Hide thumbs Also See for 8601:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

AKKU - SCHRAUBENDREHER
8601
www.ronixtools.com

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 8601 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Ronix 8601

  • Page 1 AKKU - SCHRAUBENDREHER 8601 www.ronixtools.com...
  • Page 3: Technische Spezifikationen

    TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 8601 Modell Batterie Chemie Lithium Bohrfuttertyp Sechskant Bohrfuttergröße 6.35mm-1/4 Zoll Batterie Spannung Batterie Kapazität 1.5Ah Leerlaufgeschwindigkeit 0-2000U/min Maximales Drehmoment 100NM Gewicht Geliefert in Zwei 1,5Ah/12V Batterien Enthält 1 Schnellladegerät Bedienungsanleitung...
  • Page 4: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    WERKZEUG TEILE Schlaggehäuse Bit-Halter Umschalter LED Licht Ladeanzeige Ein/ Aus Schalter Griff Akku HINWEIS: Die Spezifikationen können von Land zu Land unterschiedlich sein. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Das Nicht- befolgen der Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischem Schlag, Feuer und/oder schweren Verletzungen führen.
  • Page 5: Sicherheit Im Arbeitsbereich

    kubetriebenes kabelloses Elektrowerkzeug). SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH - Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung und dunkle Bereiche laden zu Unfällen ein. - Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosiven Atmosphären, wie in Gegenwart von entflammbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
  • Page 6: Persönliche Sicherheit

    Die Verwendung eines für den Außenbereich geeigneten Kabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages. - Wenn der Betrieb eines Elektrowerkzeugs an einem feuchten Ort unvermeidlich ist, verwenden Sie eine Fehlerstrom-Schutze- inrichtung (RCD-geschützte Versorgung). Die Verwendung eines RCD verringert das Risiko eines elektrischen Schlages. PERSÖNLICHE SICHERHEIT - Bleiben Sie wachsam, beobachten Sie, was Sie tun, und verwenden Sie den gesunden Menschenverstand beim Bedienen...
  • Page 7: Gebrauch Und Pflege Von Akkuwerkzeugen

    nicht ein- und ausschaltet. Ein Elektrowerkzeug, das nicht mit dem Schalter gesteuert werden kann, ist gefährlich und muss repariert werden. - Trennen Sie den Stecker von der Stromquelle und/oder den Akkupack vom Elektrowerkzeug, bevor Sie Anpassungen vornehmen, Zubehör wechseln oder Elektrowerkzeuge lagern. Solche vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen verringern das Risiko, das Elektrowerkzeug versehentlich zu starten.
  • Page 8: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    die eine Verbindung von einem Terminal zum anderen herstellen können. Das Kurzschließen der Akkuklemmen kann Verbrennungen oder ein Feuer verursachen. - Bei missbräuchlichen Bedingungen kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten; vermeiden Sie Kontakt. Wenn es versehentlich zu Kontakt kommt, spülen Sie mit Wasser. Wenn Flüssigkeit in die Augen gelangt, suchen Sie zusätzlich medizinische Hilfe auf.
  • Page 9: Allgemeine Sicherheitshinweise

    VERBLEIBENDE RISIKEN Auch wenn das Elektrowerkzeug wie vorgeschrieben verwendet wird, ist es nicht möglich, alle verbleibenden Risikofaktoren zu eliminieren. Die folgenden Gefahren können im Zusammenhang mit der Konstruktion und dem Design des Elektrowerkzeugs auftreten: a- Gesundheitsschäden, die durch Vibrationsemissionen entstehen, wenn das Elektrowerkzeug über längere Zeit oder nicht angemessen gehandhabt und ordnungsgemäß...
  • Page 10 SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH 1- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung und dunkle Bereiche laden zu Unfällen ein. 2- Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosiven Atmosphären, wie in Gegenwart von entflammbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
  • Page 11: Sicherheitshinweise Für Akku-Bohrschrauber

    mit identischen Ersatzteilen warten. Dies gewährleistet die Sicherheit des Elektrowerkzeugs. 2- Befolgen Sie die Anweisungen für Schmierung und Zubehörwechsel. 3- Halten Sie Griffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett. SICHERHEITSHINWEISE FÜR AKKU-BOHRSCHRAUBER WARNUNG ! 1- Verwenden Sie die mit dem Werkzeug gelieferten Zusatzgriffe. Kontrollverlust kann zu persönlichen Verletzungen führen.
  • Page 12 vermeiden. Befolgen Sie die Sicherheitsdaten des Materiallieferanten. BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF WARNUNG! Lassen Sie sich nicht durch Komfort oder Vertrautheit mit dem Produkt (die durch wiederholte Verwendung entstanden sind) von der strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für das betreffende Produkt abbringen. MISSBRAUCH oder das Nichtbefolgen der in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Sicherheitsregeln kann zu schweren persönlichen Verletzungen führen.
  • Page 13 oder vollständig abgenutzt ist. Das Akkupack kann in einem Feuer ex- plodieren. 8- Seien Sie vorsichtig, das Akkupack nicht fallen zu lassen oder zu schlagen. 9- Verwenden Sie keinen beschädigten Akku. BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF TIPPS ZUR ERHALTUNG DER MAXIMALEN AKKULEBENSDAUER 1- Laden Sie das Akkupack auf, bevor es vollständig entladen ist.
  • Page 14 Elektroschrott sollte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bitte recyceln Sie, wo Einrichtungen vorhanden sind. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kommunalverwaltung oder Ihrem Händler nach Recyclinghinweisen. Sicherheitswarnung. Bitte verwenden Sie nur vom Hersteller unterstütztes Zubehör. Laden Sie den Akku nur unter 50ºC. Recyceln Sie Akkus immer.
  • Page 16: Cordless Impact Driver

    CORDLESS IMPACT DRIVER 8601...
  • Page 17: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS 8601 Model Battery Chemistry Lithium Chuck Type Hexagon Chuck Size 6.35mm-1/4 inch Battery Voltage Battery Capacity 1.5Ah No-load Speed 0-2000RPM Max Torque 100NM Weight Supplied in Two 1.5Ah/12V Batteries, Includes 1 fast charger PART LIST Hammering Case Bit Holder...
  • Page 18: General Power Tool Safety Warnings

    NOTE: Specifications may differ from country to country. GENERAL POWER TOOL SAFETY WARNINGS WARNING! Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the warnings and instructions may result in electric shock, fire and/or serious injury. Save all warnings and instructions for future reference. The term “power tool”...
  • Page 19: Personal Safety

    edges or moving parts. Damaged or entangled cords increase the risk of electric shock. - When operating a power tool outdoors, use an extension cord suitable for outdoor use. Use of a cord suitable for outdoor use reduces the risk of electric shock.
  • Page 20 POWER TOOL USE AND CARE - Do not force the power tool. Use the correct power tool for your application. The correct power tool will do the job better and safer at the rate for which it was designed. - Do not use the power tool if the switch does not turn it on and off. Any power tool that cannot be controlled with the switch is dangerous and must be repaired.
  • Page 21: Additional Safety Warnings

    contacts eyes, additionally seek medical help. Liquid ejected from the battery may cause irritation or burns. - Do not use a battery pack or tool that is damaged or modified. Damaged or modified batteries may exhibit unpredictable behaviour resulting in fire, explosion or risk of injury. - Do not expose a battery pack or tool to fire or excessive temperature.
  • Page 22 b- Injuries and damage to property to due to broken accessories that are suddenly dashed. WARNING! This power tool produces an electromagnetic field during operation. This field may under some circumstances interfere with active or passive medical implants. To reduce the risk of serious or fatal injury, we recommend persons with medical implants to consult their physician and the medical implant manufacturer before operating this power tool.
  • Page 23 one type of battery pack may create a risk of fire when used with another battery pack. 2- Use power tools only with specifically designated battery packs. Use of any other battery packs may create a risk of injury and fire. 3- When battery pack is not in use, keep it away from other metal objects, like paper clips, coins, keys, nails, screws or other small metal objects, that can make a connection from one terminal to another.
  • Page 24 electric shock. 4- Always be sure you have a firm footing. Be sure no one is below when using the tool in high locations. 5- Hold the tool firmly. 6- Keep hands away from rotating parts. 7- Do not leave the tool running. Operate the tool only when hand held. 8- Do not touch the drill bit or the workpiece immediately after operation;...
  • Page 25 such as nails, coins, etc. 3- Do not expose battery cartridge to water or rain. A battery short can cause a large current flow, overheating, possible burns and even a breakdown. 6- Do not store the tool and battery cartridge in locations where the temperature may reach or exceed 50°C (122°F).
  • Page 26: Functional Description

    Waste electrical products should not be disposed of with household waste. Please recycle where facilities exist. Check with your Local Authority or retailer for recycling advice. Safety alert. Please only use the accessories supported by the manufacture. Charging the battery only bellow 50ºc Always recycle batteries Do not destroy battery by fire Do not expose battery to water...
  • Page 27 the way until it locks in place with a little click. - Do not use force when inserting the battery cartridge. If the cartridge does not slide in easily, it is not being inserted correctly. SWITCH ACTION CAUTION! - Before inserting the battery cartridge into the tool, always check to see that the switch trigger actuates properly and returns to the «OFF»...
  • Page 28 NOTE: - Use a dry cloth to wipe the dirt off the lens of lamp. Be careful not to scratch the lens of lamp, or it may lower the illumination. REVERSING SWITCH ACTION This tool has a reversing switch to change the direction of rotation. Depress the reversing switch lever from the A side for clockwise rotation or from the B side for counter clock wise roation.
  • Page 29: Operation

    removed before carrying out any work on the tool. INSTALLING OR REMOVING DRIVER BIT Use only the driver bit or socket bit Use only the driver bit or socket bit shown in the figure. Do not use any other driver bit or socket bit. To install the bit, pull the sleeve in the direction of the arrow and insert the bit into the sleeve as far as it will go Then release the sleeve to secure the bit.
  • Page 30 Standard bolt High tensile bolt (ft.ibs) (ft.ibs) M12(1/2”) (87) (87) (M12) (72) (72) (1/2”) (M10) M12(1/2”) (58) (58) (3/8”) (M14) (9/16”) (M10) (43) (43) M8(5/16”) (3/8”) M10(3/8”) (M12) (29) (29) (1/2”) (M8) M8(5/16”) (M10) (5/16”) (3/8”) (14) (14) (M8) (5/16”) Fastening time Fastening time Hold the tool firmly and place the point of the driver bit in the screw...
  • Page 31 to determine the proper fastening time for your screw. The fastening torque is affected by a wide variety of factors including the following. After fastening, always check the torque with a torque wrench. 1- When the battery cartridge is discharged almost completely, voltage will drop and the fastening torque will be reduced.
  • Page 32 www.ronixtools.com...

Table of Contents