Page 2
Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Page 3
Gerätebeschreibung Die Gerätebeschreibung fasst alle wichtigen Informationen zusammen und dient zum schnellen Überblick und Kennenlernen des Gerätes und seiner Funktionen. Lieferumfang Autarkes Induktionskochfeld 1× Gebrauchsanweisung 1× Einbauanleitung 1× Autarkes Induktionskochfeld (separat beiliegende Gebrauchsanweisung) Zubehör Einbau 4× Halteklammern 4× Schrauben: ST4.2×32 mm 4×...
Page 4
Appliance description The unit description summarises all important information and serves as a quick overview and familiarisation with the unit and its functions. Scope of supply Autarkic induction hob 1× Instruction manual 1× installation instructions 1× Autarkic induction hob (instructions for use enclosed separately) Accessories for installation 4×...
Page 5
Inhaltsverzeichnis / Table of Contents Sicherheitshinweise ..................6 Bestimmungsgemäße Verwendung ............... 7 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............7 Sicherheit für bestimmte Personengruppen ........... 7 Sicherheitshinweise bei Aufstellung und Installation ........7 Sicherheitshinweise beim täglichen Gebrauch des Herdes ....... 8 Sicherheitshinweise für die Reinigung und Pflege ........... 8 Sicherheitshinweise für die Entsorgung ............
Page 6
Sicherheitshinweise Für eine sichere und sachgerechte Verwendung die Gebrauchsanweisung und die weiteren produktbegleitenden Unterlagen sorgfältig lesen und für die spätere Verwendung aufbewahren. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Verletzungen und Schäden ab, die aus der Nichtbeachtung der Anweisungen zur Installation, Gebrauch sowie Reinigung und Pflege des Gerätes entstanden sind.
Page 7
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch / Haushalt bestimmt. Das Gerät ist nicht für die gewerbliche Benutzung geeignet. • Das Gerät ist nicht zum Einbau geeignet. • Der Herd eignet sich zum Kochen und Braten von Speisen. Jedwede Verwendung, die außerhalb dieser Anwendungsbereiche liegt, ist nicht bestimmungsgemäß...
Page 8
1.5 Sicherheitshinweise beim täglichen Gebrauch des Herdes • Keine schweren Gegenstände auf das Kochfeld abstellen, da diese die Kochzonen beschädigen können. • Keine Folien, Kunststoffe oder andere leicht schmelzbare Materialien wie Zucker auf das Kochfeld legen. • Keine leicht entzündbaren Materialien auf das Kochfeld legen, da sich diese beim unbeabsichtigten Einschalten verformen oder in Brand geraten können.
Page 9
Gerät für den Einbau vorbereiten Geräte auspacken • Induktionskochfeld behutsam auspacken. • Induktionskochfeld auf Schäden überprüfen. WARNUNG SCHNITTVERLETZUNGSGEFAHR DURCH BESCHÄDIGTE SCHARFE KANTEN! Beschädigte Kochplatte umgehend durch den Kundendienst reparieren/austauschen lassen. ACHTUNG Die Verpackung muss unbeschädigt sein. • Ein beschädigtes Gerät auf keinem Fall installieren und in Betrieb nehmen. •...
Page 10
Grafik I: Einbauabstände B1= mit und ohne Wärmequelle 600 mm 50mm 20mm Lufteinlass Luftauslass min 5mm >35 mm >50 mm Einbaumaße mm Beim Einbauen des Induktionskochfeldes folgende Hinweise beachten. • Die Masse des Ausschnitts in der Arbeitsplatte nochmals kontrollieren. • Die Ränder des Ausschnitts sauber und fettfrei halten.
Page 11
Elektroanschluss WARNUNG TOD DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG Die Sicherung für den Herdstromkreislauf ausschalten bzw. herausdrehen. ➢ Der Elektroanschluss an sämtlichen Herden und Einbaugeräten darf nur ein konzessionierter Elektroinstallateur unter Berücksichtigung der Vorschriften des örtlich zuständigen Energieversorgungsunternehmens vornehmen. ➢ Den Schutzleiter an die Klemme mit gekennzeichneter Anschlussleiste anschließen.
Page 12
ELEKTRISCHER SCHLAG DURCH DEFEKTES INDUKTIONSKOCHFELD! Das Induktionskochfeld lässt sich nicht ausschalten. • sofort die Haushaltssicherung ausschalten und den Kundendienst kontaktieren. • Keine Reparaturen am Gerät selbst vornehmen. Geeignetes Kochgeschirr • Die Kochoberfläche und der Boden des Topfes müssen immer sauber und trocken sein.
Page 13
Automatisch schnell aufheizen → Alle Kochzonen sind mit einem speziellen Mechanismus ausgestattet, der die Kochleistung zu Beginn des Kochvorgangs auf Stufe 9 einstellt, unabhängig von der tatsächlich eingestellten Leistung. → Nach 120 Sekunden schaltet die Kochzonenleistung auf die ursprünglich eingestellte Stufe zurück. Die automatische Schnellaufheizung lässt sich auf jeder Kochzone für jede Leistungsstufe außer der Stufe aktivieren.
Page 14
Gesicherter Modus – Tastenverriegelung/Kindersicherung Zum Einschalten der Tastenverriegelung / Kindersicherung 13. Die Taste Schloss 2 s. berühren. 14. Das Gerät schaltet in den gesicherten Modus. 15. Die Timer-Anzeige zeigt die Leuchtmeldung Lo. Diese Tasten kann man jetzt noch bedienen: • die EIN/AUS-Taste •...
Page 15
➢ Andere Kochzonen, die vor der Einstellung der Timer-Funktion bereits in Betrieb waren, arbeiten weiter. Warmhalten Einschalten / Ausschalten 25. Die Kochzone berühren. 26.Die Taste Warmhalten einmal berühren, um in den Modus 1 zu gelangen, auf dem entsprechenden Display erscheint →...
Page 16
Sicherheitsabschaltungen Dieses Gerät ist mit einer Sicherheitsvorkehrung versehen, die Risiken aus versehentlich eingeschaltet gelassenen Kochfeldern reduzieren soll. Automatische Abschaltung Die Steuerung bleibt nach dem Einschalten eine Minute lang aktiv, danach schaltet die Kochfeld-Steuerung automatisch auf Stand-by zurück. Sobald das Kochgeschirr von der Induktionszone entfernt wird, stoppt die Erwärmung. Die Induktionszone schaltet nach 2 Minuten automatisch aus.
Page 17
Eventuell ist die Während des Ausschaltverzögerung aktiviert. Der Timer für die Erhitzens funktioniert Wenn die Ausschaltverzögerung Abschaltverzögerung wird das Gerät nicht aktiviert aktiviert. mehr. ist, schaltet das Gerät nach Ablauf der Verzögerungszeit ab. Auf die richtigen Töpfe und Grösse achten. Leiterplattensynchronisation Keine Pfanne oder oder Fehler im...
Page 18
Kundendienst WARNUNG VERLETZUNGSGEFAHR! Eine falsche bzw. nicht fachgerecht ausgeführte Reparatur führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. • Reparaturen nur von qualifizierten Fachkräften ausführen lassen. Sollte sich eine Störung anhand der angeführten Hinweise (► Störungen und Fehlermeldungen) nicht beseitigen lassen, den Kundendienst kontaktieren: EGS GmbH Dieselstrasse 1 D-33397 Rietberg...
Page 19
Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
Page 20
Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
Page 21
Safety instructions For safe and proper use of the appliance, read the instruction manual and other documentation accompanying the product and keep in a safe place for future reference. The manufacturer declines all liability for injury and damage resulting from failure to comply with the information and instructions for service and operation of the appliance.
Page 22
8.1 Intended use The appliance is intended for private/household use. The appliance is not suitable for commercial use. • The appliance is not suitable for integration in a fitted kitchen. • The cooker is suitable for cooking and frying food . Any use outside these areas of application is not in accordance with the intended use and is therefore considered improper use.
Page 23
8.5 Safety instructions for daily use of the oven • Do not place heavy objects on the hob as they may damage the cooking zones. • Do not place foils, plastics or other easily meltable materials such as sugar on the hob.
Page 24
Preparing the appliance for installation Unpacking the appliances • Carefully unpack the induction hob. • Inspect the induction hob for damage. WARNING RISK OF CUTTING INJURIES FROM DAMAGED AND SHARP EDGES! Have a damaged hob replaced immediately by After Sales Service. ATTENTION The packaging materials must be undamaged.
Page 25
Graph I: Installation distances B1= with and without heat source A) 600 mm B) 50 mm C) 20mm D) Air inlet E) Air outlet min. 5 mm F) > 35 mm > 50 mm Installation dimensions mm Observe the following when installing the induction hob. •...
Page 26
Electrical connection WARNING ELECTROCUTION HAZARD Switch off or unscrew the fuse for the cooker power circuit. ➢ The electrical connection to all cookers and built-in appliances may only be carried out by a licensed electrician in accordance with the regulations of the local energy supply company. ➢...
Page 27
WARNING ELECTRIC SHOCK DUE TO DEFECTIVE INDUCTION HOB! The induction hob cannot be switched off. • Switch off or unscrew the household fuse immediately and contact After Sales Service. • Do not make any repairs to the appliance. Suitable cookware •...
Page 28
Automatically heat up quickly → All cooking zones are equipped with a special mechanism that sets the cooking power to level 9 at the start of cooking, regardless of the power actually set. → After 120 seconds, the cooking zone power returns to the originally set level.
Page 29
Secure mode - key lock/child lock To switch on the key lock/child lock 1. Touch the lock key for 2 seconds. 2. The appliance switches to secured mode. 3. The timer display shows the light message Lo. You can still operate these keys now: •...
Page 30
Switch on / switch off keeping warm 1. Touch the cooking zone. Touch the Keep warm key once to enter mode 1, the corresponding display shows → The food stays warm at approx. 42 °C. 3. Touch the Keep Warm button twice to enter mode 2, U appears on the corresponding display.
Page 31
Safety shutdowns This appliance is fitted with a safety feature designed to reduce risks from hobs accidentally left on. Automatic switch off The control remains active for one minute after switching on, then the hob control automatically switches back to stand-by. As soon as the cookware is removed from the induction zone, heating stops.
Page 32
switches off after the delay time has elapsed. Make sure you get the right pots and size. PCB synchronisation or No pan or unsuitable pan fault in the drive circuit. Contact After Sales Service. Low voltage, the voltage of the main power supply is below 180 V.
Page 33
After Sales Service WARNING RISK OF INJURY! Incorrect or improperly performed repairs will result in the loss of the warranty claim. • Repairs should only be carried out by qualified specialists. If a malfunction cannot be remedied with the help of the instructions given (►Troubleshooting), contact the customer service: EGS GmbH Dieselstrasse 1...
Page 34
Warranty terms As the buyer of an Exquisit appliance, you are entitled to the statutory warranties arising from the purchase contract with your dealer. In addition, we grant you a warranty on the following terms: Warranty period The warranty period is 24 months from the date of purchase (proof of purchase must be presented).
Page 35
Disposal Disposal Disposal of packaging materials Sort packaging materials before disposal. Paper and cardboard with the waste paper and plastic film in the recycled materials bin. Disposing of old appliances (EN) Old appliances must not be disposed of with household waste The symbol of the crossed-out wheeled bin on the product or its packaging means that the appliance must not be disposed of with household waste but requires separate disposal.
Need help?
Do you have a question about the EKI601-2.3 and is the answer not in the manual?
Questions and answers