:
Verbindet das Gerat mit dem Telefonnetz durch mitgeliefertes Kabel.
7. Stromanschluss:
Bitte nur den mitgelieferten 12V-Netzadapter verwenden.
8. externe alarmauslosung:
D ieser Eingang ermöglicht den Anschluss von externen Alarmauslösern mit potentialfreien
'NO' (normal offen) oder 'NC' (normal geschlossen) Alarmkontakten, z.B. Rauchmeldern, Tür/
Fenstermagnetkontakten usw. An den HomeGuard können mehrere Sensoren angeschlossen
werden (In Serie bei NC, parallel bei NO Alarmkontakten). Zum Anschluss externer Alarmauslöser
verwenden Sie den mitgelieferten Adapterstecker oder benutzen Sie einen gleichartigen
Stecker.
3. drahTLose FerNBedIeNuNg Kr21e
1. taste 'alarm ein' schaltet den HomeGuard in den Alarmstand. Der Alarm wird sofort oder
verzögert eingestellt. Der verzögerte Alarm erlaubt ein Verlassen des Raumes innerhalb von
30 Sekunden, oder das Betreten des Raumes und das Ausschalten des Alarms innerhalb von
15 Sekunden. Werksseitig ist der Sofortalarm eingestellt. Um diese Einstellung zu andern
lesen Sie Punkt 'Verzögerter Alarm'.
12
© marmiteK

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents